Josh Klein setzt sich diesmal mit einem hochaktuellen Thema auseinander: 3D-Scannern, deren Einsatz bei der Untersuchung von Tatorten von Polizeibehörden in Großbritannien gerade erprobt wird. Aber wie kam es zu dieser spannenden Neuentwicklung, mit der die Rekonstruktion von Verbrechen in Zukunft einfacher als je zuvor werden könnte? Seine Entdeckungsreise durch die Geschichte beginnt Josh im alten China, wo Alchemisten die explosive Kraft des Schwarzpulvers entdeckten - das sie zur Herstellung von Feuerwerkskörpern verwendeten. Nachdem das Schwarzpulver seinen Weg nach Europa gefunden hatte, wurde es für kriegerische Zwecke adaptiert. Die entsetzlichen Wunden, die die neuartigen Schusswaffen verursachten, weckten bei europäischen Gelehrten ein Interesse am menschlichen Körper und seiner Funktionsweise. Ein Interesse, das schließlich in der Konstruktion erster, noch menschenähnlicher Automaten mündete und Grundlage für die Entwicklung der ersten Computer wurde. Schließlich zeigt sich: Computerspiele lieferten die Inspiration und die Grundlage zur Umsetzung der neuartigen 3D-Scanner...