Kaum hatten die Truppen Hitler-Deutschlands im September 1939 Polen besetzt, machten sich die Nationalsozialisten ans Werk, ihre Politik der Ausgrenzung und Vernichtung der Juden in die Alltagspraxis umzusetzen. Speziell nach der Einrichtung des Warschauer Ghettos konnte sich kein Jude in der polnischen Hauptstadt mehr seines Lebens sicher sein. In dieser verzweifelten Situation gründete sich die Hilfsorganisation ZEGOTA. Diesem „Rat für die Unterstützung der Juden“ gelang bis Ende des Krieges die Rettung Tausender von Menschenleben.
Żegota, an underground organization with cells in Warsaw, Kraków, Vilnius, and Lwów that helped thousands of Jews survive the German occupation. Contrary to the well-established belief in Polish anti-Semitism, Poland was the only country in occupied Europe to have such an organization.