Home / Series / Die Bräuteschule 1958 / Aired Order / Season 1 / Episode 2

Die erste Tanzstunde

Einmal in der Woche findet im Tanzsaal donnerstags abends Tanzunterricht unter der Leitung von Tanzlehrer Henseling statt. Eine Gruppe der in zwei Gruppen eingeteilten Schülerinnen bekommt am Vormittag unter der Leitung von Frau Limbrock die Aufgabe, den Holzfußboden in Tanzsaal zu bohnern. Bis zum Mittag ist nur ein kleiner Teil der ungewohnt harten Arbeit geschafft, sodass die zweite Gruppe nach dem Mittagessen mitarbeiten muss. In der anschließenden Tanzstunde mit den mit Herrn Henseling eingetroffenen Tanzpartnern werden auch Anstands- und Benimmregeln vermittelt, die bei den Schülerinnen mitunter Staunen hervorrufen. Unterrichtet wurde Langsamer Walzer, Blues, Rumba und Cha Cha Cha[14], nicht jedoch Rock ’n’ Roll. Tanzlehrer Jörg Henseling war für seine Aufgabe nicht die gesamten 6 Wochen am Drehort, sondern reiste zwischendurch aus Marburg an, insgesamt 18 mal nahm er Termine in der Hauswirtschaftsschule wahr[15]. Jörg Henseling war durch 4 Castings gegangen und vertiefte sich für seine Rolle intensiv in die Benimm-Regeln der 1950er Jahre[16]. Zu seinen Aufgaben zählte unter anderem die Erstellung eines stimmigen und bis ins Detail ausgearbeitetes Konzepts für die Tanzstunde[17]. Er wählte auch die zeitgemäße Musik aus, die teilweise sogar extra für die Serie nach seinen Vorgaben komponiert wurde[18]. Auch die Benimmregeln waren unter seiner Anweisung streng einzuhalten. Typisch war das Auffordern der Dame durch den Herrn, das Einnehmen der Tanzhaltung, das exakte Verbeugen oder Anweisungen zum kultivierten Umgang mit "Mauerblümchen", den weniger begehrten Tanzpartnerinnen. Letzteres wurde vorab und ohne die Damen besprochen[19].

Deutsch English
  • Runtime 25 minutes
  • Created March 5, 2015 by
    Administrator admin
  • Modified March 5, 2015 by
    Administrator admin