In diesem 90minütigem Special anlässlich des 40 jährigen Jubiläums der Mondlandung dreht sich alles um die wichtigste Mission der NASA: die Mondlandung mit Apollo 11 – aber auch um die ersten Missionen, in denen eine Crew um ihr Überleben kämpft. Die Ära der Shuttle-Missionen läßt den Weltraumflug fast zur Routine werden, bis die Challenger- und Columbia-Katastrophen zeigen, dass ein Flug ins All keine technischen Fehler verzeiht.
Die Apollo 11 Mission absolvierte die historische Mondlandung. Doch der Triumph der NASA ist alles andere als ein Kinderspiel: Nach der Abtrennung von der Landefähre gibt es Probleme mit der Antenne und der Funkverbindung. Eine Fehlermeldung des Computers versetzt die Bodenkontrollstation in Aufruhr. Es handelt sich aber nur um eine Überlastung des Computers. Die Landung wird fortgesetzt, doch dann der nächste Rückschlag: Das vorgesehene Landeareal ("Meer der Ruhe") erweist sich als schroffes Felsenmeer. Mit den letzten Tropfen Treibstoff gelingt es den Astronauten, einen geeigneten Landeplatz zu finden. Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond und spricht seine berühmten Worte. Acht Jahre, einen Monat und 22 Tage nach John F. Kennedys ehrgeiziger Rede vom Aufbruch zum Mond war das Ziel erreicht.
Nach der erfolgreichen Landung auf dem Mond setzt die NASA ganz auf die wissenschaftliche Erforschung des Mondes. Apollo 13 geht allerdings nicht aus wissenschaftlichen Gründen in die Geschichte der Raumfahrt als "erfolgreicher Misserfolg" ein. Während des Flugs explodiert ein Sauerstofftank, die gesamte Energieversorgung der Kommandokapsel fällt aus. Die Crew (Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise) steigt um in die Landefähre und umfliegt bei klirrender Kälte den Mond, um auf eine Rückkehrbahn zur Erde zu gelangen. Ein direkter Abbruch ist ohne die Triebwerke der Kommandokapsel nicht möglich. Für den Wiedereintritt steigen die Astronauten wieder um in die Kommandokapsel. Schließlich kehren sie heil auf di
To land a human being on another celestial body will be the first step to living beyond our planet. The breathless pace and daring of the Apollo program sees NASA master previously unimagined tasks in the attempt to achieve the most incredible accomplishment in the history of human endeavour. From the ashes of tragedy on Apollo 1 emerges a determination that puts Apollo 8 in orbit around the Moon ahead of schedule. Apollo 9 and 10 each break bold new ground and pave the way for something few dared to believe was possible. When Neil Armstrong and Buzz Aldrin walk on the Moon and return safely to earth, the whole planet throws them a party.