Auf einem abgelegenen Gelände in Köpenick wird ein Richter tot an einer Brücke hängend entdeckt. Die Pathologin schließt schnell einen Selbstmord aus. Die Ermittlungen ergeben, dass der Fundort nicht der Tatort ist und dass das Opfer ertrank. Freund und Heffler sind also nicht nur auf der Suche nach einem Mörder, sondern auch nach dem Grund, warum Thomas Eichler nach dem Mord an den Pranger gestellt wurde.
Robert und seine Kollegin Kay geraten bei der Festnahme eines jugendlichen Gewalttäters mit dessen Rechtsanwalt Rico Heilmann aneinander. Während Kay nach Feierabend durch die Klubs zieht, fährt Robert nach Hause zu seinen Töchtern. In aller Frühe wird er aus dem Schlaf gerissen: Kay wurde in der Nacht ermordet. Sie wurde mit ihrer eigenen Dienstwaffe in einem verlassenen Hinterhof erschossen. Warum hatte sie Drogen dabei? Und warum denkt die Sozialarbeiterin Theresa, dass Kay als Krankenschwester arbeitete? Als Robert bei Kay eine Drohnachricht aus dem Umfeld des am Vortag verhafteten Jugendlichen findet, scheint er die Kontrolle zu verlieren. Sein Verhalten führt dazu, dass Dezernatsleiterin Katharina ihn vorübergehend vom Dienst suspendieren muss.
Der Lkw-Fahrer Carsten Eggers wird erschossen in der Fahrerkabine seines Trucks aufgefunden. Wurde er vom Täter gezielt in das einsam gelegene Waldstück gelockt? Überschattet vom Tod seiner Kollegin Kay, muss sich Robert auf seine neue Partnerin Mavi Neumann einlassen, die ihm seine Chefin und heimliche Affäre Katharina zur Fallaufklärung zuteilt. Gemeinsam finden Robert und Mavi heraus, dass Eggers seit über 18 Jahren ein komplexes Doppelleben mit zwei Familien geführt hatte. Auf der einen Seite Raja Eggers und die beiden gemeinsamen Töchter Dana und Melissa, auf der anderen Seite Astrid Mankowitz und der gemeinsame Sohn Finn. Kam eine seiner beiden Frauen dahinter? Im Zuge der Ermittlungen gerät Carstens bester Freund Hanno Richter ins Visier von Robert und Mavi.
Nico Bajetzky, der Betreiber eines Schrottplatzes, wird erschossen in seinem Auto am Ufer der Spree gefunden. Die Tat sieht fast wie eine Hinrichtung aus. Auf dem Hof des auf Elektronik-Recycling spezialisierten Familienbetriebes sind die Ermittler alles andere als willkommen. Ist es nur Trauer, oder hat die Witwe Daniela Bajetzky etwas zu verbergen? Robert Heffler schleicht sich undercover in den Betrieb ein und erfährt viel über die Dynamiken innerhalb der Schrottplatz-Familie, über Neid und Missgunst. Tom Bajetzky, Nicos Bruder, gerät in Verdacht; aber auch Sandro Reichert, der Chef eines Konkurrenzbetriebes aus Brandenburg, scheint fragwürdige Motive zu haben. Währenddessen steht Stella unter Verdacht, an der Schule mit Gras zu dealen. Sie schweigt hartnäckig zu den Vorwürfen.
Scheinbar friedlich sitzt die alleinerziehende Jasmin Leitner an einem Baum in einer Parkanlage. Doch der Schein trügt: Die 35-Jährige ist tot. Sie wurde erwürgt. Hat die Tat mit ihrem integrativen Café zu tun? Dort stellte Jasmin Jugendliche ein, die auf der Straße leben. Ihr aufgebrochenes Auto in Tatortnähe spricht dafür. Mavi und Robert ahnen nicht, dass Jasmins Sohn Tommy ein Freund von Roberts Tochter Emmi ist, die gerade mit ihm die Schule schwänzt. Die beiden Teenies hängen bei Tommy zu Hause ab, als die zwei Ermittler auftauchen. Robert muss Tommy über den Tod seiner Mutter informieren.
Petra Berger wird tot an ihrem Esstisch aufgefunden – gefesselt und geknebelt. Vor ihr stehen eine Kanne Tee, eine schimmelige Stulle und ein verdorrter Apfel. Kommissare Heffler und Neumann stellen zudem fest, dass das Haus mit Farbbomben beworfen wurde. Haare des Opfers sind mit roter Farbe beschmiert. Ein Ritualmord? Robert ist klar, dass hier ein Exempel statuiert wurde. Aber warum?
Hannes Seidel liegt tot im Schacht eines Parkhauses. Kamerabilder zeigen einen Streit zwischen ihm und seiner 17-jährigen Nichte Lilly - von ihr fehlt seitdem jede Spur. Die Auseinandersetzung zwischen beiden könnte mit Lillys vorherigem Rauchanschlag im Einkaufszentrum zu tun haben, den sie mit zwei weiteren Personen begangen hat. Ist ihre Flucht ein Schuldeingeständnis?
Die Auszubildende Annabelle wird nach ihrem Schichtdienst an einer Bushaltestelle vor einen fahrenden Lastwagen gestoßen. Sie stirbt noch am Tatort. Mavi atmet erleichtert auf, weil ihre Mutter wohl doch keine Demenz hat. Währenddessen macht sich Robert Sorgen um Emmi, die mit Bauchschmerzen in das Krankenhaus eingeliefert wird, in dem auch das Mordopfer arbeitete. Während sich Mavi im Krankenhaus umhört, spricht Robert mit Annabelles WG-Mitbewohnerin Zoe und deren Freund Tobias. In ihrem Zimmer findet Robert heimlich gemachte Fotos des Opfers und an sie adressierte Drohschreiben. Wollte ihr jemand Angst einjagen?
Als die 42 Jahre alte Sina Priemke in einem Waldstück erschlagen wird, führt die Spur schnell an die Universität, an der sie als Dozentin für Informatik gelehrt hat. Kurz vor ihrem Tod hörte sich Sina heimlich aufgezeichnete, obszöne Audioaufnahmen zwischen ihrem Vorgesetzen Professor Brenneisen und einer gewissen Melanie an. Deshalb gerät der Professor direkt ins Visier der Ermittler. Wie sich herausstellt, bekamen alle Studenten und auch Professor Brenneisen diese Audioaufnahmen zeitgleich. Von wem? Und wer ist die unbekannte Melanie? Weder Brenneisen, noch einer der Studenten oder Sinas Bruder André kennen sie.
Am frühen Morgen wird ein Mann von einem Auto überfahren. Der von einer Passantin gerufene Notarzt kann nur noch den Tod feststellen – Fahrerflucht oder Mord? Als Robert und Mavi am Tatort eintreffen, ist schnell klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Sie können den Toten als Thomas Bülow identifizieren, der dem Anschein nach ein solides, bürgerliches Leben in Köpenick führte. Bülow und seine Frau Anita erwarten ein Kind. Gemeinsam mit seiner Schwester arbeitete er als Erbenermittler. Immer wenn jemand ohne Testament stirbt und keine Angehörigen zu finden sind, kommen sie ins Spiel. Wollte jemand verhindern, dass Bülow einen entfernten Verwandten findet? Als Robert und Mavi auf den Barkeeper Eckhard Jablonski stoßen, der glaubt, dass Bülow ihn um sein Erbe betrogen hat, gerät Jablonski in den Fokus der Ermittlungen.
Margot Ahrens erscheint im Kommissariat und behauptet, dass ihre vermisste 38-jährige Tochter Diana tot sei. Mavi hat Mitgefühl mit der verzweifelten Mutter und geht der Sache nach. Robert vermutet, dass Diana Ahrens spontan in den Urlaub gefahren ist. Doch Mavi stößt bei der Durchsuchung von Dianas Wohnung auf etliche Ungereimtheiten und findet den Flyer einer holländischen Abtreibungsklinik, mit der Diana wohl im Kontakt stand. Während Mavi die Nachbarn befragt und herausfindet, dass Medizinstudent Sebastian Hartung tatsächlich einen Abtreibungstermin in Holland organisiert hat, wird Dianas Wagen am Bahnhof gefunden. Robert und Mavi ahnen, dass jemand ihr Verschwinden als Spontanurlaub inszeniert hat.
Die Leiche von Stellas Physiklehrer Torben Fendrig wird im seit Jahren leer stehenden Köpenicker Gefängnis gefunden. Er war in eine Zelle gesperrt worden und dort verdurstet. Fendrig hatte erst vor Kurzem einen Millionenbetrag geerbt. Haben es Robert und Mavi mit einer aus dem Ruder gelaufenen Lösegelderpressung zu tun? Als sie herausfinden, dass Fendrig die Scheidung wollte, gerät seine Ehefrau Marina unter Verdacht. Parallel nehmen Robert und Mavi die Schüler von Fendrig genauer unter die Lupe. Der ehemals beliebte Lehrer war plötzlich zum Schulhofschreck geworden. Und Fendrig hatte es ganz besonders auf einen Klassenkameraden von Stella abgesehen: Jörn Hankwitz. Jörn gehört der „Roofer-Szene“ an und klettert nachts für den Adrenalinkick illegal auf Bürodächer und Fabrikhallen. Je höher und gefährlicher, desto besser.
Ein Toter im Auto, eine Spur in die Schwarzarbeit: Robert und Mavi ermitteln in einem Fall voller illegaler Machenschaften. Während sie ein Netz aus Lügen und Verstrickungen entwirren, wird Robert privat gefordert - seine Tochter Carlotta will ausziehen.
Ein Rocker wird ermordet, Carlotta ermittelt verdeckt - ohne Wissen von Vater Robert. Als die Wahrheit ans Licht kommt, gerät sie in Gefahr. Robert will sie schützen, doch Carlottas Gefühle für ein Clubmitglied machen alles noch dramatischer.
Ein toter Fahrer und ein mysteriöser Nachbarschaftskrieg: Robert und Mavi stossen auf viele dunkle Geheimnisse hinter bürgerlichen Fassaden. Jeder scheint ein Motiv zu haben - und etwas zu verbergen. Ein selbsternannter Ermittler macht die Arbeit der Polizei zusätzlich kompliziert.
Ein idyllisches Zuhause, ein wohlhabendes Paar, dessen Baby verschwunden ist. Verbirgt sich dahinter eine Familiengeheimnis? Dabei gerät Sarah Winter, die Mutter des verschwundenen Säuglings, ins Visier der Ermittlungen.
Nach einem Konzert von Dr. Schäfer und Dr. Wenger wird Wenger tot im Institut gefunden - erstochen mit einem Skalpell. Was wollte er dort? Robert und Mavi stoßen auf eine zerstörte Ehe. Der Fall eskaliert: In der Nacht verschwindet der Leichnam eines Mädchens aus der Pathologie. Starb Wenger, weil er wusste, dass Bernd Schaffranek seine Tochter misshandelte? Auch Nina Wenger gerät unter Druck, während sie mit dem Schock ringt. Wie aus dem Nichts taucht der Leichnam des Mädchens plötzlich wieder auf. Robert und Mavi vermuten, dass es in der Nacht zu einer folgenschweren Verwechslung gekommen sein könnte. Die Ereignisse überschlagen sich, als eine beträchtliche Summe Bargeld in Wengers Wagen gefunden wird. Jetzt beginnt auch Dr. Schäfer an seiner Integrität zu zweifeln. Robert und Mavi erkennen, dass jemand einer tödlichen Wahrheit auf der Spur ist und nun auch Dr. Schäfer dabei ins Fadenkreuz gerät.
Reputationsmanagerin Megan Rhinehart wird vor ein Auto gestoßen. Ihr Job: Promis vor Skandalen schützen. Robert und Mavi finden heraus: Ihr letzter Klient war Fußballstar László Varga. Anscheinend wird László erpresst. Fotos zeigen ihn intim mit einem Mann, Kiyan Schultz: ein Skandal im Profifußball. Gäbe jemand Laszlos Homosexualität preis, wäre seine Bundesliga-Karriere vorbei. Megan drängte László zu einem Coming-out. Musste Megan sterben, weil das jemand verhindern wollte? Der Verdacht fällt auf Kiyan Schultz. Steckt er als Lockvogel mit dem Erpresser unter einer Decke? Oder knallten Laszlos cholerischem Manager und Vater Zsolt die Sicherungen durch? Auch Lászlós Schein-Ehefrau Betty wird verdächtigt, als klar wird, dass sie eine Affäre hatte. Jürgen Vogel hat erstmals in zwei der acht neuen Folgen Regie geführt.
Folge 7
Folge 8