Lavendel wird erst seit 100 Jahren großflächig in Südfrankreich angebaut. Wie kam es damals zu der großen Nachfrage? Und was tun Bauern und Wissenschaftler heute gegen das dramatische Lavendelsterben? "Xenius" macht sich auf die Suche nach der Zukunft des Lavendelanbaus - liegt die vielleicht, dank Klimawandel, in Deutschland? Die "Xenius"-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade begleiten den Lavendelbauer Emile Blanc in der Haute Provence auf einen Exkurs in die Geschichte der Lavendelindustrie und besuchen den Lavendelbauer Remi Angelvin bei der Ernte.
Cela fait seulement cent ans que la lavande est cultivée à grande échelle dans le Midi de la France. Que font les agriculteurs et les scientifiques pour endiguer l’extinction dramatique qui la menace, en raison d'une bactérie ravageuse ? Xenius sonde l’avenir de l’"or bleu" de Provence, qui se trouve peut-être dans le sud de… l’Allemagne.