Trotz schlechter Wetterlage steigt die Gruppe im nördlichen Teil Vanuatus zum Manaro auf, dessen Krater säurehaltige heiße Seen umschließen. Angekommen an ihrem nächsten Reiseziel, auf Tanna, herrscht Alarmstufe zwei. Die Flanken des Yasur hören nicht auf, zu beben und zu zittern. 150 Kilometer von Gaua entfernt, im nördlichen Teil Vanuatus, liegt Aoba, eine der 80 Inseln des Archipels. Aoba ist der sichtbare Teil des mächtigsten aktiven Vulkans der Inselgruppe, des Manaro. Er gehört zu den wenigen Vulkanen der Erde, deren Krater säurehaltige, heiße Seen umschließen. Der Manaro brach im Dezember 2005 aus und überzog die Insel mit einem Ascheregen. Guy de Saint Cyr fährt allein nach Aoba, um die Situation abzuwägen. Doch die Wetterlage ist schlecht, und der Manaro gilt als unbegehbar. So wird der Aufstieg für die Gruppe äußerst schwierig.
L’île d’Ambae est l’une des 80 îles qui composent l’archipel de Vanuatu. Elle est la partie émergée du plus volumineux des volcans actifs de l'archipel, le Lombenben. Il fait partie des rares volcans dont les cratères renferment des lacs acides et chauds. Ce site est considéré comme inaccessible, mais Guy de Saint-Cyr et son groupe sont bien décidés à en tenter l’ascension...
Ambae Island is one of the 80 islands that make up the Vanuatu archipelago. It is the emerged part of the largest of the active volcanoes of the archipelago, the Lombenben. It is one of the rare volcanoes whose craters contain acidic and hot lakes. This site is considered inaccessible, but Guy de Saint-Cyr and his group are determined to attempt the ascent...