Diese Chiffriermaschine schlug ein neues Kapitel in der Geschichte der Verschlüsselungstechniken auf. Die ursprünglich für Geschäftskorrespondenz entwickelte Maschine wurde von der deutschen Wehrmacht übernommen und perfektioniert. Seit 1928 waren die Funksprüche des deutschen Heeres nicht zu knacken – bis eine Gruppe junger polnischer Mathematiker einen genialen Weg fand, sämtliche theoretisch möglichen Positionen der drei in der Maschine verwendeten Walzen über Gleichungen zu errechnen.
Working for the Cypher Bureau of the Polish General Staff, and using only encrypted messages, mathematician Marian Rejewski and two colleagues reverse-engineered an Enigma machine and built a “cryptologic bomb” to translate messages written by it. Weeks before the German and Russian invasions of September 1939, the Poles passed this information to Britain and France, and it became the unacknowledged basis of code-breaking operations at Bletchley Park.