Von weltbewegenden Imperien bis hin zu digitalen Katastrophen – Abstürze gibt es in jeder Form. Der Jahreswechsel 1999/2000 ließ die Welt den Atem anhalten, doch der befürchtete Computercrash blieb aus. Anders war es am 19. Juli 2024, als ein fehlerhaftes Update für Windows-Rechner weltweit Flughäfen, Krankenhäuser und Banken lahmlegte. Auch große Reiche sind vor dem Sturz nicht gefeit. Ob Alexander der Große, das Römische Reich oder die Sowjetunion – was einst unerschütterlich schien, fiel früher oder später auseinander. Manche Imperien zerbröckeln langsam, andere verschwinden abrupt von der Bildfläche. Nicht nur auf der Erde kommt es zu dramatischen Abstürzen. Die Explosion der Raumfähre "Challenger" 1986 war eine der größten Tragödien der Raumfahrtgeschichte. Und während der Prager Fenstersturz nur wenige Meter tief war, riss er Europa in den 30-jährigen Krieg. Von Napoleon über politische Abstürze bis hin zu tragischen Drogenexzessen – der Weg nach oben ist oft steil, aber der F