Tag täglich sind wir einer Reihe an infektiösen Erregern ausgesetzt. Normalerweise hält unser Körper mit Hilfe des Immunsystems diese bestens in Schach. Befallen krankheitserregende Keime unseren Körper in zu großer Zahl oder an der falschen Stelle oder hat der Körper keine passende Immunantwort darauf, erkranken wir. Die Verteidigung gegen Krankheitserreger übernehmen die weißen Blutkörperchen (Leukozyten), eine Sorte Zellen, die im Blut vorkommen. Neben diesen enthält das Blut auch die roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die den Sauerstofftransport zur Zelle und das bei der Energiegewinnung entstandene Kohlenstoffdioxid von der Zelle weg transportiert. Weiterhin liegen dort noch die Blutplättchen (Thrombozyten) vor, die für die Blutgerinnung bei einer Verletzung entscheidend sind.