Home / Series / Die Story im Ersten / Aired Order / Season 2018 / Episode 34
Home / Series / Die Story im Ersten / Absolute Order / Season 1 / Episode 147

Ungleichland – Macht

In Köln fehlen tausende Wohnungen, die Mieten steigen, vor allem Ärmere fühlen sich alleingelassen. Einer, der am liebsten sofort viele Grundstücke bebauen würde, ist Christoph Gröner. In Köln will der Bauunternehmer ein neues Stadtviertel errichten. Doch noch fehlt die Baugenehmigung, es geht ihm viel zu langsam. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker sagt: „Eine Stadt ist aufgerufen, Grundstücke zur Verfügung zu stellen, Baugenehmigungen zu erteilen.“ Doch geht das nicht schneller? Bauunternehmer Gröner verlangt, dass die Politik ihn nicht länger bremst. Bereits die ersten beiden Teile von „UNGLEICHLAND“ begleiteten den Millionär. Wie viel Macht haben Menschen mit viel Geld? Wer entscheidet, wie Deutschland aussehen soll? Diesen Fragen geht der Film „UNGLEICHLAND – Macht“ nach. Eine aktuelle Studie der Universität Princeton aus den USA zeigt: Ein kleiner, vermögender Teil der Gesellschaft gibt in der Politik die Richtung vor. Diesen Trend gibt es auch in Deutschland, fanden Wissenschaftler heraus. Deutsche Forscher werteten hunderte Meinungsumfragen aus zu den Themen Wirtschaft, Umwelt, Außenpolitik, Finanzen. Sie untersuchten dann, was sich Arme zu diesen Themen von der Politik wünschten – und was die Reichen. Die Unterschiede waren deutlich zu erkennen. „Ein offensichtliches Beispiel ist die Vermögenssteuer. Da ist ganz klar: Je höher das Einkommen ist, desto skeptischer sieht man die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Untere Einkommensgruppen wollen die Vermögenssteuer auf jeden Fall“, sagt Armin Schäfer, Politikwissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. „Bis heute haben wir die Vermögenssteuer in der Form nicht wiederbekommen.“ Wer entscheidet darüber, wie Deutschland aussieht? Auf der Suche nach Antworten begleitet der Film auch den Berliner Baustadtrat Florian Schmidt, über dessen Schreibtisch mehrere Prestigeprojekte von Bauunternehmer Christoph Gröner gehen. Die Kamera ist an

Deutsch English