Homöopathie: Sanfte Heilmethode oder wirkungslose Zuckerkügelchen? Die Homöopathie steht in der Kritik. Viele Wissenschaftler sagen, das seien nur süße Kügelchen, die über den Placebo-Effekt wirken. Die Homöopathen wehren sich dagegen. Wer hat Recht? Warum hat die sogenannte sanfte Heilmethode so viele Anhänger? "Gesundheit!" lässt Homöopathie-Kritiker und Befürworter zu Wort kommen. Volkskrankheit Kreidezähne: Ursache für poröses Kindergebiss ist unbekannt Ein Drittel aller 12-Jährigen in Deutschland ist von sogenannten Kreidezähnen betroffen. Die bleibenden Zähne kommen porös und bräunlich aus dem Kiefer und sind extrem anfällig für Karies. Zahnärzte warnen vor einer neuen Volkskrankheit. Die Ursachen von Kreidezähen sind nicht bekannt. Unter Verdacht stehen Plastik, hochdosierte Antibiotikagaben oder häufige Infektionen. Doch die Forscher sind momentan noch ratlos. Beauty-Drinks: Kann man sich wirklich faltenfrei trinken? Trink-Ampullen mit Kollagen oder Hyaluronsäure sind die neueste angesagte Behandlung gegen Falten. Eincremen war gestern. Jetzt heißt es: Schluck für Schluck zur schöneren Haut. Doch kann das funktionieren? Was steckt tatsächlich drin in den teils sehr teuren Ampullen? "Gesundheit!" macht den Test. Trendige Nutzpflanze: Hanf in Öl, Tee und Kosmetik Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschen liegt voll im Trend: Hanf. Und der ist viel mehr als ein Rauschmittel. Aus Hanf lassen sich Speiseöl, Kosmetik, Bio-Lebensmittel, Tee oder Kleidung machen. Die Produkte sind sehr beliebt, da sie meist aus heimischem Bio-Anbau kommen. Das Speiseöl beispielsweise enthält wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Die Samen sind quasi ein heimisches Superfood. "Gesundheit!"-Reporter Fero Andersen besucht einen Hanf-Supermarkt, ist bei der Hanfernte und bei der Ölpressung dabei.