Sir Winston Leonard Spencer Churchill (30.11.1874 – 24.01.1964) gilt als der bedeutendste britische Staatsmann des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Entschlossenheit im Kampf gegen Adolf Hitler und seinen mitreißenden Reden führte er Großbritannien durch die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Aufgrund seiner charismatischen Persönlichkeit gelang es dem Politiker selbst in schwierigsten Zeiten innerhalb der Bevölkerung seines Landes neue Kräfte zu mobilisieren – und so eine drohende Niederlage abzuwenden. Für seine Leistungen wird Churchill in England bis heute als Held gefeiert. Doch das Bild des tatkräftigen, energischen Mannes, das der zweimalige Premierminister bei seinen Auftritten präsentierte, spiegelt nicht seine ganze Persönlichkeit wider – wie Personen aus dem direkten Umfeld des Staatsmannes berichten. Stattdessen sollen Alkohol, Depressionen und ein Hang zum Narzissmuss Churchill Zeit seines Lebens schwer zu schaffen gemacht haben. Anscheinend hatte der Politiker ein zweites, weitgehend unbekanntes Gesicht. Lassen sich manche gravierende Fehlentscheidungen in Churchills Karriere dadurch erklären? Diese Dokumentation zeichnet das Bild eines heroischen Mannes nach, dessen Persönlichkeit wohl auch dunkle Seiten hatte.