Home / Series / Zimmer frei! / Aired Order / Season 0 / Episode 30

Der Abschied: Das große Special zum 20-Jährigen

Mit ihrem TV-Klassiker „Zimmer frei!“ haben sie ein Stück deutsche Fernsehgeschichte geschrieben: Christine Westermann und Götz Alsmann. 20 Jahre lang empfingen sie prominente Gäste, die sich als WG-Bewerber dem ungewöhnlichen Mix aus skurrilen Spielaktionen, guten Gesprächen, kniffeligen Bilderrätseln, sportlichen und musikalischen Herausforderungen stellten … und am Ende auf jede Menge grüner Karten hofften. Jetzt verabschiedet sich die Kultshow und damit auch Deutschlands wohl berühmteste WG von den Zuschauerinnen und Zuschauern. Der WDR rollt Christine Westermann und Götz Alsmann deshalb am Sonntag, 25. September 2016, den roten Teppich aus und lässt für sie und alle Fans eine rauschende Abschiedsparty steigen. Bei der großen Gala gibt es ein Wiedersehen mit vielen prominenten „Zimmer frei!“-Freunden, die in den letzten Jahren schon einmal in der schrägen WDR-WG zu Gast waren: Guido Cantz, Clueso, Kim Fisher, Guido Maria Kretschmer, Mariele Millowitsch, Oliver Mommsen, Katrin Müller-Hohenstein, Jens Riewa, Armin Rohde, Mary Roos, Semino Rossi, Florian Silbereisen, Oliver Welke und Anne Will. Sie alle feiern begeistert mit, wenn Christine Westermann und Götz Alsmann sie in bewährter „Zimmer frei!“-Tradition zu kuriosen Spielen und bizarren Aktionen herausfordern. Und da jagt am Sonntag ein Highlight das andere: In zwei Musikquizrunden, in denen das WDR Funkhausorchester und der WDR Rundfunkchor eine wichtige Rolle spielen, treten die beiden mit ungebremstem Spaß gegen ihre Gäste an. Gespannt darf man zudem auf die Hausmusik sein, denn hier ist mit sensationellen Premieren zu rechnen: Jeweils zwei Prominente werden von Götz Alsmann zu einem gemeinsamen musikalischen Auftritt gebeten. Auch auf die WG-Dauerbewohner Westermann/Alsmann wartet Ungewöhnliches, stehen sie doch bei der großen Abschiedsparty im Mittelpunkt. Für jeden wurde ein ganz persönlich gestaltetes Zimmer eingerichtet, in dem sich die beiden nicht nur über Archiv

Deutsch