Home / Series / Bosetti will reden / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Bild-Zeitung

    • September 9, 2020

    Die Bild-Zeitung fragt als erstes: Wie können wir die Situation des überlebenden, traumatisierten 11-jährigen Jungen ausschlachten?

  • S01E02 Polizeigewalt

    • September 23, 2020

  • S01E03 Ist Donald Trump krank?

    • October 7, 2020

    Eigentlich möchte sie nicht über Donald Trump reden, sondern darüber, dass er letzte Woche bekannt gegeben hat, dass er sich mit Corona infiziert habe.

  • S01E04 Panikmache in Zeiten von Corona

    • October 21, 2020

    Sarah Bosetti stellt in diesem Video zwei wichtige Fragen: Wieso sollte jemand bestimmte Ängste schüren und was hat dieser Jemand davon? Wieso machen wir das mit – wieso haben wir lieber Angst vor Flüchtlingen als vor einem Virus?

  • S01E05 US-Wahl - Demokratie nervt!

    • November 5, 2020

    Alle vier Jahre spielt sich in Amerika die wichtigste Reality-Show der Welt ab: Die Präsidentschaftswahlen. Eine zur Schaustellung von gelebter Demokratie... sollte man meinen.

  • S01E06 Abtreibung für alle!

    • November 18, 2020

    Sarah Bosetti hat die Nase voll von den ganzen Abtreibungen und den großen Werbeplakaten dafür und äußert sich in dieser Folge über ihre Meinung zur Werbung für eine Abtreibung.

Season 2

  • S02E01 Wenn ein Juso Leute erschießen will

    • February 11, 2021

    Der Juso Bengt Rüstemeier, ein ehemaliges Vorstandsmitglied der Jusos in Berlin, hat auf Twitter Mordfantasien gegen Jungliberale geäußert. Dann hagelte es Solidarität und Kritik, doch wohin führt das?

  • S02E02 Lockdown-Blues

    • February 25, 2021

    Dank der Mutation gehen die Corona-Fallzahlen nicht zurück und steigen sogar wieder an. Aber Wut ist keine Lösung, also versucht Sarah Bosetti trotz Lockdown-Blues ruhig und vernünftig zu bleiben.

  • S02E03 Equal Pay Day und Frauentag

    • March 11, 2021

    Diese Wochen haben alle Frauen ihre Tage – Überall schreit es nach Feminismus. Montag war Weltfrauentag und am Mittwoch Equal Pay Day. Doch brauchen wir Feminismus überhaupt?

  • S02E04 Die Stimmung kippt – Korruption, Osterruhe und Frau Merkel

    • March 25, 2021

  • S02E05 Zensur in Deutschland

    • April 8, 2021

    Das Grundgesetz hat mehr als einen Artikel. Wenn sich zwei Artikel bezüglich Zensur widersprechen, muss man also zwischen ihnen abwägen und es wird deutlich, dass Freiheiten Grenzen haben.

  • S02E06 Applaus für Coronatote

    • April 22, 2021

    Sarah Bosetti mag den Brauch Kerzen anzuzünden, jedoch tut sie sich in Bezug auf die Coronatoten schwer damit.

  • S02E07 Die Meinungsfreiheit von Sophie Scholl

    • May 6, 2021

    Sophie Scholl sollte uns ein Beispiel sein. Vielleicht sollten wir Meinungsfreiheit mal anders begreifen, nämlich als Gegensatz zur Meinungsstarre und Meinungen mit anderen Menschen austauschen.

  • S02E08 Frau Giffey tritt zurück

    • May 20, 2021

    Franziska Giffey tritt zurück, damit ist sie aber die einzige. Gäbe es da nicht noch mehr Kandidat*innen? Sarah glaubt, viel eher als Fehlerlosigkeit brauchen wir eine bessere Fehlerkultur.

  • S02E09 Testzentren und Maskendeals - Reich werden in der Krise

    • June 3, 2021

    en Es gibt ja Leute, die in dieser Krise von ihrer Existenznot berichten, dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten reich zu werden, zum Beispiel mit Testzentren.

  • S02E10 Antisemitismus - Wer bietet mehr

    • June 17, 2021

    Wenn Empörung über vermeintlichen Antisemitismus immer öfter zur Meinungsmache oder Spaltung der Gesellschaft genutzt wird, dann ist das ein Fall für Sarah Bosetti.

  • S02E11 Delta kommt in die Schule

    • July 1, 2021

    Sarah Bosetti denkt daran zurück, als unsere einzige Sorge die Alpha-Variante war, aber wer weiß, ob wir das nicht in ein paar Monaten auch über die Delta-Variante sagen - nach ihrer Einschulung.

  • S02E12 Bundestagswahl - Peinlichkeit des Wahlkampfs

    • September 10, 2021

    Bosetti will reden über die Bundestagswahl und den Wahlkampf, der nicht besonders schön anzuschauen ist.

  • S02E13 Antrittsrede der Bundeskanzlerin

    • September 24, 2021

    Das letzte Triell ist vorbei und Sarah Bosetti ist froh, dass der Wahlkampf in drei Tagen zu Ende ist - das hat ja auch lange genug gedauert. Sie hat auch bereits ihre Antrittsrede als neue Kanzlerin vorbereitet.

  • S02E14 Die Impfpflicht ist da

    • October 8, 2021

    Laut Verschwörungsideologen müssten alle Geimpften bereits seit September tot sein, gut also, dass es bisher keine Impfpflicht gab. Oder gab es sie irgendwie doch?

  • S02E15 Julian Reichelt, Gil Ofarim, Luke Mockridge – Täter oder Opfer

    • October 22, 2021

    Gil Ofarim, jüdischer Musiker, ist in einem Hotel aufgefordert worden, seine Kette mit Davidstern zu verstecken, um einchecken zu dürfen. Auf den ersten Blick offener Antisemitismus in Deutschland!

  • S02E16 Weltklimakonferenz

    • November 5, 2021

    Der Klimawandel schreitet immer weiter voran und nun soll auf der Weltklimakonferenz in Glasgow über nötige Schritte beraten werden. Kann das funktionieren?

  • S02E17 Die Zerstörung von maiLab

    • November 19, 2021

    Sarah Bosetti hat sich vorgenommen, das Video von maiLab auseinanderzunehmen und alles zu widerlegen, was gesagt wird. Allerdings ist das gar nicht so einfach, denn auf Sachebene gibt es bei dem Video nicht viel zu widerlegen.

  • S02E18 Omikron – und täglich grüßt das Lockdowntier

    • December 3, 2021

    Bald zwei Jahre lang versuchen wir die Pandemie in den Griff zu bekommen, doch die Politik hört weg, wenn Wissenschaftler*innen vor einer weiteren Welle warnen und sind überrascht, wenn neue Virus-Varianten, wie Omikron nach Deutschland kommen.

  • S02E19 Ricarda Lang, Baerbock, Maaßen – Was dürfen dicke Frauen

    • December 17, 2021

    Nun ist es wieder passiert. Eine Frau will was. Ricarda Lang will Parteivorsitzende der Grünen werden und Twitter explodiert. Frauen dürfen ja schon genug in diesem Land: wählen, sich scheiden lassen, Auto fahren. Was sie nicht dürfen, ist: etwas wollen.

  • S02E20 Jahresrückblick 2022

    • December 30, 2021

    Sarah Bosetti macht einen Sprung in die Zukunft und malt sich ein großartiges Jahr 2022 aus. Mit dabei in dieser Folge „Bosetti will reden!“ sind Christian Drosten, Ricardo Lange, Jasmina Kuhnke und Ralph Ruthe.

Season 3

  • S03E01 Olympische Spiele abschaffen

    • February 4, 2022

    Die olympischen Winterspiele in Peking beginnen und es gibt große Diskussionen über diese olympischen Spiele. Dass sie in einem Land ausgetragen werden, in dem es fast nie schneit, ist dabei schon Nebensache.

  • S03E02 Sind Fleischhauer, Poschardt & Hitler superlinke Aktivistinnen

    • February 11, 2022

    Es ist die Woche der Beziehungskrisen. Westernhagen hat sich in die Freiheit geimpft und damit die Querdenken-Bewegung vor den Kopf gestoßen.

  • S03E03 Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für uns

    • February 18, 2022

    Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für uns? Man könnte natürlich auch fragen, was der Ukraine-Konflikt für die Ukraine bedeutet. Aber wir brauchen das. Wenn wir etwas erzählt bekommen, wollen wir vor allem wissen: Was hat das mit mir zu tun?

  • S03E04 Novavax – Ist euch der neue Impfstoff gut genug

    • February 25, 2022

    Endlich ist er da! Nuvaxovid von Novavax – der Impfstoff ohne Echsen-DNA! Jedenfalls gibt es jetzt einen neuen Impfstoff gegen Corona, und es ist kein mRNA- und kein Vektorimpfstoff. Hurra!

  • S03E05 Gerhard Schröder und Putin in love

    • March 4, 2022

    Es gibt sie noch, die wahren Liebesgeschichten. Sarah Bosetti weiß, angesichts all des Leids und der Zerstörung in der Ukraine mag das nichtig wirken, aber wir müssen die Hoffnungsschimmer sehen.

  • S03E06 Putin ist ein guter Mann

    • March 11, 2022

    Habt ihr mitbekommen, wie das ZDF vor Putin geflüchtet ist, zusammen mit der ARD, CNN, BBC und den ganzen anderen Feiglingen?

  • S03E07 Wer liebt Putin

    • March 18, 2022

    Sarah Bosetti findet, es macht einen Unterschied, ob man sich NACH einer Tat nur mit der Seele des Täters und nicht der des Opfers beschäftigt oder ob man versucht, den Täter zu verstehen, WÄHREND er die Tat verübt und aufgehalten werden muss.

  • S03E08 Herr Habeck und die Autokraten

    • March 25, 2022

    Sarah Bosetti würde jetzt wirklich gerne über Robert Habeck herziehen. Aber sie muss zugeben, dass sie eine gewisse Sympathie für Herrn Habeck hegt.

  • S03E09 Z wie Meinungsfreiheit

    • April 1, 2022

    Sarah Bosetti will reden… über Meinungsfreiheit, das Z-Symbol und toxische Männlichkeit – Und was das alles miteinander zu tun hat.

  • S03E10 Butscha – Der Krieg und ich, ich, ich

    • April 8, 2022

    Sarah Bosetti will reden… über das, was die Bilder vom Krieg mit ihr und uns machen.

  • S03E11 Joyce Ilg, Kawusi & Mockrigde - Was muss Satire

    • April 27, 2022

    Joyce Ilg und Faisal Kawusi haben Witze über K.O.-Tropfen gemacht. Höchste Zeit für Kolleg*innenschelte, findet Sarah Bosetti.

  • S03E12 Offener Brief an Alice Schwarzer

    • May 4, 2022

    Alice Schwarzer und die Anderen – so würde Sarah Bosetti ihre Lieblingsband nennen. Und nachdem Alice Schwarzer mit einigen Anderen einen offenen Brief an Olaf Scholz geschrieben hat, schreibt Sarah Bosetti nun einen offenen Brief an Alice Schwarzer.

  • S03E13 Wie können wir Fynn Kliemann retten

    • May 11, 2022

    Sarah Bosetti hat ein Anliegen: Könntet ihr alle ganz schnell vergessen, was Herr Böhmermann und sein Team über Fynn Kliemann herausgefunden haben? Einfach, damit sie Kliemanns Versuche, sein Geschäftsmodell zu retten, nicht mitansehen muss?

  • S03E14 Wollt ihr etwa süße kleine Babys töten

    • May 18, 2022

    Sarah Bosetti will reden… über Abtreibungen und das neue Herzschlag-Gesetz.

  • S03E15 Affenpocken – Wer profitiert von einer neuen Pandemie

    • May 25, 2022

    Die Affenpocken sorgen gerade für viel Aufregung, für einige Verschwörungstheorien und für die Stigmatisierung von Menschen. Doch glaubt man den Verschwörungstheorien kann man die Frage stellen: Wer profitiert hier? Die Antwort lautet immer: Die Pharmaindustrie. Und klar: Die Pharmaindustrie leckt sich bei einer Pandemie die Finger. Und eine Grundskepsis gegenüber Pharmaherstellern ist mehr als angebracht. Bei so viel Beeinflussung von Wissenschaft, so viel Erpressung, Bestechung und so viel Manipulation der öffentlichen Meinung wie in der Pharmabranche wundert man sich, dass sie überhaupt noch Zeit findet, Produkte zu entwickeln. Ihr meint also, die Pharmaindustrie hat die Corona-Pandemie erfunden und legt jetzt mit den Affenpocken nach? Aber wo sind die Beweise dafür? Wer also profitiert wirklich von den Affenpocken?

  • S03E16 Scholz, Neubauer, der Nazi-Vergleich und die Mona Lisa

    • June 1, 2022

    Sarah Bosetti will reden... über Olaf Scholz, Luisa Neubauer und Nazi-Vergleiche. Falls ihr es verpasst haben: Olaf Scholz hat an einem Podiumsgespräch beim Katholikentag teilgenommen und sich zum Klimaschutz geäußert. Sarah Bosetti ist zwar immer dafür, über Inhalte zu reden und nicht darüber, wie sie rübergebracht werden, aber Olaf Scholz macht sie fertig. Olaf Scholz lässt selbst das spannendste Thema klingen wie einen Diavortrag über eine Tupperparty. Sarah Bosetti findet seine Argumente und Ausflüchte zwar spannend, aber der Klimawandel ist leider ein sehr schlechter Zuhörer. Auch schlechte Zuhörer*innen waren die Klimaaktivist*innen beim Katholikentag, die zwischendurch auch mal was sagen wollten. Zu ihren Störversuchen sagte Olaf Scholz: "Diese schwarz gekleideten Inszenierungen bei verschiedenen Veranstaltungen von immer den gleichen Leuten erinnern mich an eine Zeit, die lange zurückliegt." Der Bundeskanzler von Deutschland reagiert auf Klimaaktivist*innen, die eine Veranstal

  • S03E17 Punks auf Sylt und #IchbinArmutsbetroffen

    • June 8, 2022

    Sarah Bosetti will reden… über Punks auf Sylt. Die können doch da nicht die armen reichen Leute belästigen! Durch ihre Existenz! Sylt. Der Ort, an dem die Reichen ihrer Schönheit frönen, an dem der Quadratmeterpreis ungefähr so weit über dem Bundesdurchschnitt schwebt wie die mit Gucci-Handtaschen bestückten Möwen über dem Meer, an dem Hummer und Champagner über Einsamkeit und schlechten Charakter hinweghelfen. Der Ort, den man vom Befall des Pöbels freigekauft hatte – Dieser Ort wurde nun von Punks belagert. Schuld war natürlich das 9-Euro-Ticket, das den Schutzwall gegen das gemeine Volk zu einem Schutzwällchen degradiert hat. Das Teure an Sylt ist ja nicht nur die Anreise, sondern vor allem Sylt. Aber Punks wären nicht Punks, wenn sie nicht auch dafür eine Lösung gefunden hätten. Wie Spiegel Online berichtet, haben sich einige von ihnen übers Internet Bier nach Sylt bestellt, um es nicht mitschleppen und nicht vor Ort kaufen zu müssen. Kapitalismuskritik durch Amazonbestellungen. W

  • S03E18 Amokfahrt, Messerangriff & die bösen Ausländer

    • June 15, 2022

    Sarah Bosetti will reden… über Ausländerkriminalität. Wie gehen wir mit Gewalttaten in unserer Gesellschaft um? Sarah Bosetti ist der Meinung, dass wir unsere Aufmerksamkeit lieber auf die Betroffenen richten sollten, anstatt nur über die Täter:innen zu sprechen. Aber das fällt vielen Menschen schwer. Denn es ist doch wirklich so: Wenn man Zeitung liest, wenn man auf Twitter unterwegs ist, wenn man sich in dubiose Telegram-Kanäle verirrt, kann man den Eindruck bekommen, dass fast jede Straftat von einem dieser „bösen Ausländer“ verübt wird. Letzte Woche war es wieder so: Da ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gerast und hat eine Lehrerin getötet. Und noch bevor irgendjemand irgendetwas wusste, war das Internet mal wieder voll mit wilden Theorien. Vor allem gab es mal wieder eine schöne Ladung geradezu hoffnungsvoller Weissagungen über einen möglicherweise islamistisch motivierten Terroranschlag.

  • S03E19 Fynn Kliemann, Ferda Ataman und die deutsche Fehlerkultur

    • June 22, 2022

    Bosetti will reden... über Fynn Kliemann und die deutsche Fehlerkultur. Diese Woche ist es mal wieder besonders leicht, sich moralisch überlegen zu fühlen. Denn Fynn Kliemann hat vor drei Tagen gesagt, dass es jetzt mal gut ist, sein gesamtes Leben zerstört wurde und er jetzt bitte weitermachen will. Zur Erinnerung: Fynn Kliemann ist der Mann, der offenbar keinen großen Unterschied sieht zwischen Billiglohnarbeit in Bangladesch und fairer europäischer Produktion sieht. Fynn Kliemann ist der Mann, der von einer Satiresendung darauf hingewiesen werden musste, dass mangelhafte Masken auch bei Geflüchteten nicht so richtig gut wirken. Das findet Sarah Bosetti interessant, aber auch schwierig, weil sie da ganz offensichtlich einen Menschen sieht, der um seine berufliche Existenz trauert und der gerade mitten in der zweiten Trauerphase steckt: Wut. Sarah Bosetti findet das gut und auch gesund, es ist nur leider auch öffentlich. Jetzt hat Fynn Kliemann ein neues Video veröffentlicht. Sarah B

  • S03E20 Menschen mit Gebärmutter

    • June 29, 2022

    Sarah Bosetti will reden... über den Begriff „Menschen mit Gebärmutter“. Immer, wenn jemand diesen Ausdruck verwendet, und das passiert zum Beispiel in der Abtreibungsdebatte immer häufiger, explodieren Köpfe auf Twitter. „Das heißt 'Frauen'!“, brüllen sie dann. „'Frauen' heißt das!“ Das Ding ist aber: Nein, heißt es nicht. Wer „Menschen mit Gebärmutter“ sagt, meint damit nicht, dass Frauen nicht mehr Frauen heißen, sondern meint eine andere, wenn auch sich zu großen Teilen überschneidende Gruppe. „Frauen“ und „Menschen mit Gebärmutter“ sind keine Synonyme. Das ist auch keine Meinungsfrage, das ist eine Tatsache. Jetzt kann man darüber diskutieren, wie man den Ausdruck findet, aber an dem Fakt ändert sich nichts. Laut Sarah Bosetti gibt es drei Möglichkeiten, was man tun kann: 1. Sich einfach nicht aufregen. 2. Sich darüber beschweren, dass hinter dieser umständlichen Begriffskonstruktion die Leiden vieler Frauen verblassen und die Leiden viel weniger Menschen in den Vordergrund rück

  • S03E21 Pflegenotstand - Nicht mal streiken können sie richtig

    • July 6, 2022

    Sarah Bosetti will reden... über den Pflegenotstand. Bevor sich Sarah Bosetti in die Sommerpause verabschiedet und am 24.08. mit neuen Episoden zurückkehrt, redet sie über den Pflegenotstand in Deutschland. Sarah Bosetti findet es ja schön, dass schon seit zwei Monaten an allen Unikliniken in NRW gestreikt wird. Aber streiken die wirklich an den Unikliniken? Das hat Sarah Bosetti überhaupt nicht mitbekommen. Müssten dann nicht die Medien voll damit sein? Wo sind denn die vielen Leitartikel, der Hauptthemenreiter auf der ZEIT Online-Startseite, die Talkshow-Flut, wo ist der Beitrag von Böhmermann? Ach, ok, das geht natürlich nicht, weil ja Joko und Klaas schon … Aktuell fehlen mindestens 200.000 Pflegekräfte in Deutschland, davon mehr als 4.000 auf Intensivstationen. Bis 2035 werden in der Pflege voraussichtlich ca. 500.000 Fachkräfte fehlen. Die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Eine Pflegekraft betreut in Deutschland durchschnittlich 13

  • S03E22 Rechte Aneignung vs. linkes Framing – Montagsdemos & Dienstwagenprivileg

    • July 13, 2022

    Sarah Bosetti will reden ... über politisches Framing und Aneignung von Rechts und Links. Framing und Aneignung von Begriffen ist Alltag in der deutschen Politik. Die Linken wollen sich politisch von allen distanzieren, die die Welt nicht ganz genau so sehen wie sie selbst, und die Rechten wollen einfach alle und alles für sich vereinnahmen. Bestes Beispiel für Framing und Aneignung: die Montagsdemos. Die Rechten haben vor ein paar Jahren gesagt: „Montagsdemos? Cooles Label! Gehört jetzt uns.“ Und jetzt kommt von einem Linken, nämlich vom Leipziger Linkenpolitiker Sören Pellmann, ein Vorschlag für linkes Framing: Der Begriff „Montagsdemos“ soll wieder links besetzt und gegen die steigenden Energiepreise demonstriert werden. Politisches Framing hin oder her. Es gibt Themen, die Rechts und Links einen. Was vielleicht auch ein bisschen daran liegt, dass sie beide in der Opposition sind. Sie haben denselben Job: die Regierung zu kritisieren. Sarah Bosetti findet jedoch, dass die Linke

  • S03E23 Goodbye, 9-Euro-Ticket!

    • August 31, 2022

    Sarah Bosetti will reden... über das Ende des 9-Euro-Tickets. Ciao, 9-Euro-Ticket. Wir müssen uns verabschieden. Das 9-Euro-Ticket wurde verrückterweise, obwohl es eine gute Idee ist, trotzdem umgesetzt. Ich gebe zu: Ich war skeptisch. Nicht zum 9-Euro-Ticket an sich gegenüber, aber ich habe befürchtet, dass der Nahverkehr, sich nicht von seiner besten Seite zeigen würde. Aber wie sich herausstellt, ist sogar die schlechteste Seite des öffentlichen Nahverkehrs attraktiv genug, so lange er bezahlbar ist. In anderen Worten: Das 9-Euro-Ticket ist eine gute Idee. Was nun offenbar für die FDP Grund genug ist, es nicht weiterführen zu wollen. Die Partei von dem Volker Wissing, der den öffentlichen Nahverkehr sichtbar machen wollte, möchte ihn nun wieder unsichtbar machen. Natürlich gibt es schon ein paar Ideen für eine 9-Euro-Ticket-Nachfolge. Ein 49-Euro-Ticket, ein 365-Euro-Ticket, ein „Wenn sie sich die Regio nicht leisten können, sollen sie halt Porsche fahren“-Ticket. Da fällt die Wah

  • S03E24 #IhrHabtNichtMitgemacht

    • September 7, 2022

    Sarah Bosetti will reden... über den Online-Pranger "Ich habe mitgemacht". „Ich habe mitgemacht“ ist eine öffentliche Liste im Internet, eine Art Online-Pranger, die es seit ein paar Monaten gibt. "Ich habe mitgemacht" ist eine Auflistung von über tausend Personen, denen gemein ist, dass sie sich in irgendeiner Form für Vernunft und Vorsicht in der Corona-Pandemie ausgesprochen haben. Erstellt wurde die Seite von einem Journalisten aus der rechten Corona-Leugner-Szene und seiner Kontrafunk AG, die einen gleichnamigen Online-Radiosender betreibt, der zum Beispiel Björn Höcke und die „Junge Freiheit“ zu seinen Fans zählt und nach eigenen Angaben zu einem Drittel aus ehemaligen Mitgliedern von „Russia Today“ besteht. Und auch Sarah Bosetti steht auf dieser Liste, hurra. Die Webseitenbetreiber haben einige Zitate aus den Texten von Sarah Bosetti gesammelt, sie aus dem Kontext gerissen, meist verfälscht und in einen Nazi-Kontext gesetzt. Und welche Post Sarah Bosetti bekommt, seitdem sie

  • S03E25 Die Queen und der Kolonialismus

    • September 14, 2022

    Sarah Bosetti will reden... über die Queen und den Kolonialismus. Die Queen ist tot. Das ist sehr traurig für alle, die die Queen als Mensch geliebt haben. Und für die tut es Sarah Bosetti ehrlich leid. Wir alle brauchen Menschen, die eine Funktion für uns erfüllen. Menschen, die für etwas stehen. Im Fall der Queen waren das offenbar vor allem Pflichterfüllung, Beständigkeit und würdevolle Verschwiegenheit. Was man halt so schätzt an Bankberatern. Auf ZEIT Online stand sogar die These, die Queen sei so beliebt gewesen, weil sie „für die Möglichkeit einer unpolitischen Herrschaft“ gestanden hätte. Sarah Bosetti weiß gar nicht, ob es so eine gute Idee ist, eine Frau in einer politischen Machtposition dafür zu lobpreisen, wie unpolitisch sie war. Als sei das etwas Positives. Oder als sei „unpolitische Herrschaft“ nicht das schönste Oxymoron seit „Sozialdemokrat Olaf Scholz“. Aber das absurdeste Lob, das Sarah Bosetti über die Queen gelesen hat, war: „Sie war einfach immer da“. Was für e

  • S03E26 Das Oktoberfest und die Moral

    • September 21, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über das Oktoberfest, die Grünen und Doppelmoral. Überschwemmungen in Pakistan, Sittenwächter im Iran oder Claudia Roth auf dem Oktoberfest? Sarah Bosetti glaubt, dass kaum jemand auf dieses Video klicken würde, wenn es um aus religiösem Fanatismus getötete Frauen im Iran gehen würde. Deshalb möchte sie übers Oktoberfest reden! Das finden Leute nämlich viel spannender! Sarah Bosetti findet, dass der Oktoberfest-Vorwurf an die Grünen nicht ganz unberechtigt ist, obwohl er von der Springer-Presse gepusht und von Querdenken-Fans gefeiert wird. Also nein: Der Vorwurf ist völlig konstruiert und überzeichnet. Und das von Leuten, die sich Masken sowieso nur aus Alufolie basteln und dann als Kopfschmuck tragen. Das ist schon ziemlich absurd. Aber ein bisschen Kritik haben sich die Grünen trotzdem verdient. Das Oktoberfest ist für Sarah Bosetti eine Zurschaustellung dekadenten Rauschs, hässlicher Kleidung, schlechter Musik und großer Mengen an Erbrochenem. Ach ja,

  • S03E27 Kopftuch und Freiheit

    • September 28, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über das Kopftuch und die Freiheit. Vor zwei Wochen wurde die 22-jährige Mahsa Amini im Iran von der Sittenpolizei festgenommen und getötet, weil sie ihr Kopftuch nicht nach Vorschrift trug. Laut Sarah Bosetti wurde sie getötet, weil es zu viele Männer gibt, die glauben, sie hätten das Recht, über weibliches Leben zu bestimmen. Inzwischen gibt es große Proteste im Iran, Frauen schneiden sich die Haare ab und verbrennen ihr Kopftuch, Frauen und Männer gehen auf die Straße und brüllen: „Tod dem Diktator!“ und das Regime lässt die Aufstände, wie immer, gewaltsam niederschlagen. Sarah Bosetti sieht diese Bilder und denkt sich: "Was für mutige Menschen! Ich will so sein wie sie! Ich will halt bloß nicht da sein, wo sie sind." Jedes Gefühl von Verbundenheit fühlt sich für Sarah Bosetti heuchlerisch an, weil sie hofft nie in derselben Situation zu kommen und nicht wissen kann, ob sie zu den Mutigen gehören würde. Aber das Schöne ist: Sogar hier, in Sicherheit, gib

  • S03E28 Precht, Welzer und die Meinungsmache der Medien

    • October 5, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über Precht, Welzer und die Meinungsmache der Medien. Sarah Bosetti möchte heute hauptsächlich über das Ego von Richard David Precht und Harald Welzer sprechen. Richard David Precht und Harald Welzer haben ein neues Buch geschrieben: Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist. Außerdem waren sie zu Gast bei Markus Lanz. Sicherlich habt ihr die Lanz-Sendung alle geguckt. Also die mit den beiden Medienfiguren, die behaupten, die Medien von außen zu betrachten, mit den beiden Herren mit der Arroganz im Blick und der gekränkten Eitelkeit auf der Zunge. In dem Buch von Richard David Precht und Harald Welzer geht es um die Presse und Medien. Und Presse und Medien – und wir – machen mal wieder stupid people famous. Also nicht, dass Richard David Precht und Harald Welzer dumm wären. Die Dummen sind laut Sarah Bosetti natürlich wir. Denn wir kennen diesen Vorgang doch: Buch mit reißerischen Thesen schreiben, in Talkshows eingeladen

  • S03E29 Melnyk, der undiplomatische Diplomat

    • October 12, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über den Botschafter der Ukraine Andrij Melnyk. Sarah Bosetti möchte heute mal einen Preis verleihen. Der Preis für den undiplomatischsten Diplomaten der Welt geht an den Mann, der ab Freitag nicht mehr Botschafter der Ukraine in Deutschland sein wird: Andrij Melnyk. „Verpisst euch“, „non of your fucking business“, „Kümmert euch um euren Linken-Dreck“, „fuck off“, „WTF???“, oder Sarah Bosettis Lieblingstweet: „Hallihallo Harald Welzer, Sie sind ein mieser verlogener aufgeblasener gewissenloser Mensch, der gar keine Ahnung von diesem babarischen Krieg Russlands und vom Leid der Ukrainer hat.“ Sarah Bosetti versuchte in der letzten Folge zehn Minuten lang ohne Beleidigungen über Precht und Welzer zu reden - und der Botschafter der Ukraine haut einfach so was raus. Sarah Bosetti findet dass der Stil von Andrij Melnyk eindeutig schneller funktioniert, um eine Botschaft zu überbringen. Ansonsten schreibt Herr Melnyk hauptsächlich: „Gebt uns Waffen, gebt uns Waf

  • S03E30 Die Zerstörung von Stokowski und Thunberg

    • October 19, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über den Umgang mit Margarete Stokowski und Greta Thunberg. Über Margarete Stokowski und Greta Thunberg wurde diese Woche wieder sehr fair diskutiert. Margarete Stokowski war mit Karl Lauterbach in der Bundespressekonferenz zur Eröffnung der neuen Corona-Impfkampagne. Sie hat von ihrer Long Covid-Erkrankung erzählt und sinngemäß gesagt: „Hey, ich bin zwar trotz Impfung krank geworden, aber die Statistik ist eindeutig, also lasst euch trotzdem impfen.“ Sarah Bosetti findet, dass das keine überraschende Aussage von einer Person, die neben Karl Lauterbach sitzt und die gerade am eigenen Leib erfährt, dass Corona eben doch etwas mehr als bloß ein Schnupfen sein kann. Für Sarah Bosetti wäre aber das Internet nicht das Internet und die Springer-Presse nicht die Springer-Presse, wenn die einhellige Reaktion nicht sehr kritisch gewesen wäre. Die Leute haben Margarete Stokowski endlich mal gesagt, wer sie wirklich ist und wie es ihr wirklich geht. Aber: Es geht ja

  • S03E31 Klimakatastrophe – Mit Tomatensuppe gegen den Weltuntergang

    • October 26, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über Klimaaktivismus und Empörung. Sarah Bosetti findet, es müsste eine Bewegung mit dem Namen "Hilfe, wir werden alle sterben!" geben. Es gibt viele Initiativen für Klimagerechtigkeit wie Fridays For Future, Extinction Rebellion, Just Stop Oil, Die letzte Generation oder Ende Gelände. Einige Bewegungen, zum Beispiel Fridays For Future, versuchen durch friedliche Demonstrationen möglichst viele Menschen zu mobilisieren, andere versuchen Aufmerksamkeit zu generieren, indem sie den Alltag der Menschen stören – Veranstaltungen, den Verkehr, oder, indem sie Lebensmittel auf Gemälde kippen. Sarah Bosetti findet es erstaunlich, wie viel Empörung durch diese Stör-Aktionen ausgelöst wird. Und das, obwohl vor den Gemälden Glasscheiben waren, also kein Kunstwerk beschädigt wurde. Aus der FDP kommt trotzdem sofort der Terrorismusvorwurf. Sarah Bosetti findet politische Provokation immer nervig und gefährlich. Aber Sarah Bosetti frag sich auch, welches Thema so dringl

  • S03E32 Musk, Meinungsfreiheit und die Grenzen des Sagbaren

    • November 2, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über Elon Musk, Twitter und die Meinungsfreiheit. Elon Musk hat Twitter gekauft. Falls ihr das nicht mitbekommen habt, würde es Sarah Bosetti nicht wundern, denn Elon Musk ist ja durch seine zurückhaltende, bescheidene Art an den Meisten völlig vorbeigegangen. Elon Musk hat seinen Deal mit Twitter ohne Brimborium geradezu geheim abgeschlossen, wie es Menschen des gehobenen Mittelstands ohne großen Geltungsdrang nun mal tun. Klar könnt ihr jetzt sagen: „Was interessiert mich Twitter, da hängt ja eh nur das abgehobene Bildungsbürgertum ab, mir doch egal“, und das mag zum Teil auch stimmen. Laut Sarah Bosetti ist nur eine kleine Minderheit der Gesellschaft auf Twitter. Aber vor allem hängen laut Sarah Bosetti auf Twitter die sendungsbewussten Leute ab, die, denen es nicht reicht, Politik im Wohnzimmer zu diskutieren. Die Leute, die den öffentlichen Diskurs prägen, die auch in Talkshows sitzen oder Talkshows besetzen oder Zeitungen besitzen oder sich auf Themen

  • S03E33 Letzte Generation, RAF und Klimaterrorismus

    • November 9, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über die Letzte Generation, RAF und Klimaterrorismus. Sarah Bosetti wundert allmählich gar nichts mehr. Sarah Bosetti wundert nicht, wieso es bis vor hundert Jahren kein Frauenwahlrecht in Deutschland gab, wieso es bis 1997 gedauert hat, bis Vergewaltigung in der Ehe zur Straftat wurde, und bis 2017, bis die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt wurde. Sie wundert nicht mal mehr, wie „das mit den Nazis damals“ passieren konnte. Man muss sich nur angucken, wie jetzt gerade über Klimaschutz geredet wird, und es wundert einen nichts mehr. Laut Sarah Bosetti ist die Situation eindeutig. Die Wissenschaft ist so eindeutig. Alles, was wir tun müssten, ist zuhören und dann auf Basis des Gehörten vernünftig handeln. Sarah Bosetti ist sich ziemlich sicher, dass wir genau das tun würden, wenn es nicht so viele Menschen gäbe, die mit dem Weltuntergang Geld verdienen würden. Die fossile Lobby arbeitet aktiv daran, die Menschheit aussterben zu lassen, weil sie unbedingt reic

  • S03E34 Bürgergeld – Bewaffnet das Jobcenter!

    • November 16, 2022

    Sarah Bosetti will reden... über das Bürgergeld. Sarah Bosetti sieht die Situation zum Bürgergeld so: Es gibt ein, zwei Menschen in Deutschland, die mit so wenig Geld auskommen müssen, dass das den Sozialstaat nicht so richtig gut dastehen lässt. Deshalb will die Ampel Hartz IV beenden und durch das etwas bessere Bürgergeld ersetzen. Ab Januar soll es beim Bürgergeld gut 50 Euro mehr pro Monat geben, es soll ein Schonvermögen von bis zu 60.000 Euro nicht angerechnet werden und, völlig verrückt: Es soll eine Vertrauenszeit von sechs Monaten geben, in der kaum Leistungskürzungen möglich sind. Und die CDU hat das Bürgergeld gerade im Bundesrat vorerst gestoppt. Die CDU ist jetzt nämlich in der Opposition. Habt ihr das mitbekommen? Die regieren gar nicht mehr. Also alles wie in den letzten sechzehn Jahren, nur dass sie jetzt etwas lauter schimpfen als zuvor, findet Sarah Bosetti. Das Tolle an der Opposition ist nämlich, dass man viel weniger an die Realität gebunden ist. Du kannst zum

  • S03E35 WM, Binden & One Love – Fußball ist politisch!

    • November 23, 2022

    Sarah Bosetti will reden... über Politik bei der WM und im Fußball. Sarah Bosetti versteht solche Aussagen nicht: „Fußball ist unpolitisch!“ Und immer diese Frage: „Darf Sport politisch sein?“ Es ist doch völlig egal, ob Fußball politisch sein darf. Sarah Bosetti findet, dass alle einzelnen Aspekte von Sport – und vor allem Weltmeisterschaften - politisch sind. Weltmeisterschaften sind ein Wettbewerb zwischen verschiedenen Staaten. Wer eine unpolitische Weltmeisterschaft will, kann nicht gleichzeitig Vertreter verschiedener Nationen gegeneinander antreten lassen. Sarah Bosetti fragt sich, was an diesem ganzen fahnenschwenkenden Nationalhymnengegröle denn nicht politisch sein soll? Und selbst, wenn man es positiv sieht: Die Idee einer WM und von den Olympischen Spielen ist Völkerverständigung. Es sind diplomatische Großereignisse. Aber auch abseits von Weltmeisterschaften. Der gesamte Profisport ist nichts anderes als eine Projektionsfläche. Sportler*innen sind Symbol, Werbeträger, Li

  • S03E36 Kinder sterben, weil wir sie nicht versorgen können

    • December 7, 2022

    Sarah Bosetti will reden...über Kinder in unserem Gesundheitssystem. „Kinder sterben, weil wir sie nicht mehr versorgen können.“ Das hat Michael Sasse gesagt, der leitende Oberarzt der Kinderintensivmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sarah Bosetti ist schockiert: „Kinder sterben, weil wir sie nicht mehr versorgen können.“ Und Sarah Bosetti weiß nicht, was sie ratloser zurücklässt: der Satz an sich oder die Tatsache, dass ihn ein Arzt in Deutschland sagen kann, ohne dass das Land implodiert. Momentan stecken sich sehr viele kleine Kinder mit dem RS-Virus an und müssen in die Kinderklinik. Das ist eine Atemwegserkrankung, die ohnehin so ziemlich alle Kinder kriegen – meist schon im ersten Lebensjahr. Dass sich jetzt so viele anstecken, liegt also nicht daran, dass die Maskenpflicht irgendwas am Immunsystem kaputtgemacht hat oder, dass es nicht ausreichend trainiert ist, sondern, dass die Maskenpflicht die Infektionen einfach verzögert hat. Die Kinder wären sowieso erkrank

  • S03E37 Reichsbürger vs. Die Letzte Generation

    • December 14, 2022

    Das Gruseligste an den vereitelten Staatsstreichplänen der Reichsbürgerszene sind, findet Sarah Bosetti, nicht die Umsturzfantasien bewaffneter Wahnsinniger. Das Gruseligste sind einige Reaktionen darauf.

  • S03E38 Bosetti will kleben! – mit Christian Ehring, Tobi Schlegl, Michel Abdollahi, Saba S.

    • December 28, 2022

    Sarah Bosetti hat für dieses Jahr genug geredet, sie will etwas tun! Deshalb klebt sie sich fest: auf der Straße, an Christian Ehring, an Tobi Schlegl, an Michel Abdollahi und an einer iranischen Aktivistin.

Season 4

  • S04E01 Klamroth, Lehfeldt, Lützerath und die kleinen Paschas

    • February 1, 2023

    Sarah Bosetti will reden...über RAF-Versprecher, Lützerath und Friedrich Merz. Franca Lehfeldt hat sich in ihrer Nachrichtensendung versprochen und die Rote Armee mit der RAF verwechselt. Sarah Bosetti findet die Aufregung übertrieben. Fehler müssen ja ständig für alles herhalten, was eigentlich aus böser Absicht passiert, findet Sarah Bosetti. Beatrix von Storch will Frauen und Kinder an der europäischen Außengrenze erschießen? Nee nee, das war nur ein Fehler. Philipp Amthor ist korrupt? Nein, er hat nur einen Fehler gemacht. Sarah Bosetti findet, dass die Aussage von Franca Lehfeldt eine ziemlich interessante Wendung in die Klimaschutzdebatte hinbringt. Denn wenn die RAF für die Auschwitz-Befreiung verantwortlich war, dann war der momentan allseits kursierende Begriff „Klima-RAF“ ja vielleicht die ganze Zeit als Kompliment gemeint. Über Lützerath muss man nicht mehr reden, denn die einzig wichtige Frage wurde schon aus jedem Politikermund und in jedem Medium gestellt: „Radikalis

  • S04E02 Trans PolitikerInnen Maaßen, Wagenknecht, Palmer

    • February 8, 2023

    Sarah Bosetti will reden…über die AfD im Körper anderer Parteien. Sarah Bosetti findet die ganzen Debatten um Identitäten kompliziert. Und deshalb versteht sie Hans-Georg Maaßen. Sarah Bosetti fragt sich: Wenn es Leute schwer haben, die gezwungenermaßen im falschen Körper festsitzen, wie schwer muss es sein, in die falsche Partei eingetreten zu sein? Herr Maaßen ist ein AfDler im Körper eines CDUlers, aber kann sich nicht zu seinem wahren Ich bekennen, weil er Angst hat. Aber hey, ein AfD-Herz in der CDU, das geht ja noch. Vielleicht fühlt es sich manchmal ein wenig eingeengt, aber das Herz von Hans-Georg Maaßen kann darin überleben. Um die CDU zu schockieren, musste Herr Maaßen schon von einer „rot-grünen Rassenlehre“ sprechen, „nach der Weiße als minderwertige Rasse angesehen werden und man deshalb arabische und afrikanische Männer ins Land holen müsse.“ Und Sarah Bosetti vermutet, dass selbst dabei Georg Maaßen vermutlich mit etwas weniger großen Augen angeguckt wurde als zum Beis

  • S04E03 Na, wann kriegt ihr denn mal Kinder

    • February 15, 2023

    Sarah Bosetti will reden... über Kinderlosigkeit. Kinder! Sarah Bosetti traut sich wegen den Nachbarn nur leise darüber zu reden. Die Nachbarn sind nämlich sehr lärmempfindlich und haben ja auch keine Kinder. Sarah Bosetti vermutet, dass die Nachbarn etwas verbittert sein könnten, so wie alle Kinderlosen oder? Wenn Sarah Bosetti die Nachbarn mal fragen würde, wann es für sie Zeit wäre eigene Kinder zu bekommen, fänden sie das wohl unangebracht. Für viele ist Kinderlosigkeit ein Small-Talk-Thema - auch gerne beim ersten Treffen, obwohl man sich nicht kennt. Sarah Bosetti beobachtet verwundert, dass am liebsten Pärchen Mitte dreißig über Kinderlosigkeit oder Kinderkriegen reden möchten. Das Thema wird jedoch ganz sicher nicht für ein unverfängliches und unbeschwertes Gespräch sorgen. Sarah Bosetti stellt mehrere Möglichkeiten vor, wie ein Gespräch über Kinderlosigkeit ausgehen kann. Sie ist der Meinung, dass man fremde Menschen nicht mit ihrer Kinderlosigkeit konfrontieren sollte. Ki

  • S04E04 Waffen für die Ukraine – ja oder nein

    • February 22, 2023

    Sarah Bosetti findet die Diskussion über Waffenlieferungen an die Ukraine nicht konstruktiv: Angeblich sind alle für Frieden, doch alle behaupten, nur sie selbst seien für Frieden.

  • S04E05 Was wollen Wagenknecht und Schwarzer wirklich

    • March 1, 2023

    Sarah Bosetti will über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer reden. Denn "Manifest für Frieden" und "Aufstand für Frieden" – das ist schon sehr geschicktes Framing. Beides sagt: Sei für uns oder für das Sterben.

  • S04E06 Söder, FDP und Letzte Generation – endlich alle vernünftig!

    • March 8, 2023

    Was für eine harmonische Woche! Also klar, es war wieder viel los auf der Welt, aber endlich wurde mal vernünftig über die drängenden Probleme unserer Zeit gesprochen. Die FDP, Markus Söder und Sahra Wagenknecht haben sich selbst übertroffen.

  • S04E07 Amoklauf – Ist es uns egal, wenn Menschen sterben

    • March 15, 2023

    In Hamburg wurden bei einem Amoklauf sieben Menschen ermordet. Und wie immer steht danach vor allem die Frage im Raum, welchem politischen Lager die Tat nutzt.

  • S04E08 Impfschäden und die Deutungshoheit über die Pandemie

    • March 22, 2023

    Im gesellschaftlichen Beziehungsstreit brennt ein Kampf um die Deutungshoheit über die Coronapandemie – und Sarah Bosetti beobachtet: Eine Seite wird müde.

  • S04E09 Lasst Luisa Neubauer traurig gucken

    • March 29, 2023

    Bosetti will reden... über den Umgang mit Klimaklebern. Sarah Bosetti mahnt an, dass die Warnungen vor einer Radikalisierung der Klimaproteste verkehrt sind. Tatsächlich seien es oft die Gegner des Klimaprotests, die sich radikalisieren und Aktivisten bedrohen oder gewalttätig werden. Sarah Bosetti betont, dass es wichtig sei, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, um den Klimawandel zu bekämpfen, anstatt uns gegenseitig zu bekämpfen. Ideologische Unterschiede sollten in den Hintergrund treten und praktische, umsetzbare und effektive Klimaschutzmaßnahmen sollten in den Vordergrund gestellt werden. Für Sarah Bosetti ist es irrelevant, welcher politischen Partei man angehört, solange man sich für den Erhalt unserer Lebensgrundlage einsetzt. Man solle die Partei wählen, die den eigenen Ansichten am ehesten entspricht, aber auch den eigenen Abgeordneten klarmachen, dass heute und nicht in einer fernen Zukunft gehandelt werden muss. Sarah Bosetti fordert dazu auf, Verantwortung für unsere U

  • S04E10 Christian Lindner und die Kindergrundsicherung

    • April 5, 2023

    Nur eine Sache hat Sarah Bosetti diese Woche wirklich überrascht: Christian Lindner sind Kinder offenbar ziemlich egal! Dabei kann sie ihn sich so gut als Erzieher vorstellen.

  • S04E11 Dalai Lama, Judenhass, Atomkraft und ein Grashalm

    • April 12, 2023

    Dalai Lama, Antisemitismus, AKW-Abschaltung – Sarah Bosetti fragt sich: Wären wir nicht glücklicher, wenn wir einem Grashalm beim Wachsen zugucken würden, anstatt darüber zu diskutieren?

  • S04E12 Markus Söder und der Atomausstieg – ja, nein, vielleicht

    • April 19, 2023

    Markus Söder will die Atomkraft in Bayern weiterlaufen lassen. Und Sarah Bosetti versteht das, schließlich ist Wahlkampf!

  • S04E13 Das Ende der Letzten Generation – Gesellschaftsrat Klima (1)

    • April 26, 2023

    Sarah Bosetti hat genug davon, Klimaproteste zu analysieren. Sie will lieber übers Klima reden. Deshalb gibt es ab heute den Gesellschaftsrat Klima!

  • S04E14 Das Ende der Demokratie – Gesellschaftsrat Klima (2)

    • May 2, 2023

    Im zweiten Teil des Gesellschaftsrats Klima stellt Sarah Bosetti die Frage: Was ist wichtiger – das Überleben der Demokratie oder das Überleben der Menschheit?

  • S04E15 Das Ende der Empörung – Gesellschaftsrat Klima (3)

    • May 10, 2023

    Der Gesellschaftsrat Klima geht in die dritte Runde, und Sarah Bosetti fragt: Was können wir tun, um die Debatte über die Klimakrise zu verbessern?

  • S04E16 Das Ende vom Ende der Welt – Gesellschaftsrat Klima (4)

    • May 17, 2023

    Willkommen zur letzten Sitzung des Gesellschaftsrats Klima. Sarah Bosetti bündelt alle Forderungen zu einer einzigen: Liebe Bundesregierung, machen Sie Ihren Job!

  • S04E17 Emilia Fester kennt Otto von Bismarck

    • May 24, 2023

    Sarah Bosetti stellt die Frage, was schlimmer ist: Bundestagsabgeordnete, die schlecht in Geschichte sind, oder Abgeordnete, die die Geschichte kennen und trotzdem in die AfD eintreten.

  • S04E18 Rammstein, Till Lindemann und die Schuldfrage

    • May 31, 2023

    Sarah Bosetti spricht über die Vorwürfe eines weiblichen Fans an Rammstein und darüber, ob die Schuldfrage in die Öffentlichkeit gehört.

  • S04E19 Wer macht Werbung für die AfD

    • June 7, 2023

    Die AfD hat ein Umfrage-Hoch und alle streiten sich darüber, wer die Schuld trägt. Die Antwort ist natürlich: Sarah Bosetti!

  • S04E20 Was wir von Till Lindemann lernen - David-Goliath-Umkehr

    • June 14, 2023

    Dementieren, angreifen und Täter und Opfer umkehren – das ist eine häufige Taktik bei Vorwürfen sexualisierter Gewalt. Sarah Bosetti fragt sich, ob sie auch im Rammstein-Fall angewandt wird.

  • S04E21 Claudia Pechstein und die destruktive CDU

    • June 21, 2023

    Claudia Pechstein hat bei der CDU eine diskriminierende politische Rede gehalten – in Polizeiuniform. Sarah Bosetti fragt: Darf sie das? Und ist das, was die Union gerade macht, gute Oppositionsarbeit?

  • S04E22 Sonneberg, die AfD und mein Held Christian Lindner

    • June 28, 2023

    In Sonneberg wurde gerade der erste AfD-Landrat Deutschlands gewählt. Sarah Bosetti sagt: Es muss einen gemeinsamen Kampf aller Demokratinnen für die Demokratie geben.

  • S04E23 Hubert Aiwanger und der verprügelte AfD-Politiker

    • September 6, 2023

    Aiwanger bleibt im Amt und Beatrix von Storch wird mit Fäkalien beschmiert. Dabei hat der Kampf gegen rechts nichts mit Rache zu tun, findet Sarah Bosetti.

  • S04E24 Was ist Deutschland, Herr Merz

    • September 13, 2023

    Ist Deutschland ein Bierzelt in Bayern? Sarah Bosetti findet: Es ist mehr als das. Zum Beispiel Kreuzberg.

  • S04E25 Letzte Generation vs. Brandenburger Tor

    • September 20, 2023

    Die Letzte Generation hat das Brandenburger Tor mit Farbe beschmiert, und Deutschland ist empört. Und Sarah Bosetti fühlt sich wie in einer Zeitschleife gefangen.

  • S04E26 Nordhausen und das magische CDU-Logo

    • September 27, 2023

    Sarah Bosetti hat eine Verschwörungstheorie: Heißt das große Vorbild der CDU Boris Johnson?

  • S04E27 Deutsche Bahn vs. Beatrix von Storch

    • October 4, 2023

    Sarah Bosetti fragt sich: Ist der Regenbogen schuld am Zustand der Deutschen Bahn? Wie geht es Beatrix von Storch in der Wüste? Und wie würde eine Diskussion über die Verkehrswende ohne Framing aussehen?

  • S04E28 Das Drama der Bayern-Wahl

    • October 11, 2023

    Sarah Bosetti hat eine Theorie, wieso der "Da läuft eine Kampagne gegen mich!"-Ruf bei Hubert Aiwanger funktioniert und bei anderen Politiker*innen nicht: der bequeme Sessel.

  • S04E29 Bosetti Late Night kommt

    • October 18, 2023

    Sarah Bosetti hat eine Ankündigung zu machen: Am Sonntag um 21 Uhr läuft in 3sat die allererste Folge von Bosetti Late Night und es geht um Armut und Reichtum.

  • S04E30 Wieviel ist ein Leben wert - Über Armut und tote Augen

    • October 25, 2023

    Sarah Bosetti findet, "mit Betroffenen reden" sollte nicht bedeuten, dass man betroffen guckt, während man kurz aushält, dass man von jemandem vollgejammert wird, sondern dass man diese Leute als Expert*innen für ihre eigene Situation begreift.

  • S04E31 Positionierung zu Israel und Palästina

    • November 1, 2023

    Sarah Bosetti über Positionierungen zu Israel und Palästina, über Judenhass und Muslimfeindlichkeit und über die Instrumentalisierung der Debatte.

  • S04E32 Anti-Israel-Demos und Kritik an Habecks Rede

    • November 8, 2023

    Robert Habeck wurde von allen Seiten für seine Rede zum Antisemitismus und den Anti-Israel-Demos gelobt. Doch Sarah Bosetti hat Kritik.

  • S04E33 Deutschland sucht den SuperKlimaprotest

    • November 14, 2023

    Sarah Bosetti ruft euch dazu auf, bessere Formen des Klimaprotests einzusenden!

  • S04E34 60 Milliarden Euro, Krieg und Klima

    • November 22, 2023

    Die Bundesregierung ist um 60 Milliarden Euro ärmer, und Sarah Bosetti versucht, darin etwas Positives zu sehen.

  • S04E35 Wetten, dass.. man das nicht mehr sagen darf

    • November 29, 2023

    Gottschalk geht, weil er im Fernsehen nicht mehr reden kann wie zuhause, und Sarah Bosetti findet das einen guten Anlass, um über Sprechverbote und Cancel Culture zu reden.

  • S04E36 Angst, Hass, T_tten und der Wetterbericht

    • December 6, 2023

    Sarah Bosetti fände das Jahresende spannender, wenn dadurch wirklich mal Dinge enden würden, zum Beispiel jeder Krieg, jede Feindschaft, jeder Job, jedes Projekt und jede Liebesbeziehung.

  • S04E37 Migration - Wohin würdet ihr fliehen?

    • December 10, 2023

    Sarah Bosetti ruft wieder zu Videokommentaren für die nächste "Bosetti Late Night" auf: Wenn ihr aus Deutschland fliehen müsstet, in welches Land würde es euch ziehen?

Season 5

Season 6