Karl Renner, eng verbunden mit der Identität Österreichs, war zweimal Geburtshelfer eines neuen Staates - der Ersten und Zweiten Republik. Als Bundespräsident von 1945 bis 1950 verkörperte er die geistige Hinterlassenschaft der Monarchie und das Fundament der neuen demokratischen Republik. Bei der Errichtung der Zweiten Republik vermittelte er zwischen Besatzungsmächten, Parteien und gesellschaftlichen Gruppen. Kontrovers diskutiert wird seine Befürwortung des Anschlusses an das Deutsche Reich 1938 und sein Umgang mit den Opfern des Nationalsozialismus. Die Dokumentation beleuchtet Renner als Staatsmann und Mann der Zeitgeschichte durch Interviews mit Zeitzeugen und Historikern.