In Greifswald macht der neue sowjetische Kommandant den Bürgern die Kapitulation ihrer Stadt bekannt. Während eine Urkunde fehlt, reicht ein örtlicher Getränke-Händler inmitten des Chaos jedoch ordnungsgemäß die Rechnung für die Bewirtung beim Empfang im Rathaus ein. Die Ostarbeiterin Antonina Romanowa erinnert sich an ihre Befreiung. Im Führerbunker isst Hitler gegen 13 Uhr mit seinen Sekretärinnen zu Mittag. Seine Ehefrau Eva geht ein letztes Mal mit Gerda Christian im Garten der Reichskanzlei spazieren. Derweil drehen amerikanische Kameramänner eindrucksvolle Farbaufnahmen beim Vormarsch in Südbayern und im besetzten Nürnberg, der Stadt der virtuos inszenierten Massenspektakel der Reichsparteitage