Home / Series / [dup] Dok 1 / Aired Order / Season 1 / Episode 23

Reif fürs Leben – Was die Schule aus uns macht

Lisa Gadenstätter drückt noch einmal die Schulbank. Hat sie die Schule reif fürs Leben gemacht? In „ihrer“ HAK in Zell am See beginnt die „Dok 1“-Reise durch den Bildungsdschungel der Oberstufe. Sie trifft den „Lehrplan-Entrümpler“ Klaus Zierer, engagierte Quereinsteiger als Lehrer im Polytechnikum und den Salzburger Rapper Dame, der seine Kochlehre nicht bereut. Wohin in die Oberstufe? Diese Frage überfordert viele Schüler/innen und Eltern. Die Auswahl ist groß und nur wenige können mit 14 Jahren bereits sagen, was sie später einmal machen wollen. Auch Lisa Gadenstätter ging es als Jugendliche nicht anders. Sie wollte Kamerafrau werden und wählte die HAK. Wie passt denn das zusammen – das fragt sie sich heute noch und geht zurück an ihre alte Schule. Sie trifft dort auch den deutschen Bildungsexperten Klaus Zierer, der für eine massive Entrümpelung des Lehrplans und für einen zeitgemäßen Stundenplan eintritt. Andere Schüler/innen wissen recht gut, wo sie gerne hingehen würden – können aber nicht. Weil ihre Deutschkenntnisse oder generell ihre Noten mangelhaft sind. Oder weil gerade keine passende Lehrstelle frei ist. Solche Kinder finden sich vermehrt in den Polytechnischen Schulen. Dieser einzigartige Schultyp dient eigentlich als Übergangs-und Orientierungsjahr. Doch tatsächlich sitzen viele Jugendliche dort nur die 9. Schulstufe ab, um sich später dann beim AMS zu melden. Und auch von Gewaltvorfällen liest man immer wieder. Lisa Gadenstätter hat ein „Poly“ in Wien besucht, um sich selbst ein Bild zu machen. Ein krasses Gegenstück dazu ist die International School in St. Gilgen. Sie gilt als teuerste Schule Österreichs und will zukünftige Eliten heranbilden. Die Schüler/innen kommen aus 26 Nationen und ziehen nach dem internationalen Abschluss in die weite Welt hinaus, um an namhaften Universitäten zu studieren. Funktioniert Bildung in so einer Schule anders? Was rechtfertigt ein Schulgeld von bis zu 54.000 Eur

Deutsch English
  • Originally Aired October 3, 2019
  • Runtime 45 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network ORF 1
  • Created November 7, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified November 7, 2019 by
    Administrator admin