I naufraghi cercano di tornare alle loro vite, ma è difficile perché tutto è cambiato. Luca deve ricostruire il suo rapporto con Sylvie e le figlie. Marta soffre le attenzioni di Anita, addolorata dalla morte di Gabriele e tormentata dal suo ricordo. Per Léa è difficile ripartire senza Armando. Nino è afflitto dal senso di colpa per la morte dei genitori, Tano non riesce a riprendere contatto con la realtà e Paola cerca in tutti i modi di riportarlo a sé.
Die sechs Überlebenden des Schiffsunglücks wollen nicht über ihre Erlebnisse der vergangenen zwölf Monate sprechen. Luca wird von Albträumen geplagt. Ihm erscheint ein Mädchen, das ihm vorwirft, sie im Stich gelassen zu haben. Bei der Befragung durch die Staatsanwaltschaft bleiben er und die anderen Überlebenden in ihren Aussagen vage. Alle bekräftigen, dass die sechs Opfer bei dem Sturm ums Leben gekommen seien. Die Polizistin Anita, die ihren Sohn, den Arzt Gabriele, bei dem Schiffsunglück verloren hat, hört die Befragungen mit an. Ihr fällt auf, dass alle Aussagen nahezu identisch sind. Anitas Kollege Ivan nimmt ihren Verdacht, dass es eine Absprache gegeben haben könnte, zunächst nicht ernst.
En mer, l’Arianna est frappé de plein fouet par une tempête aussi violente qu’inattendue, qui met en danger la vie des douze passagers. À terre, après la joie des retrouvailles, les survivants et leurs familles tentent de se retrouver. Les rescapés doivent aussi raconter officiellement au procureur ce qui s’est passé sur le bateau. Anita, la mère d’une des victimes, qui est capitaine de police, remarque que les naufragés semblent s'être préparés pour raconter la même histoire...