Certains la nomment "mer du Japon", d’autres "mer de l’Est". Cet espace maritime stratégique, bordé par la Russie, le Japon et les deux Corées, est bien plus qu'un simple point de passage : il est au centre des rivalités entre puissances mondiales et régionales. Deux camps se font face : d’un côté l’axe Pyongyang, Moscou, Pékin, de l’autre Tokyo, Séoul et les États-Unis...
Das Japanische Meer – in Südkorea als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet – liegt im Nordwestpazifik und ist seit Jahrhunderten der Schauplatz globaler und regionaler Gebietsstreitigkeiten. Hier stehen sich wirtschaftlich und militärisch zwei Machtblöcke gegenüber: auf der einen Seite Nordkorea, China und Russland, auf der anderen Japan, Südkorea und die Vereinigten Staaten von Amerika. „Mit offenen Karten“ erläutert, warum das Japanische Meer in den nächsten Jahren in den Mittelpunkt weiterer geopolitischer Auseinandersetzungen rücken könnte. (Text: arte)
Algunos lo llaman "mar de Japón"; otros, "mar del Este". Esta zona marítima estratégica, bordeada por Rusia, Japón y las dos Coreas, es mucho más que un simple punto de paso: está en el centro de las rivalidades entre varias potencias mundiales y regionales. Allí se enfrentan dos bandos: por un lado, el eje formado por Pionyang, Moscú y Pekín; por otro, Tokio, Seúl y Estados Unidos.