Inmitten flacher Landschaft, markant und weithin sichtbar, liegt die höchste Erhebung Mittelfrankens: der Hesselberg. Er ist ein ganz besonderer Berg, geologisch ist er älter als die Alpen. Vom Naturwunder bis hin zum Segelfliegerberg, die herausragende Lage und Landschaft dieses Zeugenbergs hat die Menschen schon immer fasziniert – bis heute. Die „Hesselberger“ kümmern sich um ihren Berg, um Streuobstwiesen, Wälder, Moore und Magerrasen und erhalten ihn so in seiner vielfältigen Schönheit. Schon immer war der Hesselberg in Mittelfranken ein Identifikationsort für die Menschen in der Region. Seine herausragende Lage hat die Menschen fasziniert. Mit seinen 689 Metern ist er als einzige und höchste Erhebung mitten im Flachland weithin sichtbar und beeindruckend markant. Von oben hat man eine Rundum-Aussicht und an klaren Tagen reicht der Blick bis in die 150 Kilometer entfernten Alpen, die geologisch deutlich jünger sind als er. Und der Hesselberg gilt als eines der schönsten Geotope Bay