Mehr als 24 Flugstunden von Europa entfernt liegt Vanuatu, eine sehr junge Kette vulkanischer Inseln, die den pazifischen Feuerring im Südwestpazifik markieren. Die Vulkane des Vanuatu-Archipels gelten als besonders gefährlich. Die Inselgruppe hat im Laufe des 20. Jahrhunderts zwei katastrophale Vulkanausbrüche erlebt. Auf der Insel Ureparapara dringt die Reisegruppe vom Meer aus mit einem Boot in einen nicht mehr aktiven Vulkankrater vor - ein besonderes Unterfangen auch für den erfahrenen Vulkanologen. Nach dieser Expedition geht es per Schiff weiter vorbei an paradiesischen Stränden zur Insel Gaua. Dort befindet sich der Mount Gharat, der als gefährlichster Vulkan des Archipels gilt und nur per Helikopter zugänglich ist.
Après Hawaii, les randonneurs et leur guide se rendent à Vanuatu. Cet archipel situé entre l’Australie et les îles Fidji abrite des volcans explosifs parmi les plus virulents de la planète. Première étape : l’île de Mota Lava, dont les habitants vivent sans électricité et boivent l’eau de pluie.
After Hawaii, the hikers and their guide go to Vanuatu. This archipelago located between Australia and the Fiji Islands is home to some of the most virulent explosive volcanoes on the planet. First stop: the island of Mota Lava, whose inhabitants live without electricity and drink rainwater.