Frankreich hat im 17. Jahrhundert im europäischen Vergleich die Nase vorn. Ludwig XIV. überstrahlt als Sonnenkönig ganz Europa – und er weckt den Neid der anderen Herrscher auf dem Kontinent. Es folgt ein nie gekannter Bauboom, überall in Europa entstehen neue Schlösser. Sogar der russische Zar ist infiziert. Er lässt mit St. Petersburg eine der schönsten Städte Europas bauen. Parallel dazu wird das kleine Land Holland zum Rising Star Europas. Leider gründet sich dieser rasante Aufstieg auf einen unschönen Handel: dem mit Menschen aus Afrika, die als Sklaven in die Neue Welt verkauft werden.
Suite de la révision des grandes étapes de l'histoire européenne, avant les soixante ans du traité de Rome, le 25 mars. Retour dans l'Europe du XVIIe siècle, au moment de l'avènement de Louis XIV. La France domine alors l'Europe. Le Roi-Soleil darde ses rayons sur tout le continent, faisant de nombreux envieux. L'Europe connaît un boom architectural historique. La riche Hollande connaît elle aussi son heure de gloire. Mais cet essor du continent européen s'appuie pour partie sur la traite négrière.