Home / Series / Die Welt der Sinne / Aired Order / Season 1 / Episode 3

Riechen und Schmecken - Die Sinne der Seele

Das meiste, was wir als angenehm zu riechen empfinden, wie den Duft von frischem Kaffee am Morgen, Rotwein und Parfüm, haben wir uns nicht selber ausgesucht. Aber auch das, was unangenehm zu riechen ist, wie Verbranntes, Totes, schlechter Fisch oder Angstschweiß, gibt uns die Natur vor. Es ist ein genetisch vorgegebenes Programm, das für die Menschen - früher mehr als heute - überlebenswichtig war. In den Tagen vor der "Erfindung" eines Haltbarkeitsdatums war der Geruch ausschlaggebend um Genießbares von ungenießbarem zu unterscheiden. Tausende von unterschiedlichsten Duftreizen steuern täglich auf unsere Nase zu. Der Geruchssinn ist eine relativ unterschätzte Wahrnehmung, die meist vom Auge dominiert wird. Das Team um den Zellphysiologen Hanns Hatt an der Ruhr Universität Bochum ist es gelungen, ein Geheimnis zu lüften und wurde kürzlich mit dem Nobelpreis für Medizin und Physiologie ausgezeichnet. Denn die Grundprinzipien des Erkennens und Erinnerns von rund zehntausend verschiedenen Gerüchen waren bis dato unverstanden. Millionen von Duftdetektoren sitzen in der Nasenschleimhaut und fischen aus der Luft gezielt jene Geruchsstoffe heraus, deren Form und chemische Eigenschaften besonders gut zu den Rezeptoren passen. Das lässt sich ähnlich wie der Schlüssel zu einem Schloss vorstellen. Hat ein Rezeptor ein passendes Duftmolekül eingefangen, dann löst dieser Botenstoffe aus. Die Signale werden an dem sogenannten "Riechkolben", einem vorgelagerten primitiven Teil des Gehirns, empfangen. Vielleicht ist das auch ein Grund weswegen der Geruchssinn meist unbewusst vonstatten geht: Weil es ein sehr "alter" Sinn ist, der an einen "alten" Teil des Gehirns andockt. Von dort übermitteln Nerven die Botschaft weiter in die Großhirnrinde. Das war schon früher bekannt. Das Rätsel war, wie schaffen es nur tausend unterschiedlicher Rezeptortypen, mehr als zehntausend verschiedene Düfte zu identifizieren? Die Lösung auf die Hanns Hatt und seine Ko

Deutsch
  • Runtime 45 minutes
  • Network 3sat
  • Created December 7, 2010 by
    Administrator admin
  • Modified December 7, 2010 by
    Administrator admin
Name Type Role
Herbert Hackl Director