In der heutigen Folge führt der französische Vulkanologe Guy de Saint Cyr eine Gruppe passionierter Amateurforscher und Vulkanliebhaber zu dem beeindruckenden Vulkan Erta Ale. Das Gebiet der Afar-Wüste zählt zu den geoglogisch aktivsten Regionen der Erde. Denn hier treffen drei Kontinentalplatten aufeinander. Die Erta-Ale-Kette liegt 790 Kilometer von Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba entfernt in der Afar-Wüste. Die heißeste Wüste der Welt verdankt ihren Namen den Nomaden, die als einzige Menschen dort leben. Die Region bildete sich im Quartär und liegt auf der Mittelachse der Danakil-Senke 130 Meter unter dem Meeresspiegel. Auf der Höhe des Erta Ale ist diese tektonische Senke nur 55 Kilometer breit und wird von zahlreichen Rissen durchzogen, die parallel zum Roten Meer verlaufen.
Après deux nuits passées dans le splendide décor de l'Erta Alé, nos voyageurs parcourent la caldeira de ce volcan et observent ses deux puits cratères. Cette chaîne volcanique se situe dans l'un des déserts les plus chauds du monde, formé par la dépression des Danakils et peuplé par la tribu des Afars.
After two nights spent in the splendid scenery of Erta Alé, our travellers travel through the caldera of this volcano and observe its two crater wells. This volcanic range is located in one of the hottest deserts in the world, formed by the Danakils depression and populated by the Afar tribe.