In dieser Pilotfolge der renommierten Sendung "Kochen mit Arndt" präsentiert der aus Funk und Fernsehen bekannte *Starkoch* Arndt Fürchtegott ein einfaches und wahrlich famoses Machwerk der zeitgenössischen Haute cuisine. Es ist sehr gut.
In dieser nunmehr zweiten Folge der beliebten Kochsendung "Kochen mit Arndt" präsentiert der renommierte Gastgeber ein nahrhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht für alle Reisfreunde.
Diese dritte Folge der guten Kochsendung "Kochen mit Arndt" widmet sich dem Thema "Kochen mit Vodka". Souverän entsteht durch die Hand des Meisterkochs Arndt Fürchtegott ein fulminantes Drei-Gänge-Menü unter Verwendung von viel Alkohol. Nastrovje!
In seiner vierten und bislang besten Folge präsentiert der begnatete Küchen-Virtuose Arndt Fürchtegott eine schnelle und schmackhafte Nachspeise in Form einer Mousse au Chocolat. Zur Nachahmung dringendst empfohlen!
Die in Arndts Landhaus gedrehte fünfte Folge der bekannten Kochsendung "Kochen mit Arndt" zeigt, wie man mit einfachen Mitteln einen wahrlich grandiosen Nudelauflauf erschaffen kann. Unbedingt zu empfehlen!
In dieser sechsten Folge von "Kochen mit Arndt" entsteht für alle Beteiligten völlig unerwartet ein wahrhaft wohlschmeckendes Gericht, das in jedem Fall von allen Interessierten bald möglichst nachgekocht werden sollte. Es ist sehr lecker!
In dieser etwas langen Episode "Kochen mit Arndt" erschafft der grandiose Arndt Fürchtegott problemlos einen leckeren Haufen Falafel mit zugehöriger Sauce. Ein einfaches aber doch schmackhaftes Gericht, das jedermann (und -frau) rasch zubereiten kann und sollte.
In dieser neuen Episode kocht Arndt auf Wunsch seiner Zuschauerin Susann-Birgit etwas typisch Griechisches. Auch gibt es Schnaps.
Die neueste Folge "Kochen mit Arndt" bietet wie immer leckerste Speisen, die in diesem Falle sogar recht schnell zubereitet werden können. Unbedingt nachmachen!
In der aktuellen Folge wird nun ein leckeres und schnelles Gericht aus Polen präsentiert. Von Arndt empfohlen!
Und schon wieder eine neue Folge! Heute gibt es leckere Hirseplätzchen aus der Türkei, die wie immer mit viel Liebe zubereitet werden.
In der nunmehr zwölften Folge seiner ruhmreichen Kochsendung präsentiert Arndt endlich mal wieder eine erquickende Nachspeise. Sehr lecker!
Die neueste Folge aus dem Hause Arndt strotzt nur so vor Spezialeffekten, bietet aber auch leckeres Essen. Guten Appetit!
Heute gibt es leckerste Apfeltaschen, passend zur Jahreszeit. Très bon!
Nach langer Zeit des Wartens gibt es endlich eine neue Folge der beliebten Sendung "Kochen mit Arndt". Das produzierte Gericht ist überaus lecker und im allerhöchsten Maße empfehlenswert!
Die neueste Folge "Kochen mit Arndt" bietet leckerste Speisen aus dem fernen Indien. Die höchst delikate Mulligatawny-Suppe ist sehr gut, und bekannt aus der beliebten Jahresabschlussfernsehsendung "Dinner for one". Arndt sagt: Guten Appetit!
Ein leckerer Flammkuchen ist schnell gemacht und dabei doch lecker. Das macht ihn so wertvoll für den faulen Koch. Dank hoher Temperaturen im Ofen ist diese Speise zusätzlich auch garantiert keimfrei, was Hygiene-Fanatiker freuen dürfte. Ich wünsche guten Appetit!
Nach langem Warten gibt es mal wieder eine neue Folge für die Menschen da draußen, die gerne eine leckere Pizza speisen möchten. Höchst deliziös! Zutaten: Teig: 400g Mehl 1 Würfel Hefe Prize Zucker Halber TL Salz 3 EL Olivenöl 250 ml Wasser Sauce: Kleine Zwiebel Butter Öl 1 Lorbeerblatt 500g passierte Tomaten Tomatenmark Oregano und sonstiges Gewürz Cayennepfeffer Paprikapulver Pfeffer Zucker Salz Knoblauchzehe Frischer Zitronensaft Belag: Pilz Mozarella Gouda
Ein leckeres und vitaminhaltiges Erfrischungsgetränk für heiße Sommertage. Höchst isotonisch und mit energiereichem Alkohol! Zutaten für ca. 1,5 l: 200 ml Wasser 300 g Zucker 350 ml Vodka 350 ml Zitronensaft 750 g Erdbeeren
Zum Herbst gibt es heute etwas schnelles und deftiges in der Küche des Arndt. Einfach und nahrhaft, so mag es der Mann von Welt. Zutaten (für 2 Portionen) 400 g Kartoffeln 250 g Blumenkohl Ingwer Sonnenblumenöl 2 TL Currypulver 2 TL Tomatenmark 200 ml Cocosmilch 200 ml Gemüsebrühe 1 TL Zitronensaft 2 TL Saucenbinder Salz Pfeffer Petersilie
Ein kleines aber feines Rezept für lecker weihnachtlichen Punsch. Sehr delikat und alkoholisch. Rezept: 2 Flaschen Riesling 250g Zucker 4 TL Ostfriesentee 160 ml Rum 1 Zitrone (Saft und Schale) 0,5 TL Anis