Home / Series / [dup] Dok 1 / Aired Order / Season 1 / Episode 24

Kann denn Reisen Sünde sein?

Alle reden von Klimaschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Tourismusmaschinerie, von der wir in Österreich leben, läuft zeitgleich auf Hochtouren. Schlimmer noch: Der sogenannte Overtourism ist mittlerweile auch in Österreich auf dem Vormarsch. Was passiert mit unseren idyllischen Orten, wenn sie sich in überlaufene Touristen-Hotspots verwandeln? Welche Auswirkungen hat die enorme Reiselust auf das Klima? Neben Hallstatt hat in Österreich vor allem Salzburg mit Overtourism zu kämpfen: Zu viele ausländische Gäste drängen sich durch die engen Gassen, in der Stadt gärt es. Die Auswirkungen des Tourismus werden zu einem gesellschaftlichen Problem. Wie lebt es sich in der Touristenhölle und was kann man gegen die neue touristische Massenwanderung überhaupt tun? Hanno Settele schaut sich an, wie es sich auf den Hotspots des Massentourismus von Salzburg, Dürnstein, Venedig und Barcelona lebt. Er spricht mit verärgerten Anwohnern, mit Fremdenführern, mit Menschen, die vom Tourismus leben und mit solchen, die ihm kritisch gegenüberstehen. Brauchen wir hier in Österreich überhaupt diese ganzen Massen, zumal Tagestouristinnen und Tagestouristen nicht viel Geld im Land lassen? Im Gespräch mit der Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Petra Stolba, versucht Hanno Settele herauszufinden, wo und auf welche Weise auf der Welt die Werbetrommel für Österreich gerührt wird. Wer wird überhaupt ins Land gelockt? Wo liegen die Zukunftsmärkte für unseren Tourismus? Wie sehr schädigen wir unserer Umwelt mit dem Drang, immer mehr von der Welt sehen zu wollen? Ist grüner Tourismus die Lösung aller Probleme? Aus Schweden ist der Begriff „Flugscham“ auch nach Österreich übergeschwappt, viele steigen nur mehr mit schlechten Gewissen in ein Flugzeug. Kann somit die Reise mit der Bahn zur umweltfreundlichen Alternative aufsteigen? Und warum fahren wir eigentlich überhaupt auf Urlaub? Was bringt uns das, außer ein paar Fotos und vielleicht einem

Deutsch English
  • Originally Aired October 17, 2019
  • Runtime 45 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network ORF 1
  • Created November 7, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified November 7, 2019 by
    Administrator admin