Vor 65 Millionen Jahren war das Klima auf der Erde deutlich wärmer als heute. An der Westküste Nordamerikas ragten gewaltige Gebirge zwischen dicht bewaldeten Tälern empor. In dieser wildromantischen Naturkulisse ging der Quetzalcoatlus auf Beutefang. Mit einem Gewicht von zirka 100 Kilogramm und 13 Metern Flügelspannweite war dieser Saurier das größte flugfähige Geschöpf aller Zeiten. Zu seinen bevorzugten Mahlzeiten gehörten Jungtiere anderer Sauriergattungen, sofern sie von ihren Eltern lange genug aus den Augen gelassen wurden. – Wie etwa ein Tyrannosaurus Rex-Baby, das proteinreiche Nahrung versprach. Dem hungrigen Quetzalcoatlus, der 100 Meter über dem Boden kreiste, entging jedoch,...