All Seasons

Season 1

  • S01E01 Shaun Greenhalgh, der Kunstfälscher

    • May 10, 2022
    • ZDFinfo

    Experten analysieren den bekannten Kunstfälscher Shaun Greenhalgh. In einem kleinen Gartenschuppen erstellte der Künstler zahlreiche Fälschungen und täuschte selbst angesehene Fachleute. Dem talentierten Kunstfälscher gelang es, eine angebliche Zeichnung von Leonardo da Vinci zu fälschen. Greenhalgh präsentiert sich als sympathischer, gutherziger und äußerst schüchterner Mann. Doch das Expertenteam sieht hinter die Fassade des Betrügers. Shaun Greenhalgh ist ein britischer Künstler und Kunstfälscher. Über einen Zeitraum von 17 Jahren, zwischen 1989 und 2006, stellte er eine große Anzahl von Fälschungen in unterschiedlichen Stilrichtungen her: altägyptische, römische und chinesische Kunstgegenstände, mittelalterliche christliche Reliquien sowie Porzellan und Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert. Eine seiner bemerkenswertesten Fälschungen ist eine Skulptur aus Steinzeug, die für eine seltene unglasierte Keramikskulptur von Paul Gauguin gehalten wurde.

  • S01E02 Jan Lewandowski, der Anlagebetrüger

    • May 10, 2022
    • ZDFinfo

    Ein Expertenteam analysiert den legendären „Polka-König“ Jan Lewan. Der polnischstämmige Amerikaner betrog mit einem Souvenirshop und einem Schneeballsystem seine Fans um Millionen. Lächelnd schützt der verschlossene Hochstapler seine Interessen. Und während er sich den Tests und Analysen der Wissenschaftler stellt, verrät er auf Facebook seine wahren Hintergedanken. Der gerissene Hochstapler entlarvt sich so am Ende selbst. Jan Lewan, auch bekannt als „Polka-König“, feierte nicht nur Erfolge als Sänger und Polka-Bandleader, denn der charmante Entertainer zog zahlreichen Investoren mit einer ausgeklügelten Betrugsmasche Millionen aus den Taschen. Mithilfe eines kleinen Souvenirladens entwickelte er ein ausgeklügeltes Schneeballsystem, mit dem er seine treuen Fans und Anhänger um Millionen brachte. Der Betrüger versprach den etwa 400 Anlegern Renditen zwischen zwölf und zwanzig Prozent. 2004 wurde er verhaftet und von einem Bundesrichter zu 5 Jahren und 11 Monaten Gefängnis verurteilt.

  • S01E03 Christophe Rocancourt, der Identitätsdieb

    • May 10, 2022
    • ZDFinfo

    Ein Expertenteam analysiert den französischen Hochstapler Christophe Rocancourt. Um an Geld zu kommen, gab er sich mal als Adliger, als Rockefeller-Erbe oder als russischer Prinz aus. Es gelang ihm, Urkunden für eine Immobilie zu fälschen und diese für 1,4 Millionen zu verkaufen. Die Experten merken schnell, dass Rocancourt nicht zu unterschätzen ist. Durch präzise Beobachtung sind sie in der Lage, seine Strategie zu entschlüsseln. Nach dem Immobilien-Coup zog es ihn in die Schweiz und dann nach Los Angeles, wo er weiterhin mehrere falsche Identitäten für sich erfand. Auf diese Weise überzeugte er Investoren, ihm Geld zu geben, seinen luxuriösen Lebensstil zu finanzieren und sich mit Prominenten und anderen Mitgliedern der High Society anzufreunden. Erst, als seine amerikanische Frau das FBI alarmierte, wurde Christophe Rocancourt verhaftet und zu fünf Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung wurde er nach Frankreich abgeschoben, wo er als Volksheld gefeiert wurde.

  • S01E04 Matthew Cox, der Hypothekenbetrüger

    • May 10, 2022
    • ZDFinfo

    in Expertenteam deckt die Wahrheit hinter dem unglaublichen Hochstapler Matthew Cox auf: einem meisterhaften und skrupellosen Hypothekenmakler, der Millionen erbeutete. Cox erklärt detailliert, wie er Dokumente gefälscht und Menschen um enorme Geldsummen betrogen hat. Doch Cox’ scheinbare Ehrlichkeit hat einen Hintergedanken: Er verbirgt seine wahren Motive. Das Expertenteam fahndet aber hartnäckig nach seinem inneren Antrieb. Matthew Cox ist ein amerikanischer ehemaliger Hypothekenmakler aus Florida, der sich mithilfe von gefälschten Dokumenten als Eigentümer diverser Immobilien ausgab und diese mit überhöhten Hypotheken belastete. Auf diese Weise ergaunerte er Millionen von Dollar. Nach seiner ersten Anzeige floh der gerissene Hochstapler aus dem heimischen Bundesstaat und setzte seine Verbrechensserie quer durch die Vereinigten Staaten fort, sodass er schließlich auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher des Secret Service landete. Unterstützt wurde er von mehreren Komplizinnen.

  • S01E05 Helmut Kiener, der Anlagebetrüger

    • May 10, 2022
    • ZDFinfo

    Mit einer Art Schneeballsystem hat der Deutsche Helmut Kiener Investoren um Hunderte von Millionen geprellt. Ein Expertenteam versucht, Kieners Verhalten auf den Grund zu gehen. Nach Verbüßung seiner Strafe scheint Kiener mit sich im Reinen zu sein, Nachfragen prallen an ihm ab. Die Tests zur Hirnleistung absolviert er brillant. Doch Mimik und Gestik des Millionen-Betrügers führen die Experten auf die Spur seiner Persönlichkeit. Helmut Kiener hat Tausende von Privatanlegern und Banken, darunter Barclays, JP Morgan und BNP Paribas, mit manipulierten Fonds und Lebensversicherungspolicen um rund 300 Millionen Euro betrogen. Der als „Mini-Madoff“ bezeichnete Kiener residierte in einer 23 Millionen Euro teuren Luxusvilla in Florida, flog in einem Privatjet und hatte sogar eine Audienz bei Papst Benedikt. Mit seiner Fähigkeit, andere Menschen zu lesen, gründete Kiener sein eigenes Ponzi-System „K1“: Kiener One. Im Jahr 2011 wurde Kiener zu zehn Jahren und acht Monaten Haft verurteilt.

  • S01E06 Frédéric Bourdin, der Identitätsdieb

    • May 10, 2022
    • ZDFinfo

    Ein wissenschaftliches Expertenteam analysiert einen der schillerndsten Hochstapler der letzten Jahre: Frédéric Bourdin. Der Franzose nahm mindestens 500 falsche Identitäten an. In die Schlagzeilen kam er, als er die Identität eines vermissten Jungen namens Nicolas Barclay annahm. Das Expertenteam aus den Bereichen Psychologie, Verhaltensforschung und der Neurowissenschaft analysiert den faszinierenden Verwandlungskünstler. Frédéric Bourdin ist ein ehemaliger französischer Serienbetrüger, dem die Presse den Spitznamen „das Chamäleon“ gab. Er begann mit seinen Nachahmungen schon als Kind und behauptet von sich, mindestens 500 falsche Identitäten angenommen und vorgetäuscht zu haben. Einer seiner berühmtesten Fälle ist der, in dem er die Identität eines 1994 verschwundenen Jungen namens Nicolas Barclay aus Texas annahm. Obwohl Bourdin braune Augen und einen französischen Akzent hatte, konnte er die amerikanischen Behörden und die Familie davon überzeugen, dass er ihr blonder Sohn war.