Home / Series / [dup] Dok 1 / Aired Order / Season 99 / Episode 2

Silicon Valley - Wo die Zukunft gemacht wird

2017, ein bedeutsames Jahr für die Beziehungen zwischen Tech-Giganten und Regierungen: Gleich zu Beginn kam es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Internetriesen und der neuen Regierung im Weißen Haus. Anlass dafür waren Trumps Protektionismus und seine Anti-Einwanderungspolitik. Diese Zerwürfnisse zeugen von einem neuartigen Phänomen: Durch die Nutzung von Big Data, also die Erfassung und Verarbeitung großer Datenmengen, vor allem von Smartphones, können einige wenige Unternehmen die Weltmächte beeinflussen. Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit gab es einen derart schnellen und umfangreichen Machttransfer. Die Internetgiganten übernehmen dabei ungeheure Verantwortung gegenüber Milliarden Menschen, denn durch den Zugriff auf deren Smartphones erstreckt sich ihr Einfluss auf alle Formen der Interaktion. Länder, Staaten und Nationen werden immer durchlässiger in einer Welt, in der mächtige Privatunternehmen global agieren. Das Silicon Valley sieht seine Megakonzerne als Apostel eines ungezügelten libertären Individualismus. Wie der junge Bitcoin-Millionär Jeremy Gardner sagt: „Ich überlasse meine Daten lieber Mark Zuckerberg als Donald Trump!“ Bis jetzt haben diese neuen Weltmächte allerdings keinerlei politische Legitimität. „Silicon Valley – Wo die Zukunft gemacht wird“ ergründet die Fraktur, die das Valley geschaffen hat, und wirft einen differenzierten Blick auf die Zukunft der demokratischen Systeme. Werden die multinationalen Tech-Giganten tatsächlich die gewählten Regierungen dominieren?

Deutsch français English
  • Originally Aired October 20, 2019
  • Network ORF 1
  • Created February 13, 2020 by
    Administrator admin
  • Modified February 13, 2020 by
    Administrator admin