Die Fantasiewelt Mittelerde, Schauplatz der Romane „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien, begeistert schon seit Jahrzehnten Millionen Menschen in aller Welt. John Howe – der offizielle Illustrator von Tolkiens Werken und Concept Artist der beiden Filmtrilogien von Peter Jackson – wollte dies herausfinden und machte sich in ganz Europa auf die Suche nach den Geschichten und Schauplätzen, die Tolkiens Fantasie beflügelten.
In dieser Folge reist er nach Cornwall zu den Ruinen von Tintagel. Der Sage nach wurde König Arthur dort geboren. Auch hier hatte Merlin seine magischen Finger mit im Spiel: Durch eine List brachte er die Eltern von Arthur, König Uther Pendragon und die schöne Ygraine, zusammen. Der Geschichtenerzähler Nicolas Mezzalira begleitet John Howe auf seinem Streifzug durch die Burg von Tintagel.
In King Arthur’s Great Halls steht heute die runde Granittafel, die die Zusammenkunft der Gefährten im Rahmen der Tafelrunde symbolisiert. Außerdem entdecken die beiden den vermeintlichen Grabstein von König Arthur an der Stelle, an der er seine letzte Schlacht geschlagen haben soll. Während Nicolas Mezzalira von den Ursprüngen der Tafelrunde und der Suche nach dem Heiligen Gral erzählt, enthüllt Professor Leo Carruthers die Verbindungen zwischen dieser Legende und den Gefährten des Rings – eine Parallele, die in John Howes Illustration ebenfalls deutlich wird. Gab es König Arthur wirklich? Was würde Tolkien zu dieser Vermischung von Geschichte und Legende sagen? Von König Arthur wird die Brücke zu Siegfried geschlagen, dem Held der Nibelungensage: Die Suche geht weiter …
John Howe, illustrateur et directeur artistique, retrouve Nicolas Mezzalira au château de Tintagel en Cornouailles.
Sur la piste du roi Arthur, des chevaliers de la Table ronde et du Graal, il découvre les liens troublants entre l'histoire et la légende, qui ont aussi inspiré Le seigneur des anneaux.
Il mondo della Terra di Mezzo ha catturato l'immaginazione di grandi e piccoli di tutti i continenti. Ma chi conosce davvero le leggende dietro le storie create da Tolkien?
John Howe, illustrator and artistic director, meets Nicolas Mezzalira at Tintagel Castle in Cornwall. On the trail of King Arthur, the Knights of the Round Table and the Grail, he discovers the disturbing links between history and legend, which also inspired The Lord of the Rings.