Der Schmidt Max erforscht die Stille in einem Schweigekloster und in einem schalltoten Laborraum. Er besucht ein gehörloses Ehepaar mit hörenden Kindern und trifft den Astronauten Prof. Dr. Ulrich Walter, der ihm von der Stille im All berichtet. Unser Leben ist hektisch und laut. Wir sind immer bereit und immer online. Unser Gehirn muss täglich eine Unmenge an Daten verarbeiten. Viele uns sehnen sich nach der Stille. Und die ist auch dringend notwendig, sagt Prof. Dr. med. Volker Busch, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie an der Universitätsklinik Regensburg. Prof. Busch veranschaulicht Max, warum unser Gehirn nur begrenzt aufnahmefähig ist und empfiehlt, jeden Tag wenigstens eine kurze Zeit in der Stille zu verbringen. Max nimmt ihn beim Wort und macht sich auf die Suche. In einem Schweigekloster bei Kempten im Allgäu verbringt er einen Tag mit Zen-Meister Hinnerk Polenski. Bei einer Teezeremonie darf Max noch ein paar Fragen loswerden, dann herrscht Stille. Wie fühlt sich das a