Teil 2 führt in die für westliche Zuschauer fremde Welt des Orients im Stadium seiner größten Machtentfaltung. Die Geschichte des Harems und seiner Bewohner neu zu betrachten, zerstört viele gängige Klischees, fördert aber auch Erstaunliches und Neues zu Tage. Dass europäische Haremsdamen fast 100 Jahre lang die Geschicke eines islamischen Reiches von monumentalen Ausmaßen bestimmten, ist in der Geschichtsschreibung bisher fast völlig ausgeblendet worden.