Home / Series / Die Sendung mit der Maus / Aired Order / Season 1999 / Episode 29

Flugzeugbau, Blackbox-Geheimnis und Buchstaben im Stau

Die Sendung beginnt mit der Erklärung des Schallknalls, der entsteht, wenn ein Flugzeug die Schallgeschwindigkeit von etwa 1200 km/h erreicht. Die Luftteilchen stauen sich und bilden eine Druckwelle, die als Knall auf der Erde wahrgenommen wird. Diese Druckwelle kann stark genug sein, um Fensterscheiben zu beschädigen, weshalb solche Flugzeuge sehr hoch fliegen müssen. Die Sendung setzt die Serie über den Flugzeugbau fort. Ein Airbus A321 mit dem Namen "Flensburg" wird begleitet. Das Seitenleitwerk, das erste fertig lackierte Teil, wird montiert, nachdem das Höhenleitwerk angebracht wurde. Dann wird die Spitze am Heck befestigt. Die Blackbox, eigentlich der Flugschreiber, wird eingebaut. Sie ist orange und zeichnet Flugdaten auf. Die Fensterverkleidungen werden angebracht und die Gepäckablagen (Headrecks) montiert. Danach werden die Doppelscheiben der Fenster gereinigt und die inneren Fensterrahmen angebracht. Ein Drucktest wird durchgeführt, bei dem das Flugzeug mit Luft aufgepumpt wi

Deutsch
  • Originally Aired July 18, 1999
  • Runtime 30 minutes
  • Created February 7, 2025 by
    Incomode
  • Modified February 7, 2025 by
    Incomode