Geheimdienste waren schon immer ein Mittel der Außenpolitik. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden sie als militärische Spionageabteilungen eingerichtet. Während der russische Spionagedienst sehr unerfahren und damit uneffektiv war, war dies in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg beim deutschen Geheimdienst ganz anders. Durch die Zusammenarbeit mit Siemens war die Radiospionage mit einem perfekten Netz auf dem neuesten Stand. - Start der 11-teiligen Dokumentarserie.