Ob im Job, in der Politik oder privat: Entscheidungen treffen gehört zum Alltag. Aber wie trifft man die richtigen Entscheidungen? Alleine, als Experte oder im Schwarm? Die Wissenschaft zeigt: Es kommt auf die Situation an. Für dieses Quarks-Video haben wir euch vorab in der Community gefragt: Wie viel wiegt der Hund von Ralph, Buzz, auf dem Bild? Der Mittelwert eurer über 300 Schätzungen war erstaunlich genau. Zufall? Oder ist es ein Beispiel für die „Weisheit der Vielen“? Bereits 1907 entdeckte Francis Galton mit seinem Ochsen-Schätz-Experiment, dass der Mittelwert vieler Schätzungen sehr nah am tatsächlichen Wert liegen kann. Mit Schwarmintelligenz lassen sich auch komplexe Probleme lösen! Allerdings nicht bei Menschen: Eine aktuelle Studie des @WeizmannInstitute belegt, dass Ameisen Transportaufgaben in großen Gruppen schneller und fehlerfreier lösen als Menschengruppen. Warum das so ist, erzählt euch Ralph im Video. Für gute Entscheidungen in Gruppen braucht es vier Bedingun