Werner Faymann war acht Jahre lang Bundeskanzler in einer Zeit großer Krisen wie der globalen Wirtschaftskrise 2008 und der Flüchtlingskrise. Interne Kritik und öffentliche Unzufriedenheit führten letztendlich zu seinem Rücktritt. Vor seiner Kanzlerschaft war er Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie. Als überzeugter Sozialdemokrat engagierte er sich schon früh in der Wiener Politik und war neun Jahre lang Wohnbaustadtrat. Während seiner Kanzlerzeit wurden Studiengebühren abgeschafft, die Finanzkrise bewältigt und eine gescheiterte Volksbefragung zur Wehrpflicht durchgeführt. Sein Umgang mit der Flüchtlingskrise bleibt ebenfalls in Erinnerung.