Mörtel in Hochform! Anlässlich des Muttertags verteilt er in der Lugner-City persönlich 1500 Rosen - bis ihm plötzlich der Stiftzahn rausfällt. Ausgerechnet wo er doch abends bei Do&Co Austern mit Ketchup essen will! Außerdem: wie die Lugners den Muttertag feiern...
Mörtel und Mausi geben sich am Life-Ball ein zweites Mal das Ja-Wort - doch unter so vielen Männern fühlt sich Mörtel gar nicht wohl. Zur Hochzeitsreise gehts nach Venedig - und an ihrem echten Hochzeitstag erwartet Mausi eine frivole Überraschung.
Mörtel hungert im kärntnerischen Dellach - und Mausi ist aus Solidarität mit von der Partie. Um sich vom flauen Gefühl im Magen abzulenken machen die beiden mit Tochter Jacqueline jede Menge Ausflüge - und Mörtel versucht sich auf den Wasserskiern.
Alltag im Hause Lugner: Mörtel hackelt, Mausi shoppt. Natürlich hat die Dame des Hauses eine Golden Card - Mörtel hingegen hat nicht mal eine Bankomatkarte. Und: bei einem Ausflug an den Neusiedler See schaut Mörtel zu tief in mehrere Gläser.
Mausi und Mörtel sitzen in der Jury bei der Mister Vorarlberg-Wahl. Für den Ausflug ins ferne Ländle nehmen sie natürlich ein Privatflugzeug! Bodenständiger ist das Wochenendprogramm der Lugners: sie besuchen den Safaripark Gänserndorf und den Prater.
Omi Lugner feiert am Badeteich Geburtstag - mit Grillwürsteln und Livemusik. Außerdem: die Lugners als Ehrenpromis beim Cart-Rennen! Mörtel hat den Bleifuß, und Mausi soll auch starten. Doch dann passiert ein Unfall auf der Rennstrecke...
Mausi ist eines der Starmodels bei einer Promi-Modeschau in Baden - und während sie backstage mit dem Watzinger flirtet, brät Mörtel eine schöne Unbekannte an... Und: Mausi will sich Permanent Make up machen lassen. Das ist Mörtel gar nicht recht...
Die Lugners fahren auf Urlaub nach Tunesien! In einem Club lassen sie sich rund um die Uhr verwöhnen. Doch Mörtel sucht das Abenteuer: er will unbedingt auf einem Kamel durch die Wüste reiten. Ob er Mausi vom Pool weglocken kann?
Mörtel, Mausi & Jaqueline geben tiefe Einblicke in das Seelenleben der Wiener Baulöwen-Familie. Egal ob am Ziegelteich, beim Zahnarzt oder bei der Muttertagsfeier - die ATVplus-Kameras waren immer dabei, um Österreichs bekannteste Familie auf Schritt und Tritt zu begleiten.
Gebeutelt von Bankverhandlungen und Konkursverfahren flüchten die Lugners in ihren wohlverdienten Urlaub auf die Malediven. Mörtel, Mausi und Jacqueline lassen es sich im Four Seasons Resort auf den Malediven so richtig gut gehen. Der Spass hat für Mausi allerdings ein jähes Ende, als ihr beim Hochseefischen so richtig schlecht wird.
Mausi und Mörtel organisieren ein Kostümfest für ihre Freunde. Wohl überlegt schlägt Mörtel das Thema "1001 Nacht" vor. Mausi soll ihn da in einem hauch von nichts mit einem Schleiertanz betören. Um Mitternacht führt auch er den Tanz der sieben Schleier vor und hofft, dass sich die anwesenden Damen mit einem Bauchtanz revanchieren.
Jacqueline wird 10 und das wird bei den Lugners groß gefeiert! Jacqueline bekommt ein rauschendes Fest inklusive Kinderanimation und Karaoke-Show geschenkt. Davor wird Skigefahren! Mörtel und Mausi nehmen an einem Promiskirennen am Semmering teil. Und obwohl Mausi eigens dafür die teuersten Ski kauft, die der Markt bietet, ist ihr Abschneiden eher bescheiden!
Was treibt eine Millionärsgattin eigentlich den ganzen Tag? Sie arbeitet schwer: Bowlingabende gehören organisiert, Fitnesstermine müssen eingehalten werden und bei all dem Streß müssen auch noch Termine bei Schönheitschirurgen Dr. Worseg wahrgenommen werden. Damit auch Mörtel und Jacki etwas von ihrer Mausemama haben, besucht Frau Lugner einen Kochkurs, wo gleich ein Hummer sein Leben lassen muss!
Das letzte Monat war sehr anstrengend, der letzte Urlaub schon 8 Wochen her und deswegen gönnen sich die Lugners wieder einmal einen Urlaub. Diesmal geht die Reise an den Arlberg, wo sie nobel, nobel von Karl Schranz persönlich unter die Fittiche genommen werden. Vielleicht lernt auch Mausi nun endlich, wie man ein schönes Pflugbogerl fährt!
Mausis beste Freundin hat Geburtstag: Jeaninne Schiller, die lebende Barbie-Puppe, lädt zum großen Fest in den Marchfelderhof. Als beste Freunde der zweitprominentesten Familie Österreichs sind die Lugner natürlich zu Gast: Als prominenteste Familie Österreichs. Zuvor hat Mausi allerdings noch einiges zu tun: Sie besucht einen Gesangsunterricht und sitzt in der Jury zur Wahl zum "Cola Light"-Mann des Jahres. Was wird wohl Mörtel dazu sagen?
Mausi gelüstet mitten im Winter nach Wasser und Wärme. Kurzerhand düsen die Lugners in die Hundertwasser-Therme nach Bad Blumau. Dort beweist Mörtel seine Qualitäten als Bademeister und schenkt beim Buschenschank-Besuch seinen Gastgebern ordentlich ein. Mit im Gepäck: Martha "die Omi" Haidinger: Sie bucht schon im Voraus sämtliche Gesichtsbehandlungen.
Mörtel braucht ein neues Auto und wenn man Lugner heißt geht man nicht einfach zum nächst besten Autohändler. Mörtel interessiert sich für einen VW Phaeton und wird deshalb von VW kurzerhand in Dresden eingeflogen, wo die gläserne VW Manufaktur steht. Nach einer Besichtigung des Werks wird nobel getafelt im hauseigenen Haubenrestaurant. Zum Straußenfilet wird stilecht Mörtelwein kredenzt, den Mörtel aber nicht als seinen eigenen Wein erkennt! Bei der anschließenden Probefahrt bekommt Beifahrerin Mausi das flattern, denn Mörtel findet die Bremse nicht. Unter viel Schimpf und Schande schmeißt sie ihn aus dem Auto um sich selbst hinters Steuer zu klemmen.
Einmal im Jahr greifen sogar Millionärs zum Putzfetzen - Ostern steht vor der Tür und das ist doch die Gelegenheit für einen Osterputz! Mörtel sieht das gar nicht so. Warum soll er höchstpersönlich Fenster putzen? Wozu hat man denn Bedienstete? Diesmal nützt Mörtel alles Nörgeln nichts - Mausi setzt sich durch und Mörtel holt sich professionelle Hilfe: Die Omi! Auch in der Lugnercity stehen alle Zeichen auf Ostern. Als rosa Plüschhasi verkleidet verkauft Mörtel umringt von hübschen Bunnies Osterstriezel, die er davor eigenhändig gebacken hat. Liegt es daran, daß die Kundschaft nur zögerlich zugreift? Mausi lässt es ruhiger und stilgerechter angehen: sie bemalt mit einer illustren Promirunde Straußeneier, die für einen guten Zweck versteigert werden sollen.
Nach 13 Jahren Ehe scheint nur mehr wenig Sonne in Mausis und Mörtels Ehe. Mitgrund dafür ist Mausis Entscheidung den Lugner´schen Familiensitz komplett zu renovieren und das ganz gegen den ausdrücklichen Wunsch ihres Mannes. Fast lässt Mausi das ganze Fest platzen, doch Mörtel hat noch ein Ass in petto.
Um ein wenig Frieden in seine zerrüttete Ehe zu bringen stimmt Mörtel zu, das Haus zu renovieren. Die Wünsche seiner Frau stellen die Beziehung aber erneut auf eine harte Probe.
Geschafft. Die Villa der Lugners ist renoviert und Mausi und Mörtel laden zu einer feucht-fröhlichen Einweihungsparty. Um vom Stress der letzten Wochen Abstand zu gewinnen fahren die Lugners samt Omi auf Erholurlaub in die Toskana. Doch auch dort sind die Nachwehen der jüngsten Vergangenheit noch zu spüren.
Mausi hat Geburtstag und zu diesem Anlass organisiert Mörtel in Poysdorf ein großes Fest für sie. Doch bevor die Party steigen kann, muss Mausi in Poysdorf allerhand Aufgaben erfüllen, wie Bäume pflanzen, Eis verkaufen und Traktor fahren. Irgendwann wird ihr das zu bunt und es fliegen die Fetzen.
Die Lugners sind zum Sportwagentreffen am Wörthersee eingeladen. Mausis Augen glänzen, bei all den teuren Autos. Leider hat Mörtel kein offenes Ohr für die Wünsche seiner Gattin, denn er hat eine eitrige Wunde am Fuß, die er schnell behandeln lassen muss. Und das ihm: dem Arztmuffel!
Mörtel, um ein bisschen Kultur bemüht, fliegt mit seiner Familie nach Jordanien. Im toten Meer versucht Mausi erfolglos zu schwimmen, während Mörtel beim Zeitungslesen fast ertrinkt. Als Einheimischer verkleidet sorgt Mörtel nicht nur unter den Kamelen für Verwirrung.
Es hätte ein harmonisches Familienwochenende werden sollen, doch auch die Idylle rund um den Wolfgangsee kann das Temperament der Lugners nicht bändigen. Von einem Geschäftspartner werden sie an den Wolfgangsee eingeladen. Zeit zur Erholung bleibt Mörtel da allerdings wenig. Bei zu viel Landluft ist der Krach mit Mausi schon vorprogrammiert.
Noch einmal versucht Mörtel das Familienheil wieder herzustellen und fährt mit Mausi und Jacqueline in die Türkei zum Entspannen. Ein Urlaub nach Mausis Geschmack: Das Hotel hat 5 Sterne, einen unerschöpflichen Vorrat an Essen und Wellnessprogramme ohne Ende. Ist Mausi nun endlich zufrieden?
Mörtel lädt sein Mausi ein auf einen Tripp nach New York. Bevor sich Mausi dem Kaufrausch auf der 5th Avenue hingeben kann, muss sie aber ihren Mann einige Tage entbehren, denn der fliegt alleine nach Las Vegas um endlich seine uneheliche Tochter kennenzulernen, die er noch nie gesehen hat. In New York trifft Mörtel sein Mausi und seine Jacki wieder - und einem Lugner-liken "shop or flopp" -Urlaub steht nichts mehr im Weg...
Mörtel, Mausi und Jacki in New York. Mausi sucht sofort zielstrebig nach ihren Manolo Blahnik Luxustretern, doch Mörtel interessiert nur Sightseeing. Schließlich gilt es zu verhindern, seine borstige Frau mit 7000 Dollar Schuhen (exkl. MWST) auszustatten und so zerrt er Frau und Tochter quer durch die Stadt zu allen Sehenswürdigkeiten. Da nützt kein Nörgeln und Jammern: selbst bei Regen und Schneeschauern treibt Mörtel seine Familie aus der kuscheligen Suite im altehrwürdigen Waldorf-Astoria hinaus in die Kälte. Die Rache folgt natürlich prompt - Mausi und Jacki ziehen Mörtels Kreditkarte ein und strapazieren Mörtels Nervenkostüm bis an den Rand.
Die Lugners auf Liebesurlaub an der Cote Azur. Nach der Ehekrise der vergangenen Monate gönnen sich Richard und Mausi ein Versöhnungswochenende in St. Tropez und Monaco. Schließlich hat ihre Liebe vor 16 Jahren mit einem Kurztrip in das Fürstentum begonnen. Gemeinsam mit Jackie besuchen sie die Stätten ihrer jungen Liebe. Und schließlich muss endlich geklärt werden, wie es denn mit Mausis Kinderwunsch steht. In einem romantischen Dinner in der Suite des Nobelhotels Negresco fällt am letzten Abend schließlich die Entscheidung. Jackie soll selbst entscheiden, ob sie ein Geschwisterchen will. Jackie entscheidet sich für ein Pferd.
So gut hat alles angefangen, als die Lugners in Shanghai von einem Empfangskomitee samt Transparenten, Journalisten und Blumenmädchen empfangen wurden. Leider ist Mörtel später in einem Restaurant ausgerutscht und aufgrund einer Platzwunde und einer gebrochenen Hand in einem Privatkrankenhaus in Shanghai gelandet. So wurde aus dem geplanten Shanghai-Urlaub ein Krankenhausaufenthalt in der größten Stadt der Volksrepublik China....
Bei Dreharbeiten in Shanghai brach sich Richard Lugner die Hand und zusätzlich schlug er sich ein Cut. Egal ob er sich in seiner Personality-Soap bisher mehr oder minder sportlich betätigte, stürmisch diverse Buffets plünderte oder einen Linkswalzer am rutschigen Opernball-Parkett hinlegte, schwere Verletzungen trug er bisher nie davon. Den Armbruch erlitt er just beim Dreh am anderen Ende der Welt in Shanghai. Der Bruch war derart kompliziert, dass nur eine Operation ihm helfen konnte.
Die Lugners wallfahren nach Mariazell! Der Baumeister auf Pilgerfahrt. Mit zwei Bussen voller Lugner-Fans rückt die Familie in Mariazell an. Dort wollen Mörtel & Mausi am Kreuzweg gemeinsam Buße tun. Danach gibt's aber wieder Volksfeststimmung mit Blasmusik und Maibaumaufstellen.
Mörtel in seinem Element. Gemeinsam mit seinem Mausi inspiziert er die Baustelle der ATV-Serie "Das Traumhaus". Während der Baumeister den Kandidaten wertvolle Tipps gibt, stiefelt Mausi hinter die Kulissen der Dreharbeiten.
Wenn das nicht wahre Freundschaft ist. Nachdem Mörtel Paris Hilton und ihren Ischgler Prosecco-Hotelier zum Opernball einlud, ist jetzt die Gegeneinladung dran. Die Lugners verbringen eine Woche Sonnenschilauf im "Mallorca der Alpen". Mörtel & Mausi werden dort wie Paris Hilton herself empfangen. Huskyschlittenfahrt, VIP-Party in der Disco Pascha und der Bürgermeister von Ischgl muss sogar als Schilehrer herhalten. Höhepunkt des Urlaubs: Das Scissor Sisters Konzert auf der Idalpe. Die Lugners in der ersten Reihe fußfrei als Super-Top-VIPs.
Was passiert, wenn Jürgen Drews mit seiner Frau Ramona und den Lugners eine Party feiern? Mausi hat Geburtstag und veranstaltet eine Kochparty. Mörtel schenkt ihr eine Party mit Stargästen: Jürgen Drews und seine Frau Ramona. Die beiden Gaststars kochen mit Jeaninne Schiller, Alex Scheurer, Andreas Jäger und Isabella Meus um die Wette. Das Dinner der außerirdischen Art endet dann - wie kann es anders sein - im häuslichen Whirlpool.
Mausis Kochparty ist in vollem Gange. Jeaninne Schiller kocht ihr Paprikahendl mit Alex Scheurer fertig, dann geht es ans "Eingemachte" – die Speisen werden serviert und von den Anwesenden Promis beurteilt. Zum Dessert hat dann Mausi eine verhängnisvolle Idee: Sie will ihr Tiramisu im hauseigenen Whirlpool verkosten. In den Pool steigen dann nur die drei "Busenwunder" Ramona, Isabella und Mausi. Schnell läuft die Pool-Party allerdings aus dem Ruder. Jürgen Drews versenkt seine Gitarre im Blubbelwasser, Mörtel unterstellt seiner Mausi ein mehr als amikales Verhältnis zu ihrer Freundin und plötzlich dreht sich alles nur mehr um... Busen und Sex. Der Partyskandal im Hause Lugner ist perfekt!
Die Lugners auf Hungerkur. Mörtel hat in den vergangenen Monaten zu sehr auf den Putz gehauen. Mörtel wird daraufhin kurzerhand zur Hungerkur nach Dellach geschickt. Sein Pech: Zur gleichen Zeit findet dort das alljährliche GTI-Treffen statt...
Mörtl und Mausi sorgen für den gewissen Lugner-Faktor! Erstmals konnte jeder ATV-Zuseher, der eine gute Idee hatte, die Lugners für einen Tag mieten. Das Resultat kann sich sehen lassen. Denn Mörtl und Mausi werden mitunter richtig gefordert und Spaß ist garantiert wenn die beiden für etwas Lugner-Flair sorgen - zumindest für die Zuseher.
Mörtel lässt es krachen. Fünf Tage lang genießt Promi-Baulöwe Richard Lugner die Sonne Mallorcas und alles, was die Partyinsel zu bieten hat. Nach all dem Scheidungsstress kommt die Einladung von Promi-Ehepaar Jürgen und Ramona Drews gerade recht. Gemeinsam mit seiner Tochter Jacqueline und ihrer Schulfreundin im Gepäck statten sie ihnen auf Malle einen Besuch ab.
Mörtel und Jürgen Drews im Doppelpack bringen den Ballermann zum Toben! Nur langsam können sie sich den Weg durch die Straßen von Arenal bahnen. Fans, wohin man sieht. In der Diskothek Oberbayern kommt es zum Höhepunkt. Mörtel wird vor hunderten grölender Deutscher, von Jürgen Drews höchst persönlich, zum König von Mallorca gekrönt. Party ohne Ende, denn auch um halb vier Uhr morgens ist der Tag für Mörtel noch nicht vorbei. Ohne Autogramm lassen ihn seine Fans nicht gehen.
Auf ATV heißt es wieder einmal RENT THE LUGNERS. Egal ob im Doppelpack oder allein, EIN "Lugner" muss es zumindest immer sein. Und das erkannte auch der deutsche Fernsehsender RTL, und lud die "österreichischen Beckhams" zur Ranking Show "Die 10 schrägsten Familien" ein. Als Draufgabe wurden Richie und Mausi auch noch von ihren neuen Freuden, den Drews, Ballermann-fit gemacht.
Richard Lugner ist nicht nur Österreichs berühmtester Baumeister, sondern auch Österreichs berühmtester Neo-Single. Damit dem frisch geschiedenen Society-Löwen ohne sein Mausi nicht langweilig wird, schickt ihn ATV auf Reisen. Natürlich mit Begleitung! Gleich zwei hübsche Frauen darf sich Mörtel als Urlaubs-Begleiterinnen auf die Insel Sri Lanka mitnehmen.
Unser Baumeister der Nation, Richard Lugner, geht auf Reisen – und zwar in weiblicher Begleitung! Aber nicht nur mit einer, sondern gleich mit jeweils zwei Frauen tritt Richi Lugner seine Reisen an. Er entscheidet sich am Ende jeder Reise jeweils für eine Dame, mit der er sich noch einmal einen gemeinsamen Urlaub vorstellen könnte. Auf insgesamt 6 Reisen wird er jeweils von verschiedenen Damen begleitet. Aus jenen 6 Damen, für die er sich nach den einzelnen Urlauben jeweils entschieden hat, erwählt Richard Lugner am Ende seine perfekte "Urlaubsbegleitung", mit der er sich noch einmal auf Reisen begibt – diesmal in trauter Zweisamkeit.
Auf Lydia, 40 Jahre, und Bettina, 34 Jahre, ist Mörtels Wahl für Hamburg gefallen. Doch an Lydias Wahl knüpft er eine Bedingung: Lydias lange Naturlocken müssen weg. Denn die Originalfrisur ähnelt zu sehr jener, seines Ex-Mausis. Kein Problem für Lydia. Schon am Tag danach besucht sie den Frisör und lässt ihrer langen schwarzen Lockpracht mit Hilfe von Föhn und Glätteisen den Gar ausmachen. Bringt ihr das einen Startvorteil bei Mörtel?
Ausnahmsweise trifft Mörtel sogar drei Herzensdamen in München. Und das kam so: Kurz nach seiner Scheidung lernte er bei einem Auftritt von Jürgen Drews auf Mallorca zwei deutsche Mädels kennen, Simona & Cinzia, die sich sofort für die Brautschau "Mörtel sucht das Glück" bewarben. Zusätzlich reist aber auch Dani aus der Steiermark mit zum größten Zeltfest der Welt.
Richard Lugner entführt seine Damen dieses Mal ins schöne Budapest. Die ungarische Hauptstadt an der Donau soll die Herzen der drei Reisenden beflügeln, doch vorerst ist Richard Lugner gar nicht glücklich mit seinen Bewerberinnen. Sie sind ihm etwas zu verkrampft, doch der Baumeister weiß sich zu helfen und legt schon vor Budapest den ersten Einkehrschwung hin.
Bei Sonnenschein entscheidet Mörtel seine beiden Damen zu einer Boots-Rundfahrt auf der Spree einzuladen. Schnell kommen Vergleiche zwischen Michaela und "Miss Prag" Isabella auf, als Mörtel sie als Rehauge betituliert. Michaela findet das gar nicht lustig, denn sie möchte einzigartig sein, für Mörtel. Lori nimmt Michaelas Startvorteil gelassen hin, nimmt sich aber vor, Mörtel am Abend ein Ständchen zu singen. Doch auch Michi soll nicht untätig bleiben.
6 Missen hat Mörtel auf seinen Reisen in den vergangenen Folgen gewählt, die nun nicht mehr nur um eine Reise nach Kenia und ein Opernballticket kämpfen, sondern sich auch bemühen, Mörtels Herz zu erobern. Wer sind diese Frauen und wie weit würden sie gehen, um Mörtel für sich zu gewinnen?
Unser Baumeister der Nation – Richard Lugner – geht auf Reisen – und zwar in weiblicher Begleitung. Aber nicht nur mit einer, sondern gleich mit jeweils zwei Frauen tritt Richi Lugner seine Reisen an. Er entscheidet sich am Ende jeder Reise jeweils für eine Dame, mit der er sich noch einmal einen gemeinsamen Urlaub vorstellen könnte. Auf insgesamt 6 Reisen wird er jeweils von verschiedenen Damen begleitet. Aus jenen 6 Damen, für die er sich nach den einzelnen Urlauben jeweils entschieden hat, erwählt Richard Lugner am Ende seine perfekte "Urlaubsbegleitung", mit der er sich noch einmal auf Reisen begibt – diesmal in trauter Zweisamkeit. Aber eben nur beinahe - sein "Haussender" ATV ist natürlich auch mit von der Partie! Unter den Reisedestinationen befinden sich Sri Lanka, Prag, das Münchner Oktoberfest, Budapest, Berlin und Hamburg.
Die 6 Finalistinnen um Mörtels Herz beziehen Quartier in einem Wiener Hotel und müssen sich bei verschiedenen Arbeiten in der Lugnercity bewähren! Wer bekommt eines der 2 begehrten Tickets nach Kenia und wer wird Mörtels Miss Opernball?
Unser Baumeister der Nation -- Richard Lugner – geht auf Reisen – und zwar in weiblicher Begleitung. Aber nicht nur mit einer, sondern gleich mit jeweils zwei Frauen tritt Richi Lugner seine Reisen an. Er entscheidet sich am Ende jeder Reise jeweils für eine Dame, mit der er sich noch einmal einen gemeinsamen Urlaub vorstellen könnte. Auf insgesamt 6 Reisen wird er jeweils von verschiedenen Damen begleitet. Aus jenen 6 Damen, für die er sich nach den einzelnen Urlauben jeweils entschieden hat, erwählt Richard Lugner am Ende seine perfekte "Urlaubsbegleitung", mit der er sich noch einmal auf Reisen begibt – diesmal in trauter Zweisamkeit. Aber eben nur beinahe - sein "Haussender" ATV ist natürlich auch mit von der Partie! Unter den Reisedestinationen befinden sich Sri Lanka, Prag, das Münchner Oktoberfest, Budapest, Berlin und Hamburg.
Mörtel hat das Glück gesucht und die Liebe gefunden. In drei neuen Folgen zeigt ATV, wie sich das Leben des Baumeisters nun verändert hat. Mörtel ist bekanntlich bis über beide Ohren in sein Sternchen Bettina verliebt und freut sich auf die Einlösung ihres Sex-Versprechens, das sie ihm in Kenia gegeben hat. Mit viel Lust und Liebe im Gepäck steigt Mörtel mit ihr in den Flieger Richtung Malediven. Doch dann kommt alles anders. Bettina teilt nicht Zimmer und Bett mit dem Baumeister...
Die neue Frau an Lugners Seite muss fit gemacht werden für die Society und wer könnte das besser als Jeannine Schiller? Auch die neue Maus muss lernen, wie man sich in der Gesellschaft richtig benimmt! Zudem - und das gilt auch für Mörtel - steht endlich ein Englischkurs für das neue Traumpaar an, damit es im Urlaub und bei Geschäftsreisen keine Peinlichkeiten mehr gibt. Bettina kann dann getrost Spiegeleier zum Frühstück bestellen und die Kellner werden sie nicht mehr verdutzt ansehen, wenn sie - wie früher - ein "mirror egg" ordert.
Wenn prompt ein Taxi kommt, dann könnte es das Mörtels Taxi sein. Die Fahrgäste besteigen den Wagen und nennen Ihr Ziel. Erst jetzt erkennen sie ihren Chauffeur! Nach kurzem Small-Talk über die Gäste und Mörtels neue Karriere als Taxi-Lenker, erklärt Mörtel die Aufgabe: Wer mit ihm fährt und bis zum Ende der Fahrt 5 Fragen aus dem Themenkreis „Das Mörtel-Universum“ beantworten kann, fährt nicht nur gratis, sondern kann auch gewinnen und zwar unter anderem einen Einkaufsgutschein für die Lugner City! Wer aber schon an der ersten Frage scheitert, steigt aus!
Nach einem kurzen "Mörtel-Beschnuppern" plant die neue Maus an Richard Lugners Seite, Bettina, gleich mal die ganze Lugner Villa um. Und damit sie auch selbst etwas davon hat, zieht sie natürlich aus ihrer eigenen Wohnung aus und bei Richard ein. Mörtel hilft ihr fleißig packen und lässt sich von der neuen Liebe weich klopfen, denn, wenn die "alte" Maus einen Whirlpool hatte und den einfach mitnimmt, dann will die "neue" Maus natürlich einen neuen Whirlpool. Und: zwei der Ex-Konkurrentinnen der neuen Maus schauen sich Mörtels Auserwählte mal genauer an.
Betti hat für "ihre" neue Villa alles ausgesucht und auch – mit Richis Geld - brav bezahlt. Nachdem alle Möbel geliefert wurden, muss der neue Prunk auch hergezeigt werden. Was wäre dafür besser als eine Grillparty in der neu eingerichteten Lugner Villa? Und, Richard Lugner und Betti machen einen Tanzkurs bei Thomas Schäfer-Elmayer. Und wofür? Damit sie groß auftrumpfen können bei der neu angesagten Krochaparty. Gestylt wird Mörtel als Krocha von keiner geringeren als Nicole Burns-Hansen (Dancing Stars).
Richard Lugner geht campen, aber nicht alleine! Jede Menge Österreicher haben sich für die Campingtour mit Wohnwagen oder Wohnmobil angemeldet und gemeinsam geht es in einer riesigen Kolonne von der Lugner City Richtung Istrien. Mörtel selbst versucht mit einem Luxus-Wohnmobil zurechtzukommen und dabei auch noch den gesamten Trupp zusammenzuhalten. Ob er das Campingklo am Campingplatz selbst ausleeren wird bleibt offen.
In der zweiten Folge von "Lugner goes Camping" treffen Betti-Hasi und ihre jungen knackigen Saufkompanen schwer verkatert zum Treffpunkt am Hafen ein. Eine Bootsfahrt nach Rovinj soll Mörtels Stimmung wieder heben, aber der hat offenbar in eine Zitrone gebissen. Bettina hängt schon wieder die ganze Zeit mit Jochen herum, anstelle ihren Platz an seiner Seite einzunehmen! Doch Bettina sieht gar nicht ein, warum sie sich neben ihrem sauertöpfischen Mann langweilen sollte.
Noch schwer angeschlagen vom vergangenen Abend bleiben Mörtel und Bettina dem morgendlichen Aerobic-Programm fern. "Hrabala 2", der die Aerobic-Stunde gibt, überreicht Mörtel, als dem faulsten Camper, symbolisch ein Murmeltier. Betti-Hasi ist hingegen weniger faul und beschließt mit einigen Freunden Geschirr abzuwaschen. Und Dank des Tipps eines befreundeten Friseurs überredet sie Harri und Gina, sich die Haare mit Geschirrspülmittel zu waschen. "Wenn´s scheee mocht?!" Mörtel kann sich mit solcherlei Vergnügungen nicht anfreunden.... er hat auch gar keine Zeit, er muss sich auf die abendliche Wahl zur "Miss Valkanela" vorbereiten, wo er als Juror fungiert.
Lugner ist endlich wirklich bühnenreif – oder doch nicht? In Bruck an der Leitha soll er beim "Drei Mäderlhaus" eine Rolle übernehmen, doch Mörtel merkt sich den Text nicht und von der Melodie ganz zu schweigen. Und auch Betti zickt herum, denn ihre Rolle als "alte" Frau behagt ihr gar nicht. Vielleicht geht es Mörtel ja besser bei seiner Aufgabe die ihm der ÖAMTC stellt: ein Fahrtechnikkurs ist für den "gefürchteten" Autofahrer angesagt!
Mörtel wird auf eine Reise entsandt. Doch nicht wie kürzlich nach Kroatien, auch nicht in die Türkei wie demnächst. Nein, Mörtel wird auf eine Zeitreise geschickt. Soll er doch die Leute in anderen Epochen nerven, damit sich die Zuseher der Gegenwart über die Abenteuer des Baulöwen amüsieren können. Natürlich ist auch Betti-Hasi mit von der Partie, die Mörtel ins alte Rom, ins Mittelalter und in den Wilden Westen folgt.
Neosingle Mörtel wandelt wieder auf Freiersfüßen. Gerade erst von seinem Betti-Hasi in die Wüste geschickt, hat Mörtel auch schon 2 neue Hasen an seiner Seite. Mit Lydia und Manuela, die er einst zugunsten von Bettina aus dem Rennen um sein Herz geschmissen hat, fährt er nach Donnersbachwald in der Steiermark, um einen Christbaum für die Lugner City zu besorgen.
"MörtelReisen" sind angesagt und jede Menge Lugner-Fans können mitfahren. Nach guter Manier, stellt Richard Lugner sich am Flughafen bei allen Mitreisenden vor und er checkt sie sogar auch ein. Schon am ersten Abend in der Türkei geht es los mit Unstimmigkeiten zwischen Mörtel und seinem Betti-Hasi. Betti-Hasi ist die meiste Zeit mit den jungen Fans unterwegs und das passt Mörtel so gar nicht, er unterstellt ihr eine Affäre mit dem 21-jährigen Martin aus Niederösterreich alias "Hrabala 3"...
Die schlechte Stimmung zwischen Mörtel und seinem Betti-Hasi lässt nicht nach, im Gegenteil, beim großen Mörteldinner, bei dem Lugner im Club selbst aufkocht, kommt es zum großen Krach zwischen den beiden. Betti kann nicht mehr - sie möchte mit Richard gerne Schluss machen. Just in diesem Moment kommt Mörtel dazu... Betti versucht alles, sie möchte sich gerne in Freundschaft von Mörtel trennen, ihr geht es mit dieser Liebes-Geschichte nicht mehr gut... aber was sagt Mörtel dazu?
Mörtel steht der Sinn nach Party und Hüttenzauber. Deshalb karrt er zwei Reisebusse voll trinkfester Fans auf einen Berg in der Steiermark um dort die Pistensau in ihm raus zu lassen. Während Mörtel Unterschlupf bei seinen weiblichen Skihaserln sucht, macht ihm Womanizer Markus einen Strich durch die Rechnung... Mörtel geht wieder auf Reisen. Gemeinsam mit 60 Fans verunsichert er das Skigebiet Salzstiegel in der Steiermark. Seine neue Flamme Sonja will auch mit, aber das versucht ihr der Baumeister nach allen Regeln der Kunst auszureden. Aber warum? In Mörtels Reisegruppe befinden sich so viele Skihaserln um die er sich glaubt kümmern zu müssen. Pamela, Nina und Lydia wären sonst todtraurig ... denkt er zumindest. Wenn er da mal nicht wieder die Rechnung ohne die Wirtinnen gemacht hat. Sein ewiger Konkurrent in Sachen weibliche Gunst, Markus, ist nämlich auch wieder dabei und die Damen kleben an ihm statt am armen Mörtel. Zu allem Überfluss reist auch die Vorarlberger Boyband Harris Haare an, die ihm den Rest der weiblichen Reisebegleiterinnen abziehen. Als wäre das nicht genug, zwingt Mörtel auch noch eine Verkühlung in die Knie. Hätte er doch bloß Sonja zur Pflege mitgenommen.
Mörtel steht der Sinn nach Party und Hüttenzauber. Deshalb karrt er zwei reisebusse voll trinkfester Fans auf einen Berg in der Steiermark um dort die Pistensau in ihm raus zu lassen. Bei einem Mörtel-Skirennnen kommt die Spaßgesellschaft gar nicht mehr vom Gaspedal, Mörtel hingegen kriecht eher gen Zieleinlauf... Und er stört andere sogar bei jener Beschäftigung, von der ER nur träumen kann... Das erste offizielle Lugnerskirennen soll über die Bühne gehen, doch Mörtel laboriert immer noch an seiner Grippe. Auf seine Haserln ist auch kein Verlass – auf hingebungsvolle Pflege muss er verzichten. Also schleppt sich Mörtel gen Startplatz und tut sein Bestes. Beim Apres Ski scheint das gröbste Überwunden und Mörtel gibt zumindest beim Schnapserltrinken Vollgas. Selbst in Liebesdingen kläglich gescheitert, versucht er nun zerstrittene Mitreisende wieder in den Hafen des Glücks zurückzuführen. An der Weiblichkeit im Skiurlaub gescheitert kehrt Lugner reumütig zu seiner Sonja zurück und reist mit ihr zur Weisswurstparty nach Tirol. Während Sonja von einem romantischen Wochenende träumt, gibt sich Mörtel zurückhaltend. Das davongehoppelte Bettihasi liegt ihm immer noch schwer im Magen.
In dieser Folge der legendären Soap „Die Lugners“ gewährt der bekannteste Baumeister der Nation den Zusehern wieder Einblicke in sein Leben. Langweilig wird Mörtel auch diesmal in seiner Personality-Soap nicht – die Zuseher werden sicherlich wieder Gefallen daran finden.
Es plagt den Baumeister die Langeweile und so beschließt Mörtel wieder ein paar Runden im Taxi zu drehen und dabei Quizfragen zu stellen. Die ersten Fahrgäste sind bei der Landesverteidigung und müssen österreichische Insider-Fragen beantworten. Dabei sind die beiden nicht gerade schmähstad. Und ein Jäger weiß nicht, wann er auf Gämse schießen darf und auch nicht, was Rotkäpchen eigentlich im Wald suchte! Fast so enttäuschend ist auch, dass eine Politikwissenschaftsstudentin den Namen des amtierenden Bundeskanzlers nicht weiß. Dafür kommt ein „waschechter“ Texaner aus Villach(!) angereist und kann alle Fragen beantworten, sogar, in welcher Operette Richard Lugner auftrat. Ja, und dann sind da noch die beiden hübschen Blondinen, die weniger an Mörtels Fragen als an Alkohol und Sex interessiert sind. _____________________________________ Richard Lugner klemmt sich in dieser Folge wieder hinters Lenkrad und startet das „Mörtel Taxi“ an. In Wien lädt er also Passanten in ein Taxi, die nur unter einer Bedingung an ihr Reiseziel kommen: Sie müssen drei Quizfragen richtig beantworten. Pro richtig beantworteter Frage kassiert der Fahrgast einen 50 Euro Gutschein für die Lugner City. Einmal darf per Handy Hilfe gerufen werden. Werden aber Fragen nicht beantwortet, so heißt´s leider „bitte aussteigen“. Da staunen die Fahrgäste des Taxi-Unternehmens 40100 nicht schlecht, Mörtel sitzt hinterm Lenkrad. Er kutschiert die eingestiegenen Fahrgäste durch Wien und verlangt Antworten auf verschiedene Quizfragen. Einige sind sehr leicht, wie etwa „wie viele Meter hat ein Kilometer?“, andere schon schwieriger, wie etwa die Frage „wie lange braucht das Licht von der Sonne zur Erde?“ Einige Kandidaten schlagen sich recht wacker, aber bei manchen kommt man ins Grübeln. „Wen sieht man vor lauter Bäumen nicht?“. Die 3köpfige Familie, bestehend aus Mutter, Vater und Kind, die diese Frage gemeinsam beantworten soll, steht off
Mörtel geht ins Altersheim. Auch Mörtel wird nicht jünger. Unser Baumeister der Nation soll diesmal in einem Pensionistenheim vorbei schauen. Das ist für ihn mehr schlecht als recht, denn er fühlt sich bei weitem jünger als seine Altersgenossen und all die Wehwechens der Pensionisten hört er gar nicht gern. Aber um die Heimbewohner ein wenig aufzumuntern und zu motivieren, macht er sich dennoch auf den Weg dorthin. Mit Nina als Verstärkung geht Mörtel ins Seniorenwohnheim Rudolfsheim. Obwohl er sich eben eigentlich lieber mit jungen Menschen umgibt, beschließt Mörtel sich mit den Tatsachen zu konfrontieren. Viele Bewohner des Altersheim sind jünger als er und bevorzugen dennoch ein Leben im Heim. Auch Mörtel füllt eine Anmeldung aus, nach dem er einen Tag lang das Leben der Bewohner beobachtet und miterlebt hat: Malen, Basteln, Seniorenturnen und Tanztee. Ist das die Zukunft von Richard Lugner? Und spannend wird es auch, wie der kleine Harem um Richard Lugner über ihn denkt und wer sich aktuell die besten Chancen bei ihm ausrechnet. Denn diesmal geht es rund, Richard Lugner (76) lädt alle verflossenen Damen, die ihn während seines ATV-Drehs für Die Lugners über die Jahre begleiteten, zu einem gemeinsamen Treffen ein. Der Grund: Mörtel geht es nicht gut. Die Beziehung mit Sonja stockt, Lydia und Nina schwänzeln um ihn herum und Bettina geht ihm irgendwie auch nicht aus dem Kopf. Ablenkung soll daher diese kleine Feier bringen zu der er alle seine bisherigen Reisebegleiter, aber auch sein Bettihasi einlädt. Sonja findet das wenig witzig, macht aber gute Miene zum bösen Spiel. Sie weiß nicht einmal selbst, wie es um ihre Bezihung mit Mörtel steht und jetzt werden auch noch die Nebenbuhlerinnen geladen. Nach dem Motto Sei deinen Freunden nahe und deinen Feinden noch viel näher, verbrüdert sich Sonja mit Nina, der Mörtel schon die längste Zeit schöne Augen macht. In der Zwischenzeit hat Mörtel viel Zeit sich um sein Bettihasi zu kümmern
Seit Monaten geht Mörtel mit einer Idee schwanger. Da der Baumeister wesentlich älter aussieht, als er sich fühlt und vom Altern an sich nichts hören und sehen will, soll sich sein Äußeres seinem gefühlten Alter anpassen. Dabei helfen soll Mörtel der Schönheitschirurg seiner Wahl: Arthur Worseg. Bei ihm will sich Mörtel Hängelieder und Tränensäcke entfernen lassen. Noch-Käferl Sonja unterstützt ihn dabei. Sie wünscht sich einen attraktiven Mann an ihrer Seite. Mit Sonja im Gepäck zieht Mörtel zum ersten Informationsgespräch und ihm wird klar: das will er machen. Allein sein Ex-Betti-Hasi macht sich Sorgen. Sie denkt, Richard hat das nicht notwendig, denn er bekommt auch so, alle Frauen, die er will. Bettina geht schlussendlich aber doch erneut mit Mörtel zu Arthur Worseg um sich zu versichern, dass kein Risiko für Mörtel besteht. Immerhin ist eine Narkose in Mörtels Alter immer ein wenig riskant. Mörtel beschließt den Eingriff unter Lokalanästhesie durchführen zu lassen. Am Tag der OP findet sich weder Sonja, noch das Betti-Hasi an Mörtels Seite. Betti-Hasi kann nicht, weil sie arbeiten muss und Sonja? ...weil Mörtel 2 Tage vor seiner OP die Beziehung mit Sonja endgültig beendet. Allein kommt Mörtel also zu seinem OP-Termin. Doch lange bleibt er nicht allein. Ausgerechnet Mausi kommt, um ihm beizustehen und sie versucht, ihrem Ex-Mann die Operation in letzter Sekunde auszureden. Doch vergebens, Mörtel macht sich bereit und legt sich auf Arthur Worsegs OP-Tisch.
Baumeister Richard Lugner hat ein funkeln in den Augen, seit er Nina, sein Bambi, das erste Mal bei seiner Reise in die Türkei vor einem Jahr kennen gelernt hat. Richard Lugner hat es so erwischt, dass er sich vor lauter Liebe nicht mehr halten kann und hat seiner Bambi angeboten bei ihm in der Villa einzuziehen. Lugner hat, bevor er mit Bambi und ein paar Fans zum Segeln nach Kroatien aufbricht, zu sich in die Villa geladen und gibt nicht nur seine Verlobung auf Probe bekannt, sondern spricht von Liebe, Zusammenleben und einer möglichen Hochzeit. Wir werden sehen, ob diese Beziehung der rauen See mit einigen männlichen Fans, die auch alle seine Bambi sexy finden, Stand hält.
Nicht nur die Wellen des Mittelmeeres schäumen sondern auch Baumeister Richard Lugner schäumt - vor Wut! Sein Bambi kuschelt stundenlang ungeniert mit einem 38jährigen Kärntner an Deck des Bootes und Mörtel ist nicht nur eifersüchtig er fühlt sich auch vernachlässigt! Von seinem Bambi und seinen mitgereisten Fans! Und das Bambi es bevorzugt lieber an Deck zu schlafen als sich mit ihm eine Kajüte zu teilen lässt den berühmtesten Baumeister Österreichs richtig zornig werden. Und das ist erst der Anfang einer Sager um die Leiden, Leidenschaft, Streit, Eifersucht, Trennung und im Leben des Richard L.
Der Segeltörn neigt sich langsam dem Ende zu. Aber es ist nicht alles eitel Wonne, denn Mörtel hat es sich diesmal mit einem seiner Mitreisenden besonders verscherzt. Wird es nach der großen Eskalationen mit Markus dem Murmeltier zu einer Aussöhnung kommen? Und wie geht es nun weiter mit Baumeister Richard Lugner und seinem Bambi? Hat der Segeltörn die frische Liebe zerstört oder konnte Lugner die Beziehung retten in dem er sein Bambi vorzeitig nach Hause geschickt hat? Wird Nina ihn vom Flughafen abholen und bei ihm bleiben?
Richard Lugner ist einsam. Seit sein Bambi ihn betrogen und im Anschluß auch noch schmählich verlassen hat, fühlt sich Mörtel nicht wohl in seiner Haut. Zu allem Überfluss nähert sich auch noch sein 77. Geburtstag, zu dem er ein großes Fest mit all seinen Freunden und Bekannten plant. Doch ohne Frau an seiner Seite, freut ihn das feiern wenig. Das Singledasein schlägt ihm aufs Gemüt und so kann es nur ein Ziel geben: Mörtel braucht eine neue Freundin. Während andere Männer zum Schließen weiblicher Bekanntschaften nächtelang in Discos und Bars Cocktails spendieren müssen, lässt Mörtel seine Mädchen einfach zu sich kommen. Kaum machte die Kunde von Ninas Abgang nämlich die Runde, trudeln beim umtriebigen Promibaumeister Bewerbungen von Damen ein, die in ihm ihren Traummann sehen und sich nichts lieber wünschen, als ihn kennenzulernen. Doch Mörtel sehr schlau, siebt aus: er will eine Nichtraucherin, bevorzugt erdverbundene Sternzeichen und vom Alter her soll sie auch passen. Sprich: 35 Jahre muss die Dame schon alt sein. Nach gründlichem Studium der Angebote wählt Mörtel 4 Damen aus, die er gerne treffen möchte. Seine selbstauferlegte Altersgrenze unterschreitet er dabei empfindlich. Überhaupt steht seine Partnersuche unter keinem guten Stern. Schon bei seinem ersten Date verscherzt es sich Mörtel just bei jener, die ihm so gut gefällt und das soll nicht der letzte Korb sein, den sich der selbsternannte Romeo einfängt. Glücklicherweise finden sich aber auch Ladies, die wirklich alles geben, um ihn für sich zu erobern. Ob eine davon die Auserwählte ist, die ihn nicht nur zu seinem Geburtstag, sondern auch weiter durch sein Leben begleiten wird, erfahren die Interessentinnen erst an seinem Geburtstag.
Richard Lugner ist erfolgreicher Baumeister, Partylöwe, Opernball-Crasher und Einkaufszentrums- sowie Kinobesitzer. Mit all diesen Dingen kennt sich Mörtel bestens aus, nur warum kann er sein geschäftliches Geschick nicht auf sein Privatleben ummünzen? Warum rennen ihm im Akkord seine Damen davon? Dass Mörtel kein glückliches Händchen für das weibliche Geschlecht hat, ist amtlich. 4 geschiedene Ehen und diverse weitere gescheiterte Beziehungen deuten darauf hin, dass Grund und Ursache durchaus bei Loverboy Mörtel selbst zu suchen wären. Aber was genau macht Mörtel so falsch, dass es keine Frau an seiner Seite aushält? Liegt es an seiner fehlenden Eleganz? An seinem zweifelhaften Benehmen? Und wenn dieser Mann einfach zu rüpelhaft ist - Wie schafft er es dennoch, derart begehrenswert zu sein für so viele Frauen? ATV geht dem Phänomen Mann Richard Lugner auf den Grund.
Seit 2 Jahrzehnten treibt sich Richard Lugner unbeirrt in Österreichs feiner Gesellschaft herum. Zumindest schafft er es wie kein anderer so oft er möchte sein Bildnis in die Zeitungen und ins Fernsehen zu bringen. Seine Methoden sind zweifelhaft - andere würden sagen peinlich! Dennoch ist er stets präsent! Immer und überall. Aber wie schafft es ein kleiner Wiener Baumeister zu einem Fixstern am Österreichischen Promihimmel zu werden? Warum lädt man einen Mann ein, der sobald er auftaucht Wirbel verursacht. Oder noch schlimmer? Warum nimmt man eine Einladung dieses Herren an, der einzig auf Selbstdarstellung und Krawall aus ist? Mörtel sucht die Hight Society. Aber wie sehr sucht just diese High Society Mörtel? Und was macht er, wenn er sie tatsächlich findet? Meistens nichts angemessenes. Soviel steht fest. Über die peinlichsten Auftritte bei feinen Leuten, sexuelle Anspielungen zu unpassendsten Zeiten, brüskierten Gastgebern, Eklats mit Busenfreundin Jeannine Schiller und Wortgefechte mit Friedrich Schiller ... all das und die Suche nach der Antwort, warum man einen Lugner immer noch einlädt, sehen sie in Mörtel in der High Society.
Mörtel ist ein Sparefroh und unnötig Geld beim Fenster rauszuschmeissen, kommt für ihn gar nicht in Frage. Weder braucht er einen großen Fuhrpark noch teure Kleidung. Doch was ihm wichtig ist, und wofür er dann auch Geld springen lässt, ist Reisen. Und so urlaubt Mörtel mindestens 4 mal jährlich dort wo es schön und teuer ist. Leider bekommt er für sein teures Geld nicht immer, was er sich erwartet. Mörtel zwischen kleinen, mittleren und größeren Katastrophen in der Ferne.
Wieder einmal gibt es Familienstress im öffentlichsten Haushalt Österreichs. Alles hätte so schön werden können: ein gemeinsamer Urlaub in Ägypten mit viel Sonne, Sand und Meer. Für die Lugners sind all das aber keine guten Gründe für eine gute Urlaubsstimmung, sie streiten lieber. Katzi ist eifersüchtig auf Mausi, Mörtel ist stinksauer auf Jackies Freund Helmut und Mausi redet mit ihrer Mutter über die guten alten Zeiten mit Richi. Zoff ist vorprogrammiert. Die Lugners, die ach so nette Patchwork-Familie, macht sich auf nach Afrika. Die Zeit nach dem Wiener Opernball war für alle Beteiligten eine schwierige Zeit, gerade was Katzi und ihre Vergangenheit betrifft. Hinzu kommen gesundheitliche Probleme, die Anastasia in den letzten Tagen hatte. Medikamentenmissbrauch und Magenauspumpen waren da inklusive. Höchste Zeit also, das Land zu verlassen - nur auf Urlaub, versteht sich. Im Hause Lugner wird gepackt und während Richard die Zeit davon läuft, erscheint Katzi, die schon vor einigen Wochen bei ihm einzog, wie ein Häufchen Elend. Große Freude auf den Urlaub scheint sie nicht zu haben. Am Salzburger Flughafen trifft die ganze Lugnersippe zusammen. Neben Mörtel und Katzi fahren auch Jacky und ihr Helmut sowie Ex Mausi und deren Mutter mit. Kaum im Urlaubsdomizil angekommen, fangen die Schwierigkeiten an. Katzi will ausgerechnet jene Dinge zum Frühstück, die sie nicht essen sollte. Richard – um Anastasias Gesundheit bemüht – verbietet es und der erste Beziehungsstreit in Ägypten ist perfekt. Aber da steckt noch mehr dahinter: Anastasia quält eine gewisse Eifersucht, denn Mausis Platz an Mörtels Seite gönnt sie dieser gar nicht – schließlich ist Anastasia jetzt die neue Frau Lugner – gewissermaßen. Dass sich Richards und Mausis Verhältnis auf eine wesentlich längere Vergangenheit und sogar eine gemeinsame Tochter beruft, will Katzi nicht sehen. Mörtel erklärt sich aber als absolut solidarisch mit Anastasia und so gibt es
Ach wäre das Leben schön? Sonne, Meer und gutes Essen. Aber nein, es muss ja immer wieder etwas zum Streiten geben. Die vielmals von sich selbst gerühmte Patchwork-Familie Lugner ist zerkracht und verbringt gerade getrennte Urlaube im selben Hotel – eine Herausforderung. Es ist Helmut, dem die Situation, unter der nicht nur er sondern auch Jacky leidet, gar nicht passt und der sich endlich ein Herz fasst und Richard Lugner zu einem klärenden Gespräch bittet. Dieses soll in weiblicher Gesellschaft beim Bauchtanz am Dach des Hotels stattfinden. Richard und Helmut schließen einen Pakt und beschließen es am folgenden Tag noch einmal mit der ganzen Familie – inklusive Anastasia – zu versuchen. Beruhigt gehen alle schlafen. Das Programm für den folgenden Tag sieht einen Ausflug in die Wüste, Kamelreiten und den Besuch eines Beduinendorfs vor. Die Familie Lugner versammelt sich in der Lobby zur Abfahrt, nur Anastasia ist wieder nicht dabei. Mausi, Omi, Jacky, Helmut und Richard verbringen dennoch eine schöne Zeit in der Wüste. Mörtel haben es die Kamele angetan und er versucht, eines – ein besonders bockiges – zu zähmen. Zurück im Hotel fühlt sich Anastasia körperlich wieder besser, aber nicht besser gelaunt. Sie drängt Richard dazu, sich endlich von den anderen Familienmitgliedern zu trennen. Es folgt ein heftiger Streit bei dem Helmut die Rolle des Bösewichts übernehmen muss und von Lugner für alles die Schuld bekommt. So, jetzt läuft nichts mehr. Die Parteien sind vollkommen zerstritten und wollen nichts mehr miteinander zu tun haben. Nur Mörtel wechselt ab nun von der einen zur anderen Gruppe und fängt immer wieder an zu nörgeln und zu streiten. Während Mausi, Jacky, Omi und Helmut in Luxor einen Ausflug machen, wechseln Richard Lugner und Anastasia das Zimmer – sie wollen nicht mehr so nah bei den anderen wohnen. Und dann fühlt sich Anastasia nicht so wohl, es gibt schon wieder so ein Grummeln in ihrem Bauch, deshalb ni
Nachdem sich Anastasia mit einer Überdosis Abführmittel (30 Tabletten) ins Out schießt und gegen ihren Willen erneut in ein ägyptisches Krankenhaus eingeliefert wird, ist die „Kernfamilie“, wie Mausi sie nennt, also Richard, Helmut und Jacky sowie Mausi und deren Mutter, wieder intakt. Schnell scheint die Sorge um Anastasia vergessen und die fünf verbringenen einen schönen Tag am Strand, im Pool, in der Wüste und in einem exquisiten Restaurant. Bei Mörtel ist die gute Laune wieder spürbar und er bandelt sogar mit einigen deutsch sprechenden Damen im Hotel an. Auch bei den Mahlzeiten wird gelacht und gescherzt, besonders über die Freunde von Mausi. Christina findet das gar nicht lustig, will aber andererseits die gute Stimmung nicht verderben. Dann aber läutet Lugners Telefon und Katzi kündigt an, aus dem Spital entlassen zu werden. Ihr Zustand hat sich in den vergangenen 24 Stunden gebessert. Kaum ist die frohe Kunde auf dem Tisch, ist die Stimmung wieder im Eimer, die alten Argumente werden wieder aus der Lade gezogen und es gibt erneut Streit und Diskussion. Mörtel holt Anastasia aus dem Krankenhaus ab. Es wird ihr letzter Abend im Hotel, aber auch den verbringen die Lugners nicht gemeinsam. Während Katzi und Mörtel auf einem luxuriös dekorierten Steg dinieren, isst die restliche Familie weit abseits davon und analysiert ein letztes Mal, was nun im Urlaub schief gelaufen sein könnte. Fazit: Helmut, Jacky, Mausi und Omi sind sich keiner Schuld bewußt. Und so endet der Ägyptenurlaub, wie er begonnen hatte, mit Streit, Missgunst und Zwietracht. Die Lugners eben... Quasi als Wiedergutmachung, fährt Richard Lugner mit seiner Katzi eine Woche später in deren Heimatort Retz. Aber auch hier hat sich Anastasias Laune nicht gebessert, sie motzt rum und gibt zu verstehen, dass sie eigentlich lieber in Wien wäre als in diesem sonderbaren Retz. „Man kanns ihr halt nicht immer recht machen“, meint Lugner und verabschiedet sich mit seiner Ana
Nach 100 Folgen von „Die Lugners“ ziehen Mörtel und seine Lieben in dieser Folge Bilanz. Welche Hochs und Tiefs hat die Familie erlebt, wie war für Jacky das Aufwachsen im medialen Rummel und warum hat der Baumeister seine teils peinlichen Auftritte nie zensiert? Die Antworten darauf gibt’s in der 100. Folge von „Die Lugners“. Eine Überraschung gibt’s gleich zu Beginn: Auch Mörtel selbst hat nicht immer gefallen, was er in der Sendung gesehen hat. Trotzdem hat er nie verboten gedrehte Szenen auch zu zeigen, hat nie auf Zensur bestanden. Aber die ganzen öffentlichen Streitigkeiten, seine Scheidung und die anschließenden Beziehungen zu seinem Streichelzoo sieht er durchaus kritisch. Auch Jacqueline kommentiert in dieser Sendung ihr Aufwachsen in den Medien und vor allem die Frauen, die sich im medialen Blitzlichtgewitter an der Seite ihres Vaters sonnten. Nicht jede dieser Liebhaberinnen ihres Vaters war ihr recht, die ein oder andere „ging gar nicht“. Und ob die Damen nur Begleiterinnen, oder doch Liebhaberinnen waren, beantworten Bambi und Bettina selbst. Vor allem letztere, die sich seit dem Ende ihrer Beziehung zum Baumeister aus dem öffentlichen Leben wieder zurückgezogen hat, erzählt brühwarm, warum es nicht leicht ist an der Seite von Richie Rich zu leben. Auch Beinahe-Schwiegersohn Helmut Werner gibt seinen Senf zum Lugner-Wahnsinn ab. Ihm waren vor allem Bambi und Bettina immer ein Dorn im Auge. Ein Antipathie, die auf Gegenseitigkeit beruht, wie auch Bambi bestätigt. Immer noch ein Aufreger ist der Ägyptenurlaub, der die Familie wegen Katzis Eskapaden entzweite. Wie sehen die Lugners die Streitigkeiten vor Ort mit ein paar Wochen Abstand? Und vor allem: Wird Katzi nun wieder in der Familie akzeptiert? Das alles sieht man in der 100. Folge von „Die Lugners“.
Die Lugners reisen nach Bali. Zu allererst heißt es für die Gruppe mal die Anreise zu überstehen, ohne sich ständig in den Haaren zu liegen. Das gelingt auch – bis auf Richard und Katzi, die sich zanken wie zwei Schulmädchen. Doch die ersten Probleme sind vergessen, als die schrecklich nette Familie ihr Hotel erkundet.
Nicht Katzi, sondern Mausi hat in der ersten Folge die Krallen ausgefahren! Ihr Opfer: Helmut, der Schwiegersohn in spe, welcher angeblich über die Schillers lästerte. Ihm weht von Mausis Seite nun ein scharfer Wind entgegen. Doch keine Angst, weder Mausis Schimpftiraden, noch das tropische Klima in Bali können Helmuts Frisur etwas anhaben.
Die Gurus haben sich wahrlich bemüht, um endlich das Kriegsbeil der Familie Lugner zu begraben und die Familie zu einen. Gerade bei Anastasia haben sie vieles versucht und sich redlich Mühe gegeben, aber es macht den Anschein als wollte sie sich nicht heilen lassen.
Noch bevor die Familie aber im weltberühmten Sambadrom Platz nimmt und Herrn Mörtel dabei zusieht, wie er in Kostüm und mit enormen körperlichen Einsatz das bunte Treiben der Samba-Tänzer bereichert, stehen die üblichen Sehenswürdigkeiten auf dem Programm: Zuckerhut, Christusstatue und die schönen Strände von Rio de Janeiro. Alles wunderbar, wenn da nicht dieses schreckliche Hotel wäre. Was Herrn Lugner gar nicht stört, bringt Helmut, Jacky und Mausi auf die Palme: dreckige Fenster, stinkende Klospülungen und viel zu wenig Platz. Eine echte Zumutung, für den jungen Manager Helmut, dessen Hunde – nach eigener Aussage – adäquater wohnen.
Es gehört schon fast zum üblichen Ritual: Herr Lugner und Frau Katzi pflegen sich auf ihre Reisen vorzubereiten, noch in Wien stehen ein Portugiesisch-Sprachkurs und ein Samba-Crashkurs auf dem Programm. Aber schon wenige Stunden später stehen die nackten Füße von Richard Lugner, seiner Anastasia, Tochter Jacky und Helmut sowie den ewigen "Reisekletten" Mausi und deren Mutter Martha im heißen Sand der Copacabana. Und in der Luft liegen heiße Sambaklänge und der Geruch der größten T-Bone-Steaks der Welt. Die Surfer am Strand verdrehen Anastasia und Martha die Augen und die Bikinis bringen Herrn Baumeister ordentlich ins Schlucken. Aber der Trip ins südliche Amerika soll keineswegs ein Badeurlaub werden.
Nach dem Sambaspektakel und der ganzen Karnevalsaktion ist Mörtel und seiner Familie keineswegs langweilig. Im Gegenteil: Brasilien und insbesondere Rio de Janeiro hat noch einiges zu bieten an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Zunächst wollen die Lugners aber am Strand von Ipanema ausspannen, Jacky und Omi stecken die Zehen ins Wasser, Mausi lässt sich massieren und Mörtel schlürft einen Caipirinha. Der regt ihn aber so an, dass er dringend einmal muss. Prompt stellt sich der Baumeister bei den Damentoiletten an und beginnt mit den hübschen Brasilianerinnen zu flirten.
Die Lugners genießen ihren letzten Tag in der Stadt Rio de Janeiro. Besucht wird ein Hippiemarkt in Ipanema und andere Sehenswürdigkeiten. Den Tag soll ein Abendessen in einem Restaurant an der Copacabana abrunden. Aber so sehr sich die Familie einen besinnlichen letzten Abend wünscht - es geht kräftig in die Hose. Wieder einmal sind die Schillers Stein des Anstoßes und dieses Mal wird nicht nur gewitzelt sondern heftig gestritten. Mausi ergreift Partei für ihre Busen-Freundin Jeannine. Richard Lugner ist darüber so erzürnt, dass er Mausi vor das Ultimatum stellt: Entweder bist du eine "Schiller" oder eine "Lugner". Mausi bricht daraufhin in Tränen aus und verlässt den Tisch.
Die Lugners – sie sind der wohl peinlichste Export unseres Landes und sich für keine Skurrilität zu schade. Die Familie ist ja schon seit vielen Jahren Blickfang der Medien, seit dem Anastasia und Möchtegern-Schwiegersohn Werner Helmut auf den „Promizug“ aufgesprungen sind ist alles noch unglaublicher. Jetzt feiert das Familienoberhaupt – Herr Baumeister persönlich – seinen 80. Geburtstag und ist ein bisschen leiser aber noch gar nicht müde. Grund genug, sich erneut die besten Momente der letzten Jahre anzusehen und sie von den Lugners selbst so wie von prominenten Zeitzeugen wie Michael Jeannee, Diether Chmelar, Edi Finger jun. und anderen kommentieren zu lassen.
Mit Freunden, Ex-Freundinnen mit Tiernamen und vielen Menschen, die gerne in jede Kamera lächeln begeht Richard Lugner seinen 80. Geburtstag. Er erwartet sich ein rauschendes Fest, doch so richtig weiß er nicht was ihn erwartet, denn die Party hat seine Familie für ihn organisiert. Mausi, Katzi, Jacky und Helmi haben gemeinsam überlegt, was dem Familienoberhaupt gefallen könnte. Und so überrascht es nicht, dass Mörtel an seinem großen Tag bereits im Büro die erste Überraschung bekommt. Ray Richardson tritt mit sexy Sambatänzerinnen auf und nur wenig später überreicht ihm Nacktmodell Micaela Schäfer eine Geburtstagstorte.
Kaum waren die Wogen des peinlichen Opernball-Streits geglättet, sorgte Mörtel im Februar für die nächsten Schlagzeilen. Sein Ziel: Bundespräsident werden. Schon wieder, denn bereits 1998 versuchte er das höchste Amt im Staate zu erklimmen. Damals kam er auf 9,9 Prozent der Stimmen, dieses Mal muss er schon um die 6.000 Unterstützungserklärungen sammeln, um antreten zu dürfen.
In dieser Folge widmet sich Mörtel dem stimmberechtigten Volk in Tirol und Wien. Die Innsbrucker versucht er mit einer Blaskapelle und anzüglichen Witzen über Cathy und das "Marsch blasen" von sich zu überzeugen. Ob er damit politisch nachhaltig erfolgreich war, steht in den Sternen – die Fans bitten jedenfalls scharenweise um Selfies mit dem berühmten Paar aus Wien. Und auch dort versucht Mörtel natürlich Unterstützungserklärungen zu bekommen. In der Lugner-City werden Passanten angesprochen und mit einem Party-Bus aufs Bezirksamt gekarrt. Ja, Mörtel holt sogar seinen eigenen Wagen aus der Tiefgarage, um selbst Unterstützer zu chauffieren.
Diesmal läuft schon zu Beginn für den Bundespräsidentenanwärter Richard Lugner und seine Frau Cathy alles schief, denn beim Wahlauftritt am Wiener Viktor-Adler-Markt haben die Organisatoren und Veranstalter ordentlich geschlampt. Als Mörtel redeschwingend die Bühne betreten möchte, fehlt von dieser jede Spur. Sie wurde nämlich einfach an anderer Stelle aufgebaut. Peinlich berührt und sauer, versucht Mörtel jedoch das Beste aus seiner Situation zu machen. Was ihm da wohl hilft? Blasmusik, Parolen und auch ein Boxtraining.
Der 83-jährige Richard Lugner ist natürlich dort, wo das Volk ist: Sprich im 10. Wiener Gemeindebezirk und in den Großraum-Discos. Um die Jugend von sich zu überzeugen, klappert er Discotheken ab. Das Fullhouse in Mönchdorf und das Partyhaus Cabrio in Hellmonsödt werden in dieser Folge unsicher gemacht. Und um selbst stets jugendlich zu wirken, überlegt Cathy einen neuen Plan. Sie ist der Meinung, dass ihre Lippen wieder mal aufgespritzt werden sollten. Was macht man nicht alles, um das Volk für sich zu gewinnen. Doch Cathy hat die Rechnung ohne Beauty-Doc Harry gemacht. Dieser weigert sich die Lippen noch praller zu gestalten.
Richard Lugner – 85 Jahre und kein bisschen leise – macht eine Reise auf die spanische Partyinsel Mallorca. Der Trip ist aber keineswegs ein simpler Urlaub, sondern verspricht eine Fahrt der Superlative zu werden. Mit im Gepäck führt der Baumeister brisante Ware mit sich, nämlich nichts Geringeres als einen Gutteil seiner Exfreundinnen der letzten Jahre.
Die Lugnergruppe hat sich gut in ihrer Finca auf Mallorca eingelebt und beginnt mit ihren Inselerkundungen. Als erstes steht ein Besuch bei einer spanischen Imkerei auf dem Programm und danach wird ein kleiner gemütlicher Strand besucht, der endlich Gelegenheit bietet, das traumhafte Meer zu genießen. Während Wendy auf einer kleinen Anhöhe und für alle Badegäste gut sichtbar strippt und dafür Schelte von den Bademeistern bekommt, geraten Dani und Uli erneut aneinander. Der Deutsche hatte von Anfang an Danis Story, sie sei mit einem echten Kennedy verheiratet, nicht geglaubt und tut dies nun offen kund.
Das Verhältnis zwischen Mörtel und Wendy spitzt sich zu und Lugner muss sich bei fast jeder Gelegenheit über das exponierte Gehabe der Stripperin ärgern. Auf einem Trip mit einem Partyboot kommt es schließlich zur Explosion des Baumeistervulkans: weil Wendy versucht hat, sich auf einem Fanfoto in den Vordergrund zu drängen, erntet sie Lugners Wutgebrüll. Danach ist die Situation kaum mehr zu retten und Mörtel verlangt von der Stripblondine, dass sie sofort die Heimreise antritt...
Kater Uli lenkt Mörtel ab, damit dessen Zoo die Geburtstagsparty vorbereiten kann und so schlendern die beiden Herren über die Strandpromenade und erfreuen sich der hügelreichen Landschaft. Mörtels Damen stürmen inzwischen den Supermarkt, um Deko und Geschenke zu organisieren. Dass die Reise anlässlich Richards 85er stattfindet war den Damen klar, dass sie vielleicht schon im Vorfeld an ein Geschenk denken könnten, eher weniger. Nur Schmuckdesignerin Bambi hat eine selbstgebastelte Kette mit. Dani hat dafür eine Idee, die einer echten Kennedy alle Ehre macht – sie bereit für Mörtel ein Ständchen im Marilyn-Monroe-Stil vor.
Dunkle Wolken ziehen sich über des Baumeisters Sommerhimmel zusammen, das Tief Simona ist im Anmarsch und beschert Mörtel heftige Gewitter über seinem sonst so friedlichem Streichelzoo. "Käfer" aka Sonja Schönanger freut sich nicht gerade über "Die Tante aus Amerika". Und auch "Bambi" zeigt sich wenig begeistert über den Besuch. Doch Mörtel träumt von einem Wochenende à la "Reich und Schön". Und wo lässt sich das in Österreich besser tun, als am Wörthersee?
Nach einer Fahrt mit dem Nachtzug erreichen Lugner und die seinen die Lagunenstadt. Statt einer kleinen ersten Sightseeingtour lassen sich alle auf einer Piazza zum morgendlichen Espresso nieder, um gleich einmal die Verhältnisse zwischen seiner Exfrau und den Nebenbuhlerinnen zu klären. Dabei wird ordentlich Dreckwäsche gewaschen und die ganze Beziehung zwischen Cathy und Lugner revuepassiert.
Schwere Grippe, Oberschenkelhalsbruch, Pandemie... nichts bringt Baumeister Richard Lugner zu Fall. Und deshalb sticht der 88-Jährige noch immer - diesmal in See, denn wenn es an Land zu heiß wird, dann suchen sich die Baulöwen eben eine Wasserstelle. Diesmal will sich Richi vor der Küste Istriens kreuzen und wenden und den Wind in den Haaren spüren. Doch Mörtel bezwingt nicht alleine die Wellen und bringt einige übliche und vor allem unübliche verdächtige Damen mit an Board der 22-Meter Yacht.
Es dauert nicht lange, bis es mit der Ruhe an Bord vorbei ist. Alte Fronten tun sich auf, „Wildsau“ Lydia ist nicht gut auf „Käfer“ Sonja zu sprechen. Richard Lugner versucht wiederum „Bambi“ und „Käfer“ einander näherzubringen und macht mit den beiden einen romantischen Ausflug zu dritt. Geschichtsstunde über Land und Leute inklusive.
Diesmal bekommt Richard Lugner endlich sein ersehntes Nacktfoto. Im Dinosaurierpark hofft man ungestört zu sein, doch viele Teile der Insel sind videoüberwacht und so bleibt es fraglich, ob „Käfer“ Sonja vor ihrer Heimreise gerettet werden kann. Am Abend gibt es wieder Tränen, als Richard Lugner seinen Damen verkündet, dass eine von ihnen schon am nächsten Tag nach Hause fahren muss. So sind halt Richards Spielregeln, wenn es um die Ermittlung eines Seepferdchens geht.
Am Abend kommt es zum großen Auftritt von Mörtel und seinen Seepferdchen: Voller Inbrunst performen sie das „Lugner-Lied“ auf einer Bühne am Hauptplatz. Die Begeisterung des Publikums ist ausbaufähig, doch Selfies werden freudig gemacht. Später kommt es beim Eis essen zwischen Lugner und Momo noch zum großen Krach, Thema ist die Teilnahme am Opernball.