Home / Series / Denk mal quer! / Aired Order / Season 1 / Episode 8

Taschenspielertricks / Manipulation / Flaschensalto / Dunning-Kruger-Effekt / Teleskope als Zeitmaschinen / Querdenker – Harry Houdini

(1): Manipulation Manipulationstricks sind unter Taschenspielern weit verbreitet. Sie beruhen auf der Fingerfertigkeit des Spielers, der sein Publikum mit Witz und Ablenkungsmanövern täuscht. (2): Flaschensalto Die Kunst, eine gefüllte Trinkflasche nach mehreren Saltos wieder auf dem Flaschenboden landen zu lassen. (3): Dunning-Kruger-Effekt Dieser nach den US-amerikanischen Psychologen David Dunning und Justin Kruger benannte Effekt verzerrter Wahrnehmung beschreibt die Neigung inkompetenter Menschen, die eigenen Fähigkeiten höher und die anderer Personen geringer einzuschätzen. (4): Teleskope als Zeitmaschinen Das Licht der Himmelskörper liefert den Wissenschaftlern Informationen über die Beschaffenheit des Universums vor Millionen von Jahren. So werden Teleskope zu Zeitmaschinen, mit denen man in eine ferne Vergangenheit blicken kann. (5): Querdenker – Harry Houdini Der legendäre Zauber- und Entfesselungskünstler Harry Houdini war für seine spektakulären Großillusionen berühmt. Am Anfang seiner Karriere arbeitete er mit einfachen Kartentricks. (Text: arte)

Deutsch English
  • Originally Aired May 27, 2018
  • Runtime 25 minutes
  • Network Arte
  • Created June 22, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified June 22, 2018 by
    Administrator admin