In der Dokumentation „Die Vertreibung der Intelligenz“ kommen sechzehn herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Wort, die von den Nationalsozialisten aus Österreich vertrieben wurden. Darunter sind die Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger, der Chemiker Martin Karplus, der Physiker Walter Kohn oder der Neurowissenschaftler Eric Kandel. Sie alle haben ihre Forschungsfelder nachhaltig geprägt, einige von ihnen wurden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Der Film macht die Lebenserfahrungen und Schicksale dieser Menschen zugänglich und gibt in persönlichen Interviews unmittelbare Einblicke in das Erleben – und Nachwirken – von Flucht und Vertreibung. Das Filmprojekt enstand nach einer Idee von Anton Zeilinger und wurde von den Historiker÷innen Heidemarie Uhl und Johannes Feichtinger wissenschaftlich geleitet. Frederick Baker hat den Film gestaltet. (Text: ORF) Original-Erstausstrahlung: Fr 08.11.2019 ORF III