Sensationsfund in Afrika: Wissenschaftler haben in der äthiopischen Wüste ein 4,4 Millionen Jahre altes weibliches Skelett entdeckt, das völlig neue Einblicke in die menschliche Evolution ermöglicht. Es sind die ältesten, fast vollständig erhaltenen Knochenfunde eines frühen menschlichen Vorfahren. Der „Ardipithecus ramidus“, kurz „Ardi“, war weder Affe noch Mensch, etwa 1,20 Meter groß und lebte in einer bewaldeten Umgebung. Das Erstaunliche daran: „Ardi“ war mit seinen stark verlängerten Gliedmaßen nicht nur optimal an das Leben auf Bäumen angepasst, sondern legte vermutlich auch beachtliche Strecken am Boden zurück – und das sogar auf zwei Beinen. Unsere direkten Vorgänger hatten als...
It runs, flows, bends, stretches and squeezes. It has a past, a present and a future. But the tantalizing question is can we go backwards, forwards or even sideways in it? Discover how the seemingly impossible may become possible in Time Travel.
Este programa explorará todas las cuestiones relacionadas con los misterios de los viajes a través del tiempo, ya sea hacia el futuro o hacia el pasado. ¿Son realmente posibles?