Home / Series / Österreich II / Aired Order / Season 2 / Episode 3
Home / Series / Österreich II / DVD Order / Season 2 / Episode 3

Ein Volk, ein Reich - kein Österreich

Wie ergeht es den Österreichern, als es kein Österreich mehr gibt und was geschieht beim sogenannten Anschluss im März 1938? In den ersten Tagen werden über 70.000 Österreicher verhaftet, in Gefängnisse und Konzentrationslager gebracht. Hunderttausende jubeln dem neuen Regime zu, das mit raffinierten Propagandamethoden eine Zukunft in Vollbeschäftigung und Wohlstand verspricht. Anfangs scheint das Regime seine Versprechungen zu halten: mit dem Bau von Autobahnen wird begonnen, neue E-Werke werden errichtet, in Linz wird die spätere Voestalpine als großes Stahlkombinat gegründet, die Arbeitslosen werden rasch aufgesaugt, vorwiegend von der Rüstungsindustrie. Doch schon bald gibt es ein schlimmes Erwachen: Mit den Novemberpogromen, der „Reichskristallnacht“, erreicht die Verfolgung der Juden den ersten, Schlimmstes verheißenden Höhepunkt; und bei der Kirche bedankt sich das Regime mit einem Sturm auf das erzbischöfliche Palais. Während diese Ereignisse bei vielen Österreichern einen Lernprozess einleiten, erliegt die übrige Welt erneut den Drohungen und Versprechungen Hitlers: in München treten ihm die Westmächte die Sudetengebiete ab, und in Moskau schließt Stalin seinen Pakt mit Hitler. Die Schwäche des Westens und die Rückendeckung durch Stalin lassen Hitler als nächstes Polen angreifen. Der Zweite Weltkrieg hat begonnen.

Deutsch
  • Originally Aired November 1, 2014
  • Runtime 75 minutes
  • Network ORF III
  • Created February 2, 2016 by
    Administrator admin
  • Modified February 2, 2016 by
    Administrator admin