Home / Series / Königinnen vom Nil / Aired Order / Season 1 / Episode 1

Hatschepsut die Große

Hatschepsut ist die erste namentlich bekannte Frauengestalt der Menschheitsgeschichte, die die Geschicke ihrer Zeit in herausragender Weise bestimmt hat. Lange vor der Ptolemäerkönigin Cleopatra bestieg sie den Pharaonenthron und herrschte 20 Jahre über das Reich am Nil. Als junge Königswitwe hatte sie die Macht ergriffen und war aus der traditionellen Frauenrolle im alten Ägypten herausgetreten. Sie veränderte ihr öffentlichtes Bild und ließ sich auf Wandmalereien und Statuen nur noch als Mann darstellen. Das war der Preis, den sie für ihre Stellung zu zahlen hatte. Bis heute gilt nicht nur Hatschepsuts Leben als faszinierendes Rätsel, sondern auch Zeitpunkt und Umstände ihres Todes sowie die Zerstörung ihrer Statuen und Inschriften. Wurde sie gewaltsam vom Thron verdrängt? Wurde sie gar von ihrem Nachfolger Thutmosis III. ermordet? Nach ihrem Tod wurde der Versuch unternommen, ihre Spuren auszulöschen. Ihre Obelisken im Karnak-Tempel wurden von ihrem Nachfolger Thutmosis III. ummauert, ihre Statuen verstümmelt, die Namenskartuschen und Darstellungen in ihren Tempeln ausgemeißelt. Ihr Name verschwand. In den späteren Königslisten taucht sie nicht auf, da eine Pharaonin nicht den göttlichen Vorgaben entsprach. Erst im 19. Jahrhundert wurde sie wiederentdeckt. Forscher entdeckten einen seltsamen "König", der mit weiblicher Figur und weiblichen Titeln dargestellt wurde. Moderne Wissenschaftlerinnen und Schriftstellerinnen wie Sylvia Schoske, Joyce Tyldesley und Pauline Gedge hat das außergewöhnliche Schicksal dieser Pharaonin inspiriert.

Deutsch
  • Runtime 50 minutes
  • Network ZDF
  • Created October 27, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified October 27, 2018 by
    Administrator admin
Name Type Role
Michael Gregor Writer
Michael Gregor Director