Home / Series / Gesundheit / Aired Order / Season 2019 / Episode 41

Künstliche Intelligenz | Medikamenten-Management | Karpaltunnelsyndrom | Bouldern

Künstliche Intelligenz in der Medizin Maschinen, Roboter und Computerprogramme, die denken, lernen und mitunter selbständig Entscheidungen treffen: Künstliche Intelligenz (KI) ist ein faszinierendes und gleichzeitig umstrittenes Thema. Auch in der Medizin spielt es eine immer größere Rolle. Ist künstliche Intelligenz der Schlüssel zur Früherkennung von Tumoren und Krankheiten, die sonst erst zu spät entdeckt würden? Und können komplexe Bildgebungsverfahren wie CT oder MRT, die unzählige Detailinformationen unserer Organe bildlich sichtbar machen, bald so ausgewertet werden, dass der Faktor Mensch als Fehlerquelle wegfällt? "Gesundheit!" begibt sich auf Spurensuche und zeigt, wie künstliche Intelligenz in Zukunft das Leben von Patientinnen und Patienten verändern könnte. Medikamentenmanagement: je mehr Wirkstoffe, desto größer das Risiko Mit steigendem Alter nimmt auch die Zahl der Medikamente zu, die man verordnet bekommt: Von den über 65-Jährigen nehmen 35 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen dauerhaft neun Wirkstoffe und mehr ein. Damit erhöht sich das Risiko von Neben- und Wechselwirkungen enorm. Leider werden ältere Menschen mit dem Medikamentenmanagement oft alleingelassen, und das hat Folgen: Laut Expertenschätzung gibt es jedes Jahr bis zu 58.000 Todesfälle aufgrund von Nebenwirkungen zugelassener Medikamente. Karpaltunnelsyndrom: Wann muss operiert werden? Am Anfang schlafen die Hände ein, besonders häufig nachts. Die Finger werden taub und kribbeln, bei manchen Patienten fühlt es sich an wie ein elektrischer Schlag. Alltägliche Handgriffe werden beschwerlich. Das sind typische Symptome für das sogenannte Karpaltunnelsyndrom, eine der häufigsten Erkrankungen der Hände. "Gesundheit!" zeigt, wann Ärzte zu einer Operation raten. Klettern ohne Seil und Gurt: Veronika Keller besucht einen Boulder-Kurs. Bouldern ist ein Trendsport für fast alle Altersklassen: Beim Klettern in Absprunghöhe sind Kraft, Ausdauer und Technik gefragt. Aber auch der

Deutsch
  • Originally Aired October 8, 2019
  • Runtime 30 minutes
  • Network BR
  • Created March 15, 2020 by
    Administrator admin
  • Modified March 15, 2020 by
    Administrator admin