Ein zwölfjähriges deutsches Mädchen hilft ihrer älteren Schwester, die in einem Krankenhaus verwundete Soldaten pflegt. Als der Oberarzt sich weigert, ein Gasopfer zu behandeln, entschließt sie sich, den Soldaten heimlich allein zu pflegen und schafft es, ihn zu retten. Ihre Empörung ist groß, als er wieder an die Front zurückgeschickt werden soll. Das Mädchen erfährt das große Dilemma der Medizin: Verwundete Soldaten werden nur behandelt, damit sie weiterkämpfen, nicht um geheilt zu werden. Die Fortsetzung des Krieges hat oberste Priorität. Der Erste Weltkrieg hat somit auch die Rolle der Frau in der Gesellschaft verändert.
A German girl helps her older sister, who is taking care of wounded soldiers in a hospital. When the senior doctor refuses to treat a poison-gas victim, she decides to help the soldier on her own in secret and manages to save him.