Home / Series / Elektrischer Reporter / Aired Order / Season 3 / Episode 29

Demokratie, Medienschelte und die Umwelt

DIGIsellschaft: Auch für die Politik findet das Netz neue Formen. Und es könnte das Ende des Stammtischgejammers sein. Beim Meckern über die letzte Steuererhöhung müsste man sich fragen lassen: Warum hast Du nicht dagegen gestimmt? Politik per Liquid Democracy macht’s möglich: Jeder kann immer und überall mitbestimmen - zumindest wenn er will. Mit dem Piraten ist Liquid Democracy jetzt auch im Berliner Abgeordnetenhaus angekommen. 140Sekunden (oetting): “ZDF zeigt Katastrophenbilder aus Japan mit Musik hinterlegt? Ein Katastrophenmusikvideo? Was kommt demnächst? Popcorn beim Verkehrsunfall?!” Uebermorgen.TV: Anfang des 21. Jahrhunderts ist der Klimawandel keine Theorie mehr. Warme Winter werden in Europa die Norm. Wetterkatastrophen kosten Menschenleben und vernichten Infrastrukturen. Trotzdem bringen internationale Klimakonferenzen wie in Durban 2011 nur unbefriedigende Ergebnisse – der Mensch liegt weiterhin im Krieg mit seiner Umwelt. Das Problem: Die Daten über die globalen Zusammenhänge sind immer noch Herrschaftswissen, die Schlussfolgerungen oft interessengeleitet und daher widersprüchlich. Wie könnte es übermorgen weitergehen mit der Bewältigung der globalen Umweltkrise?

Deutsch
  • Originally Aired February 1, 2012
  • Runtime 15 minutes
  • Network ZDF
  • Created July 5, 2012 by
    Administrator admin
  • Modified July 5, 2012 by
    Administrator admin