Home / Series / Die Welt der Sinne / Aired Order / Season 1 / Episode 2

Hören - Klänge im Ohr

Der Hörsinn funktioniert bereits im Mutterleib: Ab der 20. Schwangerschaftswoche kann das Ohr Töne aufnehmen, das ungeborene Kind erkennt die Stimme der Mutter. Ist das Kind geboren, erkennt es schnell die Macht der eigenen Stimme. Das Gehör spielt dabei die entscheidende Rolle bei sozialer Interaktion, denn es ist genau auf die Frequenz und den Rhythmus von Sprache geeicht. Biersorten allein am Klang beim Eingießen ins Glas zu erkennen, das ist nur mit einem extrem gut geschulten Gehör möglich. Am optimalen und sortenspezifischen Klang für Bier wird aktiv getüftelt, denn schließlich können auch die Geräusche beim Umgang mit einem Produkt die Kaufentscheidung beeinflussen. Der Psychoakustiker und Sound-Designer Friedrich Blutner arbeitet in seinem Institut daran, hässliche, banale und traurige Geräusche aus unserem Alltag zu verbannen und Haushaltsgeräte oder Lebensmittel mit dem optimalen Klang auszustatten. Er hat so feine Ohren, dass er eine Veränderung der Bierrezeptur am Zischen erkennt. Die Welt hörend zu erleben: Der Schweizer Klangarchitekt und Musiker Andres Bosshard nimmt die Zuschauer mit auf diese Hör-Reise. Er hat sein Leben den Tönen verschrieben, entwirft Klangkompositionen und akustisch optimal gestaltete Räume. Im Laufe des Filmes sammelt er Geräusche, Klänge sowie Töne und führt diese dann in einem Klangturm am Bieler See zu einer Klang-Collage aus natürlichen Geräuschen und Klängen von akustischen Instrumenten und elektronischen Quellen zusammen. Auch der Soundtrack des gesamten Filmes ist sein Werk.

Deutsch
  • Runtime 45 minutes
  • Network 3sat
  • Created December 7, 2010 by
    Administrator admin
  • Modified December 7, 2010 by
    Administrator admin
Name Type Role
Angelika Lizius Director