Ihr erinnert euch an den TÜV-Aufreger rund um Zuschauer Jonas (Video hier: • TÜV-SKANDAL!! ???????? Plakette trotz schlimmer ... ). Jonas hatte einen Mercedes W 210 E 300e Turbodiesel (1999, 130 kW, 110.000 km) von privat gekauft, und bei Kauf sei der "TÜV" ohne Beanstandung erneuert werden. Nach dem Kauf wurde in der Werkstatt festgestellt, dass am Wagen zahlreiche Komponenten durchgerostet waren - u.a. der Querlenker, die Hinterachse, Schweller und mehr! Jetzt ist Jonas wieder da und holt den Wagen ab. Ca. 5.900 EUR hat der TÜV an den Reparaturkosten übernommen. Wir zeigen euch den aktuellen Stand! (Und sorry für den nicht ganz so tollen Handy-Ton ...) Ein BMW 330 E46 Cabrio (2005, 150 kW, 286.000 km) hat ein Problem mit der Hupe! Die führt scheinbar ein Eigenleben. Was ist hier los?