Home / Series / Elektrischer Reporter / Aired Order / Season 3 / Episode 28

Archäologie, Kriminalistik und der Untergang

DIGIsellschaft: In jeder Sekunde wird digitale Geschichte vernichtet. Webseiten verschwinden, ohne auf Wiedersehen zu sagen. Jedesmal wenn ein Internetunternehmen stirbt nimmt es Millionen von Zeitzeugnissen mit sich. Ein besonders großes Loch hinterließ Geocities. Eine ganze Generation früher Internetnutzer übte auf dem Webhoster die ersten Gehversuche im Netz. Der Datenkünstler Richard Vijgen hat nun die Seite in seinem Projekt Deleted City wieder zum Leben erweckt. 140Sekunden (tvterrier): “#Mauerpark ist ein spannender #Tatort mit vielen Baustellen, von denen manche aber auch nur den Berliner Verkehr aufhalten.” Uebermorgen.TV: Immer mehr Informationen und Kulturgüter werden aus der analogen in die digitale Welt übertragen. Musik, Bilder, Filme – für das Internet nicht mehr als eine Abfolge von Bits und Bytes. Daten, die jedem User weltweit zugänglich gemacht werden können. Eine Datei braucht keinen Postboten, keinen Umschlag, sie kann überall gleichzeitig sein und beliebig oft kopiert werden. Welche Konsequenzen könnte das haben? Wie könnte es übermorgen weiter gehen mit der Digitalisierung von Wissen, Kultur und Geschichte?

Deutsch
  • Originally Aired January 25, 2012
  • Runtime 15 minutes
  • Network ZDF
  • Created July 5, 2012 by
    Administrator admin
  • Modified July 5, 2012 by
    Administrator admin