Home / Series / Königinnen vom Nil / Aired Order / Season 1 / Episode 2

Mord, Macht und Leidenschaft - die Ptolemäerinnen

Cleopatra verkörpert wie keine andere den Mythos Ägyptens. Sie wird beschrieben als eine Frau mit überragender Intelligenz, Charme und Schönheit, machtbewusst und intrigant. Um an die Macht zu gelangen, schreckt sie selbst vor Mord nicht zurück. Sie träumt von einem Weltreich, betört Cäsar und stürzt Rom in eine Regierungskrise. Als ihr Machtanspruch scheitert, setzt sie ihrem Leben ein Ende. Cleopatra stammt aus einer Familie mit starken und machtbewussten Frauen, der Dynastie der Ptolemäer. Das dritte Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung ist das große Jahrhundert Alexandrias. Und es ist das Jahrhundert der Ptolemäerinnen Arsinoe II., Berenike II. und Arsinoe III. Die Antike war eine von Männern dominierte Welt. Die genannten Königinnen brechen mit der klassischen Frauenrolle in dieser Welt und bilden ein "Heiliges Geschlecht von Frauen" wie der Dichter Poseidipp es nennt. Arsinoe II., Berenike II. und Arsinoe III. überschreiten Grenzen, die den Frauen in dieser Zeit gesetzt sind, und ebnen damit Cleopatra den Weg auf den Thron. Cleopatra vereinigt alle Eigenschaften ihrer Vorgängerinnen: den Machtwillen, den Ehrgeiz, die Klugheit und die Skrupellosigkeit. Wer waren diese Königinnen? Es ist schwer, Hinweise auf die Herrscherinnen des ptolemäischen Geschlechts zu finden, da nur wenige Tempel der Ptolemäer die Zeit überdauert haben. Internationale Wissenschaftler begeben sich auf Spurensuche nach Details vom Leben der Königinnen der Ptolemäer. Der Film fügt ihre Erkenntnisse zu einer aufschlussreichen Charakterstudie zusammen

Deutsch
  • Runtime 50 minutes
  • Network ZDF
  • Created September 29, 2012 by
    Administrator admin
  • Modified September 29, 2012 by
    Administrator admin